End Google Tag Manager -->
Home › Archivos por
Mónica Boixeda
Bis zum 7. Juni wird das Werk Mozarts „Die Hochzeiten des Figaro“ in der Bastille Oper aufgeführt, mit einer Inszenierung von Giorgio Strehler, und einer Interpretation einiger der wichtigsten Solisten der Welt: Barbara Fritoli in der Rolle der Cometesse Almaviva und Ekaterina Syurina als Susanna. Die Hochzeiten des Figaro ist eine Oper in vier Akten, die von Wolfgang Amadeus Mozart komponiert wurde, die auf einem Stück des italienischen Poeten Lorenzo da Ponte basiert, der sich von der Komödie „Le marriage de Figaro“ von Pierre Augustín Caron de Beaumarchais inspiriert wurde. Mozart hat Ponte im Haus des Baronen von Wetzlar kennengelernt und so kamen sie auf die Idee, gemeinsam an dem satirischen Werk von Beaumarchais zu arbeiten. Da Ponte wurde in Venedig geboren und verließ die Stadt, um sich der Literatur zu widmen, bis er schließlich kaiserlicher Dramaturg wurde. Sein wahres Abenteuer war jedoch eine Adaptation des Werks von de Beaumarchais zu schreiben. Ihre Aufführung in Paris weckte jedoch Misstrauen, da sie von einem Befürworter der Französischen Revolution geschrieben wurde. Kaiser Josef II war dagegen, dass das Stück in Wien aufgeführt wurde, eine zur damaligen Zeit wichtigen Stadt für die Oper. Mozart und da Ponte überzeugten ihn schließlich und versprachen das Libretto umzuschreiben. Das führte dazu, dass der fünfte Akt gekürzt wurde und 5 Figuren vom Stück verschwanden. Die Sozialkritik von Beaumarchais wurde eliminiert und das große Projekt Mozarts wurde eine fade Geschichte. So wie die Oper von Beaumarchais von der Unterdrückung durch die Noblesse handelte, so bereiten Susanna und Figaro ihre Hochzeit, aber ihr Herr, Graf Almaviva, weigert sich Susanna gehen zu lassen. Susanna ist die Kammerzofe der Gräfin,...
Mónica Boixeda
Für all diejenigen die Musikliebhaber sind gibt es einen Platz in Prag und dieser Ort ist das tschechisches Musikmuseum das sich im Bezirk Lesser in einem Gebäude aus einer anderen Epoche – genauer dem XVII Jahrhundert – befindet. Wir sprechen hier von der Kirche der Hl. Magdalena eine wunderbares Bauwerk im Barockstil. Die Ausstellung die sie an diesem speziellen Ort genießen können, präsentiert eine einzigartige Kollektion von klassischen Musikinstrumenten die alle handgearbeitet sind und an denen die Geschicklichkeit demonstriert wird, mit der man sich zu dieser Zeit dieser Kunstform gewidmet hat. Noch dazu – wie könnte es anders sein – wird der Besucher der durch die Galerien wandelt, akustisch unablässig von den wunderbarsten musikalischen Kreationen begleitet. Darüber hinaus erfahren sie zu welcher Gelegenheit und zu welchem Zeitpunkt bestimmte Instrumente genutzt wurden und welchen Platz sie in der Geschichte einnehmen. Auch werden sie hier mit Auszügen aus Originalliedern in einer hohen Qualität aufeinander treffen. Daher sollten alle Musikfantiker einen Besuch im tschechisches Musikmuseum nicht verpassen und deswegen sollten sie appartments in Prag mieten, und dann können sie alle Informationen die dieser Ort zu bieten hat...
Mónica Boixeda
Das Naprstek Museum das sich in der Stadt Prag befindet, führt durch die Kulturen die sich in unmittelbarer Nähe befinden, aber zweifelsohne ist es vor allem so stark besucht, weil seine Sammlung verschiedene Ethnien und Kulturen zeig, die sich weit entfernt von Europa befinden. Der Ort wurde durch Vojta Naprstek gegründet, ein Renaissancemensch der in seiner Epoche sehr markant war und der sich entschieden hatte, ein Industriemuseum zu gründen indem man sehn kann wie sich die tschechische Industrie entwickelt hat. Stück für Stück hat sich das Museum weiterentwickelt und schließlich war es eine ethnografische Sammlung. Naprestek zeigte in seinen Ausstellungen alles, was er auf seinen Reiseunternehmungen kaufen konnte. In kurzer Zeit führt das Museum den Besucher in von einander sehr verschiedene Kulturen wie die Nord- und Südafrikas ein und macht ihn mit archäologischen Elementen wie mit prähistorischen Objekten bekannt. Aber natürlich gibt es auch viele Fundstücke die mit den asiatischen und amerikanischen Kulturen verbunden sind, um die Unterscheide mit der europäischen Kultur zu verdeutlichen. An diesem Ort werden mehr als 95 tausend Objekte präsentiert. Wenn sie diese und mit ihnen weit entfernte und ganz verschiedene Kulturen kennen lernen wollen, mieten sie appartments in Prag und genießen sie darüber hinaus diese wunderschöne Stadt die so voller Geschichte...
Mónica Boixeda
Vom 10. Bis zum 13. Juni findet in Berlin ein großes Karnevalfest statt, dass jede Straße der Hauptstadt in Beschlag nehmen wird. An diesen Tag werden hier Freude, Tanz und Spaß regieren, wie das Gesetzt jedes Karneval, oder des Karnevals von Berlin es besagt. Der Karneval der Kulturen entsteht im Schoss der Migrantengruppe Berlins, die ganze 450.000 Einwohner aus insgesamt 3.4. Millionen ausmacht und die zum kulturellen Reichtum der Stadt beigetragen hat. 1990 veränderte sich die Stadt durch den Mauerfall und die Wiedervereinigung. Dies brachte viele Intoleranzprobleme mit sich, die vermutlich mit der politischen und finanziellen Krise der Zeit zusammenhing. Die ethnischen Gruppen standen in Konflikt zueinander, so dass man nach einem gemeinsamen Nenner suchte. Stadt und Diversitätskonzepte gaben Anlass zur Werkstatt der Kulturen, die die verschiedenen Gemeinden im Namen der kulturellen Diversität und Toleranz zusammenführte. Der Karneval wurde im Jahr 1996 gegründet, und sein zentrales Konzept war die Integration mittels verschiedener künstlerischer Ausdrucksformen. Und von da an wurde der Karneval eins der größten Feste für die Migranten Berlins. Der Karneval erinnert an europäische Modelle, vor allem italienische und spanische, obwohl jeder Karneval seine besondere Eigenheit hat. Ethnische Gruppen aller Welt kommen nach Berlin, um ihre Kunst zu zeigen und dem Fest ihre Note beizusteuern. Dieses Jahr werden Gruppen aus Barranquilla nach Berlin reisen, um ihre garabato, cumbia und palenque Tänze vorzuführen. Auch die weltberühmten Sambarhythmen aus Rio de Janeiro werden in der deutschen Hauptstadt vertreten sein. Das Besondere an diesem Karneval ist sein Interesse an der Vielfalt der Kulturen, und Nachhaltigkeit, die auch in die Produktion der Masken und Kostüme mit reingegangen ist. Das Straßenfest am Blücherplatz bietet...
Mónica Boixeda
Das Mucha Museum wurde mit der Idee gegründet, die Beziehungen zwischen Leben und Werk des Jugendstilkünstlers Alfons Muchas, der von 1860 bis 1939 lebte, auszuleuchten. Zwischen diesen Hundertschaften von Werken können sie Lithografien, Malereien, Zeichnungen, Skulpturen, Fotografien und Memorabilien ausmachen, die dem Besucher das Universum Mucha vor Augen führen, das nicht nur äußerst reizvoll sondern auch interessant ist. Das Museum befindet sich in einem der Berühmtesten Gebäude Prags das im 17. Jahrhundert errichtet wurde und den Namen Kaunicky Palast trägt. Zum Palast gehört ein hübscher Garten den sie genießen können und dem die Gäste darüber hinaus im Sommer ausruhen und einen Tee oder Kaffe trinken können. Es gibt auch einen Shop in dem man Souvenirs und Geschenke erwerben kann, die mit dem Werk Muchas in Verbindung stehen. Wen sie Lust haben etwas über das Leben und Werk Muchas zu erfahren, einem der wichtigsten Künstler der tschechischen Republik, können Sie appartments in Prag mieten und diese Gelegenheit nicht verstreichen...