End Google Tag Manager -->
Home › Archivos por
Mónica Boixeda
Der Reisende ist in Malaga angekommen. Auf der Suche nach Licht, Kunstzentren, dem Meer, Theaetern und…sein Essen. Málaga hat in Hinblick auf seine Gastronoie viel zu bieten. Sowohl in der Hauptstadt, so wie hunderte Kilometer an der Costa del Sol entlang, findet man Restaurants für alle Geschmäcker und Geldbeutel. Kleine Bars, typische Restaurants, und internationale Küche findet man in Málaga. Wenn du in diese schöne Stadt im Süden reist und in appartments in Malaga unterkommst und trotz des breiten Restaurantangebots lieber zuhause bleiben möchtest, dann kannst du La Caprichosa anrufen. Dieses typische Restaurant bietet alles von Pizza, bis Brathuhn, hausgemachte Kroketten und Fleischbällchen, Salate und Suppen und all das zu einem unschlagbaren Preis. Sie liefern innerhalb von 30 Minuten, du musst nur anrufen oder per Internet bestellen....
Mónica Boixeda
Budapest ist perfekt um Spaziergänge zu machen und um die unterschiedlichen schönen Bereiche und Bezirke zu entdecken. Das Vorhandensein von des Flusses, verwandelt alles in ein unvermeidliches Schicksal der Romantiker und der Reisende findet Zeit zum Träumen, aber auch die vielen Grünflächen dieser Stadt macht Ihren Besuch zu einer tiefen kulturellen Entdeckungsreise, ein Ort wo Sie reine Luft atmen und eine gute Pause in freier Luft teilen. Budapest gliedert sich in zwei Teile, und dies gibt ihr ihren Namen: Buda und Pest. Die Buddha-Seite hat eine Überhöhe mit Hügeln, von dort aus können Sie die Pest-Seite genau beobachten und haben eine bessere Perspektive über die Stadt. Während im Frühjahr wahrscheinlich die beste Zeit ist, eine europäische Stadt zu besuchen, kann auch der Herbst oder der Winter in Budapest mehr als attraktiv sein; Touren durch die Parks mit den bunten vertrockneten Blätter am Boden und bereits nackten Bäume bereit für den Wetter, schaffen eine Atmosphäre von einzigartiger Nostalgie und Magie. Um die Route der Parks von Budapest zu starten, sehr wichtig zu besuchen wäre der die Varosliget oder den Stadt- Park. Dies ist der größte Park in der Stadt und ist eine große Attraktion für das Leben im Freien, dort können sie ein Buch lesen oder einfach Ihr Mittagessen verspeisen. Der Park hat auch verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie das Vajdahunyad -Schloss aus dem 19. Jahrhundert. Zudem finden sie einen schönen See im Park, wo Sie im Sommer und im Winter Eislaufen oder paddeln können. Ebenso gibt es in Budapest einen Zoo, einen Vergnügungspark und das Verkehrshaus. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit etwas zu essen aus der Vielfalt der Restaurants, die im...
Mónica Boixeda
Dass Paris einer der internationalen Modeorte ist, muss man nicht extra betonen. Hier gibt es die elegantesten Avenuen und die großen Boulevards die einer nach dem anderen die neuesten Modelle der weltweit wichtigsten Firmen in ihren Schaufenstern haben. Das will nicht unbedingt so viel heißen, aber im kultischen und illustren Saint Germain des Prés kann man junge aufstrebende Designer treffen, die ihre Kreationen zu moderaten Preisen anbieten. Paris ist natürlich ein idealer Ort um einzukaufen oder um Ideen von den eleganten Bewohnern abzuschauen. Aber das Shopping Angbot ist adamit noch lange nicht erschöpft, sondern die Stadt des Lichts bietet dem süchtigen Reisenden auch Läden die second Hand und VIntage Kleidung haben. Einer der Schlüsselorte ist dafür das Guerrisol, das Fialen in Paris sowie einige in marokkanischen Städten hat. Wenn sie in ihren appartments in Paris ankommen und entdecken, dass sie nicht genügend Accessoires oder schicke Kleidung mithaben, um auf den Straßen dieser wundervollen Stadt zu glänzen, ist nichts besser als in das Guerrisol zu gehen und für 5 Euro Markenartikel zu kaufen, ein Kleid oder ein Jacket. Es gibt hier alles: von Schuhen und Zubehör bis zu Taschenaller Modelle und jeden...
Mónica Boixeda
Istanbul kennenzulernen ist heute sehr wichtig, insbesondere, um die Veränderungen zu verstehen, die sowohl in Hinblick auf die Vermischung von Orient und Okzident passieren. Die Stadt ist riesig, aber man kann in einigen Stunden von einer Stadtseite zur anderen gelangen und die ältesten Straßen, Geschäfte, Cafés, Bars und Moscheen kennenlernen. Mit einer kosmopolitischen Bevölkerung, findet man hier Menschen aus allen Ecken der Welt, die gerne die antike Kultur, ihre Schönheit, sowie ihre alten Stadtviertel kennenlernen möchte. Seit über 500 Jahren ist der Große Bazar der größte der Stadt und vermutlich auch der älteste. Er befindet sich in der Altstadt Istanbuls und hat tausende Geschäfte. Hier kann man Teppiche, Schmuck, Gewürze und viele andere Produkte kaufen. Die Preise variieren je nach Geldbeutel. Die Verkäufer halten insbesondere nach Touristen Ausschau. Aber du kannst mit ihnen auch feilschen, denn das Feilschen gehört zur türkischen Kultur. Dieser Bazar ist der Vorreiter dessen, was wir heute Einkaufszentrum nennen. So einfach. Aber im Gegensatz dazu, ist es hier viel lebendiger. Das breite Angebot, so wie die Nachfrage, die Transaktionen, die kleinen Geschenke, die Süßigkeiten, das exotische Essen, oder wunderschöne Klamotten. Denk daran, dass der frühe Vormittag der beste Moment ist, um diesen Bazaar zu besuchen, weil er dann noch nicht überlaufen ist. Noch schlimmer ist es aber am Wochenende, wo die Zahl der Besucher sich verdoppelt. Obwohl dieser Bazar eine Touristenattraktion ist, ist sein türkisches Flair immer präsent, und somit auch bei den Einwohnern der Stadt sehr beliebt. Im Vordergrund steht dabei immer der kulturelle Austausch. Du kannst mehr Information über den Großen Bazar auf seiner Website finden. Obwohl die Seite auf Türkisch gehalten wurde,...
Mónica Boixeda
Als der argentinische Schriftsteller Julio Cortázar neun oder zehn Jahre alt war, hatte er ab und an beunruhigende, faszinierende Bilder ohne jeden erkennbaren Zusammenhang vor Augen (seltsame, bunte Formen auf Fliesen oder Majolikas), welche sein Bewusstsein mit nichts Bekanntem in Verbindung bringen konnte. Seine Mutter berichtete ihm damals von der Möglichkeit, dass jene Bilder darauf zurückzuführen sein könnten, dass er als kleines Kind eine Zeit lang mit seiner Familie in Barcelona gelebt hatte und seine Eltern ihn damals fast jeden Tag mit in den Parc Güell nahmen, damit er mit den anderen Kindern spielen konnte. Später sollte Cortázar mit einem gewissen Stolz darüber scherzen, dass seine frühzeitige große Verehrung für Gaudí unbewusst bereits in seinem zweiten Lebensjahr begonnen hatte. Als der Schriftsteller als Erwachsener, im Jahre 1949 erstmals wieder nach Europa zurückkehrte, konnte er dem Impuls nicht widerstehen, sich sofort auf den Weg zum Parc Güell zu machen, als sein Schiff in Barcelona zwischenanlegte. Dort musste er allerdings feststellen, dass die dort zu sehenden Bilder natürlich erstaunlicher waren, als es mit Worten zu beschreiben wäre, jedoch nichts mit den Formen gemein hatten, die sein Gedächtnis entworfen hatte. Dies war nicht nur eine Frage der optischen Perspektive. Das Kind von damals besaß schlicht und einfach eine magische Sichtweise, welche Cortázar all die Jahre in seinem Innern bewahrt hatte und die er sich an jenem Tage schwor, niemals verloren gehen zu lassen. Dies ist nur ein Beispiel für die vielen Dinge, die man in Barcelona gratis unternehmen kann. Eine weitere Idee wäre, jeden Sonntag ab 15 h und jeden ersten Sonntag im Monat den ganzen Tag das verführerische naturwissenschaftliche Museu Blau...