End Google Tag Manager -->
10 kostenlose Dinge, die Sie in Peking erleben können

10 kostenlose Dinge, die Sie in Peking erleben können

Nach einem Bericht von 2012 der Esa internationale , welche die teuersten Länder der Welt seien, wurden 425 Städten untersucht und Peking steht auf dem 22. Platz. Im Jahre 2011 lagen 13 Positionen darunter, das heißt als es noch “nur” in der Position 35 stand. Viele Gründe für diesen Anstieg sind die Lebenshaltungskosten der chinesischen Hauptstadt, aber wollen wir nun nicht weiter ins Detail gehen. Vielmehr möchten wir darüber reden, wie man am besten in Peking “überleben” kann und daher präsentieren wir Ihnen hier 10 Dinge, die Sie in dieser Stadt kostenlos tun können. 1. Platz des Himmlischen Friedens Die erste kostenlose Besichtigung, die Sie machen können, ist ein Besuch auf den größten Platz in der Welt, der Platz des Himmlischen Friedens. Er beträgt 440.000 Quadratmetern und kann 1 Million Menschen unterbringen. Am Tiananmen-Platz wurde Geschichte geschrieben, denn dort proklamierte Mao Zedong 1949 die Gründung der Volksrepublik China, und genau hier war es wo am 4. Juni 1989 die Proteste am Tiananmen-Platz in einem Massaker endeten. 2. Das Mausoleum von Mao Zedong Wenn  Sie nun schon einmal am Tiananmen-Platz sind, dann machen Sie sich als zweites in Richtung Mausoleum zur Erinnerung an Mao Zedong, das auf der Südseite des Platzes liegt und kostenlos besucht werden kann. Das Mausoleum wurde nach dem Tod von Mao 1976 gebaut; in seinem Inneren beherbergt man den einbalsamierte Körper des ehemaligen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas und täglich kommen eine Vielzahl an Touristen an diesen Ort, um diese zu  besichtigen und genauso sieht auch die lange Warteschlange aus. 3. Qianmen Straße Kommen wir zur dritten Aktivität, besuchen wir die Fußgängerzone, die mehr als 570...
Kizil Adalar – Prinzeninsel auf Istanbul

Kizil Adalar – Prinzeninsel auf Istanbul

Wenn Du einen Trip nach Istanbul planst, dann versichere Dich einen Tag für die Prinzeninsel zu reservieren. Weit von der Hektik der Stadt entfernt befinden sich die Prinzeninseln, die einen Blick in die Vergangenheit gewähren – Kutschenfahrt mit inbegriffen. Einst ein Exil, gehören die Inseln nun zu den Liebligszielen von Touristen und Einwohnern. Nur vier der neun Inseln sind für die Öffentlichkeit zugänglich, aber sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Das Erste, was man merken wird, ist die unglaubliche Ruhe. Motorisierte Wagen sind auf den Inseln verboten, so dass man hier nur dem Laut der Pferdehufen, Kutschenrädern und Fahrradklingeln lauschen kann. Beim Besuch dieser Inseln wird man in die Vergangenheit zurückversetzt, da man hier an engen Gassen und viktorianischen Häusern vorbeifährt, sowie an unberührten Wäldern. Hinfinden Da es sich um Inseln handelt, ist die Hinfahrt ein bisschen komplizierter. Aber zum Glück gibt es regelmäßige Ferries, die von der IDO operiert wirden. Man kann eine normale Ferry, oder auch einen „Seebus“ nehmen, wenn man es etwas eilig hat. Die normalen Ferries starten ab Katabas in regelmäßigen Abständen. Die Reise zu den Inseln dauert fast zwei Stunden. Seebusse sind etwas schneller, ungefähr eine Stunde lang brauchen sie. Auch diese starten ab Katabas. Beachtet aber, dass sich die Fahrpläne nach Saison ändern, vergewissere dich also vor deiner Fahrt, dass du auch den richtigen Plan erwischt hast. Sich auf den Inseln fortbewegen Vergewissere dich, dass du auf den vier Hauptinseln: Burgayada, Heybeliada, Kinaliada und Büyükada, der größten und beliebtesten unter den vieren, genug Zeit verbringst. Um die Inseln zu überqueren kann man entweder zu Fuß auf den Weg machen, oder per Pferdekutsche....
Winterreisen nach Budapest

Winterreisen nach Budapest

Budapest besitzt eine spezielle, unvergessliche Anziehungskraft, die sie vom Rest der zentraleuropäischen Städte unterscheidet. Natürlich liegt das auch an der Präsenz des wunderschönen Flusses Donau, der die Stadt durchfließt und der ungarischen Hauptstadt damit eine spezielle Idee von Eleganz, Romantik und Tradition verleiht. Uns würden die Zeilen fehlen, um alle Geschichte, Lieder und Mythen wiederzugeben, die mit diesem so berühmten Fluss in Verbindung stehen. Im Winter können die Temperaturen in Budapest sehr niedrig werden, sie lassen Teile des Flusses einfrieren und wenn du etwas Glück hast, wird ein leichter oder auch etwas stärkerer Schneefall die Straßen der Stadt in Weiß tauchen. Dies lässt die Landschaft zu einer noch phantastischeren Welt zum entdecken, zum erkunden oder für Fotos werden. Budapest besitzt die Eigenheit, eine relativ ebene Stadt zu sein. Du kannst ohne viel Aufwand von einem Ende der Stadt zum anderen laufen und must dir keine Sorgen machen dass es dich zu sehr erschöpfen würde. Natürlich ist auch das System der Metro und der öffentlichen Verkehrsmittel sehr gut ausgebaut, wenn du die Stadt aber in langen Spaziergängen erkunden willst, ist das aufgrund ihrer Struktur auf jeden Fall möglich. Allerdings muss man sich immer warm genug anziehen, um nicht sehr zu frieren.   Normafa Auch die Umgebung von Budapest bietet dir viele Möglichkeiten, wenn du dich für Schnee, Skifahren und Wandern interessierst. Es gibt viele Lokale und Besucher, die zum Berg Normafa in der Nähe von Budapest kommen wenn der Schnee fällt. Mann kann ohne Probleme und garantiert sicher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu diesem Berg gelangen. Diese Gegend erlaubt es dir, dich von verschiedenen Anhöhen aus die Abhänge mit deinem...
Die Pintxtos in Bilbao

Die Pintxtos in Bilbao

Bilbao ist eine der kosmopolitischsten Städte Spaniens und bietet eine große Vielfalt an Aktivitäten und zwar in kultureller, sportlicher und vor allem gastronomischer Hinsicht. Bevor man sich in die Stadt aufmacht, empfiehlt es für ein paar Tage eine leichte Diät zu machen, denn diese wunderbaren Häppchen (Pintxos) sind mehr als nur eine Gaumenfreude, sondern sie können ganz schön schwer im Magen liegen. Die Vielzahl der Angebote verführt dazu, dass man alles probieren möchte. Die Pintxos-Tour kann man im Gänsemarsch machen und sie wie eine Robbe fortbewegen. Man kann sich natürlich auch zusammen reißen, aber wenn man nur einmal zu Besuch ist, möchte man einfach alles kosten. Und so findet Häppchen für Häppchen seinen Weg in den Magen, begleitet von fruchtigem und leicht säuerlichem Weißwein der Txakoli genannt wird, ein typische Getränk in dieser Gegend. Es ist einfach, einen Ort für die Häppchen zu finden, aber es gibt verschiedenen Zonen on denen man diese Route auf etwas gehobenerem Niveau machen kann. Das heißt nicht, dass dies die exklusiven Gegenden sind, aber es sind die typischsten und die am meisten frequentierten. Eine der bekanntesten Bars für Pintxos in Bilbao ist das Casco Viejo. Wenn sie an dem Plaza Nueva entlangspazieren, können sie einen Besuch in der Café – Bar Bilbao machen wo es seit 1911 zu verkosten gibt. Das gleiche gilt für eine andere Bar – Víctor. Wenn sie sich noch weiter in dieser Gegend aufhalten, können sie auch zu der Taverne am Plaza Nueva oder ins Gure Toki gehen. Machen sie mit dem Casco Viejo weiter, gehen sie dafür in die Straße Somera hier finden sie eine der besten Bars...