End Google Tag Manager -->
GLOBAL SHORT RENTALS

Rangliste der ehrlichsten Städte, wenn Sie einmal Ihren Geldbeutel verlieren

Die Zeitschrift Reader´s Digest hat jüngst ein weltweites Experiment durchgeführt, welches zum Nachdenken anregt. Dabei wurden 12 Geldbörsen in ausgesuchten Städten der Welt „verloren“, um anschließend die ehrlichsten Städte zu küren. Vorab verraten wir Ihnen, dass Helsinki (Finnland) auf dem ersten Platz gelandet ist, gefolgt von Mumbai (Indien) und Budapest (Ungarn). Madrid finden wir ein ganzes Stück weiter unten, auf Platz neun.

die-ehrlichsten-stadte

Tapestry of Dharavi – Mumbai via ToGa Wanderings

Den Geldbeutel verlieren

Wer hat nicht schon einmal seinen Geldbeutel in einer Bar, einem Taxi oder Bus, auf einer Bank oder in einem Restaurant liegen gelassen? Normalerweise gehen wir in so einem Fall davon aus, dass wir unseren Geldbeutel nie wieder sehen werden und so manches Mal erstaunt uns die Anzahl derer, die sich dazu entscheiden würden, die gefundene Geldbörse bei der Polizei abzugeben. Würden Sie es auch tun? Würden Sie sie zurückgeben? Oft sprechen wir nur allzu gern von guten Taten, damit diese jedoch Wirkung zeigen, muss man sie auch umsetzen.

Zur Umsetzung oben genannter Studie wurden jeweils 12 Geldbeutel in insgesamt 19 auserwählten Städten deponiert. Darin befanden sich: ein Personalausweis, ein Familienfoto, eine Telefonnummer (das Schlüsselelement besagter Studie), mehrere Lottoscheine, 50 Euro sowie mehrere Kreditkarten. Und so sieht das Resultat aus: In Helsinki (Finnland) wurden 11 von 12 Geldbörsen zurückgegeben, in Mumbai (Indien) 9 von 12, in Budapest (Ungarn) sowie in New York (USA) erhielten 8 von 12 Besitzern ihre Geldbeutel wieder, in Amsterdam 7 von 12, in Berlin (Deutschland) und Ljubljana (Slowenien) 6 von 12, in London (Vereinigtes Königreich) und Warschau (Polen) waren es 5 von 12, in Bukarest (Rumänien), Río de Janeiro (Brasilen) und Zürich (Schweiz) nur noch 4 von 12, in Prag (Tschechische Republik) 3 von 12, in Madrid (Spanien) wurden 2 von 12 Geldbörsen zurückgegeben und in Lissabon (Portugal) nur noch 1, während 11 für immer verschwanden. In den übrigen der getesteten Länder konnte nicht ein einziger Geldbeutel wiedergefunden werden. Sie haben sich in Luft aufgelöst.

Die erste Welt täuscht manchmal

Einige Punkte überraschen mich persönlich, angefangen bei Mumbai, das sage und schreibe an zweiter Stelle der Liste steht. So widersprechen doch das in Indien vorherrschende Chaos und die extreme Armut diesem Ergebnis. 9 von 12 Geldbörsen wurden ihrem Besitzer zurückgegeben. Lediglich 3 blieben verschollen. Und das Wichtigste dabei ist, dass wir durchaus behaupten könnten, Mumbai sei eine weniger unisichere Stadt (oder mit mehr ehrlichen Menschen) als Prag, Lissabon, New York, Berlin, London, Warschau oder Madrid. Die erste Welt täuscht einen so manches Mal. Die ehrlichsten Menschen sind gemäß der Studie allerdings die Finnen, was vielleicht mit ihrem Lebensstandard oder ihrer Art des Lebens zusammenhängt. Die Löhne in Finnland sind hoch verglichen mit denen der anderen Länder dieser Rangliste und was die Lebensweise der Finnen anbelangt, so sind sie ein sehr ruhiges und gläubiges Volk. Dies mag vielleicht eine gewisse Rolle spielen. Natürlich haben die Finnen und die Inder nicht wirklich viel gemeinsam und doch liegen sie bei diesem besonderen Ranking der Sicherheit der Bürger sehr nahe beisammen. Ich möchte niemanden verärgern, aber nicht alle sind so ehrlich mit ihren Mitmenschen. Über diese Anekdote hinaus kann man jedoch nichts verallgemeinern. Schlussendlich wird überall nur mit Wasser gekocht.

 

Suchen Sie eine Unterkunft fur die Ferien in Berlin ? Diese zählt zu den sichersten Städten der Welt – es ist also genau der richtige Moment!