Jeden Tag stehen wir vor unendlich vielen Entscheidungen, von den banalsten, wie zum Beispiel, was wir denn zum Frühstück essen wollen, bis hin zu jenen, die unser Leben drastisch verändern können.
Zwischen Gedanken, Aufgaben, Erinnerungen und inneren Monologen, Mails, Telefonanrufen und all die Information, die tagtäglich unsere Hirne überflutet, ist es oft sehr schwierig sich auf ein Problem zu konzentrieren und Entscheidungen zu treffen, die all unsere Aufmerksamkeit einfordern. Denn brillante Ideen kommen uns nur dann in den Sinn, wen unser Kopf frei und konzentriert ist.
Nichts desto trotz, kann man es lernen sich an diesen mentalen Ort zu begeben, wo die brillanten Ideen entstehen. Dafür muss man sich 1) konzentrieren, 2) wandern, 3) entleeren. Obwohl das nach einer kryptischen Formel aussieht, sind die Schritte sehr einfach zu verfolgen.
1) Konzentration: Definiere dein Problem und denk über die Fakten nach, und zwar die die eindeutig real und echt sind. Leute, die darin verwickelt sind, wann das Problem aufkam und Sachen, die in Zukunft passieren werden und die Nachwirkungen, die dieses Problem für dich haben könnte. Dies wird dir dabei helfen das Problem von einer objektiven Perspektive zu sehen, und praktische Lösungen finden.
2) Wandern. Mental abzudriften, meditieren, sich abstrahieren, kann sehr fruchtbar sein. Wenn eine Person ihr Gehirn mit anderen Aktivitäten unterhält, die nichts mit dem Problem zu tun haben, dann hat das Gehirn die Möglichkeit, alle Facetten des Problems zu prozessieren.
3) Entleeren. Deine Gedanken brauchen auch mal eine Pause. Also entspann dich und ruh dich aus, denn Schlafmangel ist schädlich, vor allem wenn man einen klaren Kopf braucht.
Heloise Battista
Also, wenn du gerade eine komplizierte Phase in deinem Leben durchmachst, dann entspann dich erstmal und nimm dir Urlaub. Miete Appartments in Valencia entspann dich, und lass deinen Gedanken freien Lauf, dann wirst du auch die Antworten finden, die du suchst.