Das Prinz Felipe Wissenschaftsmuseum hat nicht nur für Trekkies, sondern die gesamte Öffentlichkeit, Star Trek nach Spanien gebracht. Es ist eine Ausstellung, die Requisiten vom Drehort, Kostüme und viele Originalobjekte von dem Massenkulturphänomen Star Trek zeigt. Das Star Trek Universum hat Generationen von Menschen in den Bann gezogen.
Star Trek war und ist für viele Leute der erste Kontakt mit Wissenschaft und ein großartiger Motivator, um die Welt zu entdecken. Viel der Geschichte hat eine wissenschaftliche Grundlage, die das Wissen schon Spezialisten aus verschiedenen Disziplinen auf die Probe stellt. Heute ist es ein riesiger Franchise: Themenromane, Videospiele, Filme, Rollenspiele, TV Serien und Tausende von Spielzeugen. Treffen sind ständig irgendwo, damit Fans sich treffen und austauschen können und es gab sogar ein Unterhaltungszenztum in Las Vegas, was Star Trek: The Experience, was der Ausstellung möglicherweise ein paar seiner Schätze ausgeliehen hat.
Wenn man ein Appartment in Valencia mietet, können Leute allen Alters diese Show besuchen egal ob sie die Serie kennen oder nicht. Sicher gibt es einige, die ihre Kindern erklären möchten, was sie dazu gebracht hat sie Data und Dax zu nennen (davon gibt es sicher einige) oder andere die dieses Medienphänomen begreifen wollen. Die Beliebtheit hat ein solches Ausmaß angenommen, dass letztes Jahr eine Pornoversion des Films rauskam mit berühmten Pornodarstellern, unter anderem Sasha Grey, eine Bewunderin von Jean-Luc Godard, die Mainstream-Porno einen gewissen intellektuellen Touch gibt. Aber zurück zu Star Trek, was sicher genauso beeindruckend ist, wie das, was zwischen Sasha Greys Beinen ist. Die Ausstellung über die Serie ist eine interessante Studie über die wissenschaftliche Verbreitung in der Massenkultur.
Für hardcore Fans der Enterprise ist das Museum sicher der perfekte Ort Freunde zu treffen, in Klingon zu sprechen und ein Weltraumabenteuer in Valencia zu simulieren. Ehrlich gesagt ist die Ausstellung ideal zum verkleiden und Fotos machen, da viele Modelle des Schiffs ausgestellt werden, original Sitze und ein 1:1 Model der Enterprise-D Brücke. Und natürlich ist es eine tolle Gelegenheit die Serie, die 1966 von Gene Roddenberry erschaffen wurd, einem jüngeren Publikum näher zu bringen.
Die große Menge an Star Trek Material gibt dem Besucher auch viel Informationen: Für die, die sich mehr für diese Fernsehproduktion interessieren, die Ausstellung enthüllt unter anderem auch was hinter der Kamera geschehen ist, sammelt Modelle, Drehbücher und Informationen über die Schauspieler, die in Star Trek mitgespielt haben.
Es werden sich sicher viele Trekkies dort treffen, unabhängig von der offiziellen Organisation des Museums, halt also bis Feburar 2011 die Augen offen. Das Prinz Felipe Wissenschaftsmuseum ist in der City of Arts und Sciences zu finden und der Eintritt kostet 7.30€ oder 5.80€. Tickets gibt es auch online. Mehr Info gibt es auf: http://www.cac.es/home/
?