End Google Tag Manager -->
Wichtige Restaurants in Budapest

Wichtige Restaurants in Budapest

Die ungarische Küche steht denen ihrer Nachbarländer in Nichts nach. Wie die Paella in Spanien oder die Pasta in Italien ist das Goulasch das bekannteste Gericht. Trotzdem hat die ungarische Küche noch viel mehr zu bieten. Die Rezepte sind sehr vielfältig und besitzen (auch wenn die Ungarn das nicht so oft erwähnen) einen österreichischen, italienischen, französischen und slowakischen Einfluss. Neben dem bekannten Goulasch solltet ihr Budapest nicht verlassen ohne vorher Pörkölt (ein typischer Fleischeintopf), Halászlé (Fischsuppe), Libamáj (Gericht aus Gänseleber) oder Strudel (ein gerollter Teig mit Früchten und Frischkäse) probiert zu haben. Ihr werdet es lieben. In diesem Post präsentieren wir die unter Reisenden beliebtesten Restaurants in Budapest: unbedingt empfehlenswert.   Restaurant Gundel, musikalische Snacks Es ist eines der bei Touristen bekanntesten und beliebtesten Restaurants in Budapest. Das, was es so attraktiv macht, ist die traditionelle Küche, der exzellente Service und –das Beste von allem – die unglaubliche Lage: mitten im Herzen der Stadt und direkt neben dem Szechanyi-Bad. Und ein weiterer Punkt: hier gibt es oft Live-Musik. Ein Anziehungspunkt für Touristen aus der ganzen Welt und die Preise liegen leicht über dem Durchschnitt der Restaurant-Preise in der Gegend. Wo findet ihr es? Gundel Karoly Utca 4.   Café Paris, 100% Eleganz Ein beeindruckendes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert im Pariser Stil mitten in Pest ist ein Ort, der sowohl von Außen wie auch Innen auffällig ist. Luxuriös, wenn auch mit moderaten Preisen und einer Gourmet-Küche, besitzt dieser Ort einen herrschaftlichem Touch und einen tollen Service. Die Kellner sind daran gewöhnt dass viele ihrer Kunden nur hierher kommen, um ein paar Fotos im Inneren des Cafés zu machen. Einige...
5 Gründe warum ein Besuch in Budapest dich verändern wird

5 Gründe warum ein Besuch in Budapest dich verändern wird

Findest du es auch merkwürdig, auf deinen Reisen immer wieder dieselben Bilder zu sehen? Jene, die man im Internet finden kann, nur halt in Echt? Mich hat das sehr beschäftigt bei meiner Planung einer Reise nach Budapest mit der Familie. Da Budapest als Reiseziel so beliebt geworden ist, fand ich schon im Vorfeld tausende Fotos in den sozialen Netzwerken und dachte ich würde die Stadt irgendwie schon kennen, obwohl ich noch nie dort gewesen war. Aber ich habe mich geirrt. Budapest ist in jeglichem Sinne eine beeindruckende Hauptstadt: die Gebäude, der Kontrast zwischen Arm und Reich, die Sprache… die typischen Bilder des Parlaments zeigen das alles noch lange nicht. Es gib viel mehr zu entdecken. So kehrt man verändert zurück von der Reise, auch wenn man letztendlich dieselben Bilder zeigen wird, wie der Rest der Welt… wollt ihr wissen was hier so beeindruckend ist? 1. Der Blick auf Pest bei Nacht macht einen sprachlos Alle Treppen von Buda nach einem langen Tag voller Sightseeing heraufzusteigen, muss belohnt werden. Was für ein Spektakel! Bei Sonnenuntergang versammeln sich hier die romantischsten unter den Reisenden auf der Mauer der Fischerbastei und erwarten gespannt die Minuten, bis auf der Seite von Pest die Lichter angehen, 3,2,1… das Parlament, die Kettenbrücke und alle anderen emblematischen Gebäude werden vor euren Augen erstrahlen und eure Müdigkeit wird verschwunden sein… von hier will man nicht mehr weggehen! Euch wird es bestimmt so ähnlich gehen wie mir und auch ihr werdet euch nicht losreißen wollen, denn dies ist einer der schönsten Blicke den man bei Nacht haben kann. 2. Der Park der Margareteninsel wird dich süchtig machen nach...
Geburtstag feiern in Budapest

Geburtstag feiern in Budapest

Budapest bietet unendliche Möglichkeiten um einen Geburtstag, ein Jubiläum oder einen anderen Anlass feiern möchte. Auch wenn man dafür normalerweise nicht sofort an die ungarische Hauptstadt denkt, ist sie ein sehr lebendiger und reger Ort, an dem es viel zu unternehmen gibt. Ihr könnt den Tag in einem traditionellen Bad verbringen, den Sonnenuntergang bei einem Abendessen auf einem Donau-Schiff beobachten und danach auf ein paar Drinks in das Jüdische Viertel, das Bohème-Viertel der Stadt, gehen. Die Party kann beginnen. Ein entspannter Nachmittag in den Bädern von Budapest Das bekannteste der Stadt ist die Gellert Therme. Allerdings sind Bäder wie das Széchenyi aufgrund der Leute, die hierher kommen, etwas authentischer. Es ist im neugotischen Stil erbaut und besitzt 15 Außenbecken und 12 Innenbecken. Hier kann man den Budapestern bei Gesprächen, beim Schachspielen oder einfach beim Entspannen zusehen. Das Beste sind das türkische Bad und die Sauna. Nach einem Besuch hier wird eure Haut sich wie ein Babypopo anfühlen. Wenn ihr danach noch mehr wollt dann habt ihr auch die Möglichkeit zu einer Massage in einer privaten Kabine. Eine sehr gute Art und Weise seinen Geburtstag zu feiern, den man danach mit einem Abendessen an dem nahe gelegenen Heldenplatz abschließen kann. Party an Bord eines Donauschiffes Wenn es Abend wird fahren viele Schiffe den Fluss entlang und so könnt ihr aus verschiedenen Unternehmen auswählen. Einige bieten nur Rundfahrten, andere bieten Rundfahrt + Abendessen und einige inkludieren zu der Rundfahrt ein Abendessen und Drinks. Tatsächlich sind diese die unterhaltsamsten Schiffe, denn die Passagiere sind vor allem junge Leute in Partylaune. Hier kann man eine wunderbare Zeit verbringen, tanzen und dabei den wunderschönen...
Bäder im Frühling in Budapest

Bäder im Frühling in Budapest

Der Frühling ist eine ideale Jahreszeit um eine kleine Pause unterwegs zu machen und sich in einem schönen Thermalbad zu entspannen. In Budapest gehört Wasser zum Lebensstil dazu und für die Ungarn hat der Besuch der Bäder oder Thermen auch einen gesellschaftlichen Aspekt, wo man mit Freunden eine gute Zeit verbringt und sich unterhält. Trotzdem sind die Thermalbäder auch für die Besucher von Budapest ein obligatorisches Ausflugsziel. Eines der bekanntesten und wahrscheinlich auch schönsten Bäder der Stadt ist das Széchenyi. Es befindet sich genau hinter dem Heldenplatz, einer immer schon noblen Gegend der Stadt und seit einigen Jahren wohnt hier ausschließlich die Upper Class von Budapest. Wenn man die Therme betritt fühlt man sich wie in einem Palast vom Beginn des 20. Jahrhunderts. Es gibt 3 Außenbecken und 15 Innenbecken, einige dutzend Saunen und zwei türkische Bäder. Und ehrlich, bei diesem Wetter sind die Außenbecken von Széchenyi täglich sehr gut besucht von Touristen und Anwohnern der Stadt. Ein interessantes Detail das dir sofort auffallen wird ist, dass sehr viele Rentner hierher kommen um Schach zu spielen. Sie errichten hier wahre Spielstätten am Rande des Jacuzzi während sie sich in den Außenbecken entspannen. Im oberen Teil des Bades gibt es Räume für Massage, Pediküre und Depilation, die man natürlich extra bezahlen muss. Der Eintritt für die Therme kostet 15 Euros für den gesamten Tag (4.600 Forint) und 12 Euro für einen halben Tag (3.800 Forint). Es ist nicht sehr teuer, wenn du dafür einen wunderbaren Tag im Nassen verbringen kannst Neben dem Széchenyi ist ein weiteres sehr bekanntes Bad von Budapest das Király. Es ist auch sehr hübsch und befindet...
Weihnachtsmarkt in Budapest

Weihnachtsmarkt in Budapest

Wenn du im November und Dezember nach Zentraleuropa, in den Norden oder Osten reist, dann wirst du hier Weihnachtsmärkte mit besonderen Charme vorfinden. Diese Märkte gibt es traditionell in Deutschland, Österreich, Ungarn, Polen und anderen Ländern. Der Markt, den man in der ungarischen Hauptstadt Budapest besuchen kann, ist ohne Zweifel einer der Schönsten. Vom 15 November bis zum 31 Dezember findet dieser Weihnachtsmarkt auf dem Vörösmarty Platz, auf der Pester Seite von Budapest statt. Auf diesem Markt kannst du essen, einkaufen und die Weihnachtstraditionen dieses zentraleuropäischen Landes kennenlernen. Der Platz wird von Mitte November an voller Stände in der Form von kleinen Holzhäuschen sein, die Weihnachtsschmuck und alle möglichen traditionellen Weihnachts-Artikel anbieten. Foto via NaturesFan1226 Wenn dir die typischen Weihnachtsgerichte gefallen, dann probiere in Budapest einige der Köstlichsten aus ganz Europa: Lángos, ein frittiertes Brot das mit verschiedenen Zutaten belegt ist; Kürtöskalács, ein köstliches Blätterteig-Hörnchen; Töki Pompos, kleine Kugeln aus gebackenem Brot; oder auch einfach gegrilltes Fleisch, Würstchen, Strudel oder Kastanien. Dies alles kann man mit einem köstlichen Glühwein begleiten, der sehr typisch für diese Gegend und Jahreszeit ist. Der Markt ist der perfekte Ort um traditionelle Souvenirs zu kaufen. Man findet alle möglichen Objekte in verschiedenen Größen und zu verschiedenen Preisen. Sie funktionieren als Dekoration für dein Haus oder deine Wohnung in Budapest und um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Die religiösen Objekte, weihnachtlichen Produkten und viel Kunsthandwerk sind die Highlights der Marktstände. Außerdem tragen die Objekte das Gütesiegel der Verbands Ungarischer Künstler. Man muss sich also keine Sorgen machen dass man hier irgendwelchen Ramsch angeboten bekommt. Neben all dem finden außerdem jeden Tag Veranstaltungen statt, die mit den riesigen...
Das Sziget Festival 2013

Das Sziget Festival 2013

Der Sommer hat bereits Einzug gehalten und mit ihm auch die Open-Air Festivals, welche die sonnige Jahreszeit mit Musik erfüllen. Falls auch Sie ein Sommer Festival Gänger sind, ist das Sziget Festival in Budapest ein absolutes Muss. Jedes Jahr ziehen eine ganze Woche lang über 1000 Shows jeder Art etwa 400.000 Besucher aus aller Welt an, die ganz wild darauf sind, Teil des größten Sommer Festivals Europas zu sein. Die Festival Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit, auf einem gesicherten Gelände zu campen (Platz für 40.000 Camper), auf dem etwa 1.500 Sicherheitsleute und 10.000 Servicekräfte dafür verantwortlich sind, dass während des gesamten Events eine saubere und freundliche Atmosphäre herrscht. Das Sziget Festival findet auf der etwa 108 Hektar großen Insel Óbudai statt, die wenige Kilometer vom Zentrum Budapests entfernt liegt. Neben Musik für jeden Geschmack erwartet die Besucher eine breite Auswahl an Aktivitäten wie Klettern, Bungee Jumping, Tennis und Football sowie Zugang zu einem Kino und Theater. Die diesjährige Auflage des Festivals, welches übrigens im Jahre 2012 zum besten Sommer Festival gekürt wurde, präsentiert verschiedene Bands aus der ganzen Welt. Am 6. August kommt das Publikum in den Genuss zweier ungarischer Bands, die mit den modernen Klängen des alternative Rock von Quimby in Wonderland und der traditionellen ungarischen Folk Musik von Muzsikás begeistern und dabei für großartige Festivalstimmung sorgen werden. Nick Cave & The Bad Seeds ist die am sehnlichsten erwartete Band und am 7. August zu sehen. Ganz sicher werden sie auch ihren Song „We call upon the Author” zum Besten geben, während sie ihre einzigartige Energie im Publikum versprühen. Alex Clare, Bat for Lashes, Blaudzun, Chase & Status...