End Google Tag Manager -->
Mailand: Stadt der Mode und des Shoppings

Mailand: Stadt der Mode und des Shoppings

Mailand konkurriert nicht umsonst mit Paris um den Titel der Modehauptstadt. Die Stadt ist einer der bevorzugten Schauplätze für große Modeschauen und Events und bietet außerdem ein unerschöpfliches Angebot an Boutiquen, Kosmetik-und Accessoire Shops, das Modejunkies absolut glücklich machen kann. Stil und Glamour spiegeln sich in den Straßenzügen, aber vor allem im Kleidungsstil der absolut modebewussten Einwohner wider. Die gute Nachricht ist, dass Mailand die Mode nicht immer gleichbedeutend ist mit finanziellem Ruin, denn es gibt eine Vielzahl an Geschäften, in denen man unwiderstehliche Angebote findet und somit mit vollem Koffer zurück nach Hause kommen kann. Das Viereck der Mode Ob du hier einkaufst oder nicht, dieser Besuch sollte auf jeden Fall auf deiner To-Do Liste für Mailand auftauchen. Zwischen den Straßen Via Montenapoleone, Via Alessandro Manzoni, Via della Spiga und Via Sant´Andrea und ganz in der Nähe des Doms befindet sich diese Oase der High End-Mode. Die exklusivsten und bekanntesten Marken haben an diesem neuralgischen Modezentrum Italiens ihre Shops mit noblen Auslagen. Natürlich können es sich nur gut situierte Kunden leisten, hier mit vollen Einkaufstaschen wieder herauszukommen, aber auch für alle anderen Modeliebhaber kann der Ort eine interessante Erfahrung sein. Vía Torino Wenn du jetzt in Kauflaune gekommen bist, dann kannst du deinen Durst auch auf der Vía Torino stillen. Hier findet man preiswertere Marken wie H&M, Zara, Foot Locker usw. Und wenn du auf der Suche nach Schuhen bist, dann ist dies der richtige Ort: hier gibt es ein ganze Reihe an Schuhgeschäften. Corso di Porta Ticinese und Corso Buenos Aires Für etwas alternativere Einkäufe in Mailand sollte man zum Corso di Porta Ticinese gehen, wo es...
Der italienische Ferragosto

Der italienische Ferragosto

Der 15 August, der Tag von Maria Himmelfahrt, wird normalerweise in den meisten Orten Europas gefeiert. In Italien ist dieses Datum allerdings ganz besonders. Am 15 August beginnt der bekannte Ferragosto, eine Feier mit langjähriger Tradition, die das Beste aller Sommerfeste in sich vereint: Musik, Essen, Aktivitäten unter freiem Himmel, Feuerwerke und vieles mehr.   In der Nacht des 14 kann man Lagerfeuer am Strand und Gruppen von Leuten sehen, die singen und auf Mitternacht warten, um baden zu gehen. Die Feuerwerke werden im Meer gespiegelt und man wird auf jeden Fall bis zum Morgengrauen wach bleiben. Am nächsten Tag genießen die Italiener dann ein gutes Frühstück mit der Familie oder mit Freunden und vielen typischen Spezialitäten der Gegend. Eines der ältesten Rezepte der Toskana ist die Paloma asada. In der italienischen Gegend Appennino Tosco–Emiliano werden Nachspeisen mit dem Namen „Ciambelle“ zubereitet, die nach Anis schmecken. Jede Stadt des hübschen Italiens bewahrt verschiedene Traditionen und es gibt unterschiedliche Veranstaltungen… wir werden sie gemeinsam entdecken! Mailand Mailand bietet einem viele Möglichkeiten um den Tag des Ferragosto zu feiern. Es beginnt mit den Feierlichkeiten der Nacht des 14. Üblicherweise geht man zum Parque del Sempione, in dem viele unterschiedliche Veranstaltungen stattfinden. Danach geht es zur Piazza Cannone, wo viele Museen Nachts geöffnet haben: wir müssen also nur auswählen, ob wir Geschichte oder Kunst sehen wollen. Vom Archäologischen Museum zur Galerie de arte Moderna zu den Museen des Castello Sforzesco, dem Palazzo Arengario und dem Palazzo Reale: die Triennale mit den Gärten und Volksfesten… dies alles ist das Programm für einen ruhige Nacht, in der wir entspannen und Kultur genießen können; für...

Happy Hour: Die Route der Mailänder Aperitifs

Die Stadt Mailand ist die Wiege des Aperitifs schlechthin. Ein soziales Ereignis, auf das die Italiener sehr stolz sind und das von hier aus in die ganze Welt gelangt ist. Aber wenn man hier vom Aperitif spricht, dann spricht man nicht generell davon etwas vor dem Essen zu trinken, sondern dies vor dem Abendessen zu tun. Fast alle Mailänder Bars bieten am Nachmittag die so genannte “Happy Hour”: man zahlt nur die Getränke und isst, was man essen will und dies gratis. Klingt nicht schlecht, oder? Der Aperitif beginnt in Mailand um 18 Uhr und kann sich bis zum Zeitpunkt des Abendessens ausdehnen. Der typische Mailänder Aperitif besteht darin, ein normalerweise alkoholisches Getränk und einige Snacks zu sich zu nehmen. Das Getränk kann z.B. der bekannte Negroni sein. Hier eine kleine Ergänzung, um euch das Rezept zu verraten: Der Negroni besteht aus Ingwer, Campari und Wermut und wird mit crushed Ice serviert. Ein weiteres, sehr bekanntes italienisches Getränk für diese Stunden ist der Spritz, ein alkoholischer Aperitif der dem Wermut ähnelt und auch sehr beliebt ist. Mit den Jahren haben die Bars angefangen, auch aufwändigere Gerichte wie Pasta, Reis, Salate oder internationale Gerichte zu servieren. Um gratis zu schlemmen, müsst ihr nur ein Getränk bestellen (dass euch mindestens zwischen 7 und 10 Euro kosten wird). Und ohne weitere Umwege würde ich euch jetzt gerne einige Orte der Stadt empfehlen, wo man so einen Aperitif genießen kann, der einfach schon zum Lifestyle gehört: Wohin? In der Carducci 13 versteckt sich einer meiner Lieblingsorte, die Bar Magenta. Ganz in der Nähe der Mailänder Scala befindet sich das Café Verdi (in der Giuseppe...
Alternative Pläne zur Expo in Mailand

Alternative Pläne zur Expo in Mailand

Mailand ist nicht irgendeine Stadt. Die italienische Hauptstadt der Mode ist eine belebte Großstadt mit einem eigenen Charakter und jetzt ist sie auch der Gastgeber für einen wichtigen internationalen Event: die EXPO 2015. Aber Mailand hat noch viel mehr zu bieten und wir werden euch etwas davon erzählen. Seid ihr bereit, die Geheimnisse dieser italienischen Stadt kennenzulernen? Über den Mailänder Dom hinaus Der Mailänder Dom ist das bekannteste Monument der Stadt und dies nicht nur, weil 2009 die Nachricht um die Welt ging, dass bei einer Wahlveranstaltung mit einer Souvenir-Nachbildung nach dem damaligen Regierungschef Silvio Berlusconi geworfen wurde. Diese beeindruckende Kathedrale steht im Stadtzentrum und von ihrer Dachterrasse aus bekommt man das Gefühl, die ganze Welt zu Füßen zu haben. Ihr solltet ihn unbedingt besuchen! Wenn ihr nach dem obligatorischen Besuch des Doms Hunger bekommen habt, dann haben wir eine gute Lösung: die Panzerotti Luini. Nur ein paar Schritte vom Herzen Mailands entfernt könnt ihr dieses italienische Gericht kosten; eine Teigtasche gefüllt mit Tomatensauce und Mozzarella, Schinken oder Spinat. Die Panzerotti Luini sind köstlich und sehr preiswert! Neben dem Dom befindet sich auch das Epizentrum der Mode: der Corso Vittorio Emanuele II, die Via della Spiga, die Via Monteapoleone… aber wenn alle diese Marken für euch unbezahlbar sind, kein Problem. In Kilo Fashion werdet ihr Markenkleidung der letzten Saison finden zu Preisen, die nach Gewicht berechnet werden! Dieses spezielle Outlet neben der San Babila richtet seine Preise nach dem Gewicht der Artikel und nicht nach den Marken. Hier kann man echte Schnäppchen finden, aber man muss sich darauf einstellen, durch die Kleidung zu stöbern um die Schätze zu finden....
5 Weihnachtsmärkte in Italien

5 Weihnachtsmärkte in Italien

Wenn du in diesem Jahr Weihnachten in Italien verbringst und ein magisches Weihnachten erleben willst, dann gibt es keine bessere Art und Weise: hier findest du eine Liste mit fünf Weihnachtsmärkten in Italien, die deine Ferien ganz in rot und grün tauchen werden.  Weihnachtsmarkt in Neapel In der Via San Gregorio Armeno hat die „Straße der Krippenbauer“ (la Via di fabbricanti di Presepi) das ganze Jahr über geöffnet. Wenn du Krippen magst, dann wirst du hier aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Du solltest die Live-Darstellung auf der Piazza San Gaetano nicht verpassen und ohne Zweifel auch einen Besuch im Museo di San Martino einplanen, in welchem du die berühmte Krippe Presepe Cuciniello (aus dem 19. Jahrhundert) finden kannst. Jedes Jahr widmen die Hersteller ihre Kreationen einer aktuellen Persönlichkeit: im letzten Jahr war dies der Präsident Renzi, wer wird es wohl in diesem Jahr werden? Außerdem kannst du hier viel weihnachtliche neapolitanische Folklore sehen.  Weihnachtsmarkt in Trient Der Markt von Trient befindet sich auf der Piazza Fiera. Zwischen lokalem Kunsthandwerk und Weihnachtsschmuck kannst du bei dem Event „I Sapori del Mercatino“ (die Aromen des Marktes) auch die kulinarischen Spezialitäten von Trient kosten. Außerdem gibt es Konzerte und Aktivitäten für alle Altersstufen.  Weihnachtsmarkt in Mailand Vom 7 bis zum 12 Dezember kannst du in Mailand den „Oh Bej! Oh Bej!-Markt besuchen, dessen Ursprung bis in das Jahr 1288 zurückgeht. Wahrscheinlich stammt sein Name aus der Zeit als Papst Pio IV, Giannetto Castiglione, nach Mailand kam und Süßigkeiten mitbrachte, um die Feindseligkeit der Mailänder zu besänftigen und die glücklichen Kinder Oh Belli! Oh Belli! – Oh, wie schön! Oh wie schön!...
Entdecke unsere neuen Ziele

Entdecke unsere neuen Ziele

Da Reisen heute nicht nur eine Frage von Städte-Besichtigungen ist, haben wir in only-apartments eine große Auswahl von Zielen an verschiedenen Orten der ganzen Welt; unter ihnen auch Orte die etwas andere Urlaubstage als in einer Hauptstadt versprechen. Heute haben wir fünf neue Ziele in ganz Europa, von Italien bis Finnland, von Spanien bis in die Türkei und wir kommen auch in dem kleinen Land Luxemburg vorbei. Wenn du Lust auf alternative Ferien hast, dann lies hier weiter. Luxemburg Luxemburg liegt zwischen Belgien, Frankreich und Deutschland und ist eines der kleinsten Länder der Welt. In Sachen Schönheit steht es den Nachbarn allerdings in nichts nach. Die Hautstadt Luxemburg befindet sich auf einer Anhöhe, von welcher aus man in das Tal der Flüsse Alzette und Petruss blicken kann. Viele Teile der Stadt, wie Kathedralen, Festungen und herzogliche Paläste, sind UNESCO Welterbe. Außerdem ist Luxemburg umgeben von charmanten kleinen Städtchen und wunderschöner Natur. Man kann der Weinroute ins Tal von Moselle folgen oder die romantischen Orte Remich, Vianden oder Echternach besuchen. Wenn du auf der Suche nach Schönheit bist, dann wirst du in Luxemburg alles finden. Foto: Flickr Wolfan-Staudt Cremona Die Stadt befindet sich zwischen Mailand und Bologna in der Lombardei und ist vor allem für seine Saiteninstrumente bekannt. Hier wurde Antonio Stradivari, der Erschaffer der berühmten Stradivari-Geige, geboren und an diesem Ort starb er auch. Cremona ist außerdem ein Ort, an dem man beeindruckenste gotisch-romanische Kunst ganz Europas bewundern kann. Unter den wichtigsten Monumenten befinden sich die Kathedrale und die Taufkapelle, zwei Kunstwerke von innen wie von außen. Was die Gastronomie angeht, solltest du unbedingt Mostarda (Senffrüchte) und Torone probieren,...