End Google Tag Manager -->

Reisen Sie?

Die größten Feste im Sommer

Im Sommer nutzen die Dörfer und Viertel in Spanien das gute Wetter, um ihre größten Feste unter freiem Himmel zu organisieren. Sie stärken das Gemeinschaftsgefühl und laden dazu ein, die Magie der Sommernächte zu erleben. Konzerte, Wettbewerbe, Rennen… alle Orte denken sich in jedem Jahr etwas aus, um das Angebot zu erweitern und sowohl Ortsansässige wie auch Touristen einzuladen, diese großen Termine zu feiern. Wir wollen euch hier eine kleine Auswahl mit einigen der wichtigsten Volksfeste des Landes geben. Nimm den Terminkalender heraus und merke sie dir vor, denn auch im Urlaub gibt es eine Menge zu erleben. FIESTAS DE GRACIA, BARCELONA vom 15 bis zum 21 August Das Volksfest Fiesta Mayor de Gràcia ist im Sommer ohne Zweifel eines der größten Publikumsmagneten der Stadt Barcelona. Es ist bekannt für seine Wettbewerbe der Verzierung von Straßen und Balkonen, und jedes Jahr kommen tausende von Besuchern hierher, um an den Umzügen, Konzerte, Workshops, sportlichen Aktivitäten, Dinners in der Nachbarschaft und Theatervorführungen dabei zu sein, die während einer ganzen Woche stattfinden. VOLKSFEST IN EL PORT DE LA SELVA, GIRONA vom 3 bis zum 5 August Es ist ein Fest das der Schutzheiligen des Ortes, der Virgen de las Nieves gewidmet ist. Über drei Tage finden viele sportliche Veranstaltungen wie Schwimm-Events oder die 10K-Rennen statt, die ein großes Programm mit traditionellen Events wie die Sardanes (katalanischer Volkstänze), den Sandburgen-Wettbewerb, die Schaumparty oder die nächtlichen Konzerte auf der Plaza Mayor komplementieren. PFERDERENNEN, SAN LÚCAR DE BARRAMEDA Erste Termine: 7, 8 und 9 August Zweite Termine: 21, 22 und 23 August Dieses Rennen, das zum „Fest von internationalem touristischen Interesse“ ernannt wurde, gehört zu...

3 Reisen, die man zumindest einmal im Leben gemacht haben sollte

Meistens können wir in unserem Leben einige große Reisen machen und es ist unmöglich, alles Orte dieses wunderbaren Planeten kennen zu lernen. In dieser post sprechen wir von drei urbanen Reisezielen, die man auf jeden Fall einmal gesehen haben sollte. Eines in Asien, eines in Nordamerika und eines in Europa. Es gibt natürlich viele, viele mehr (urban oder nicht), aber irgendwo muss man ja anfangen. Tokio Die Hauptstadt Japans ist eine riesige nicht enden wollende Stadt. Im großraum von Tokio leben mehr als 30 Millionen Menschen. Wenn du wirklich einiges von der Stadt sehen willst ist es besser hier ein bisschen länger zu bleiben, ein Wochenende allein ist zu wenig. Tokio ist das Finanzzentrum des asiatischen Kontinents und der Hauptsitz vieler wichtiger internationaler Firmen, vor allem im Elektroniksektor. Der Großteil der Bevölkerung ist Buddhistisch, deshalb gibt es auch jede Menge buddhistischer Tempel in der Stadt und der näheren Umgebung. Außerdem gibt es viele Museen und Theater, denn das kulturelle Angebot ist unendlich groß. Also solltest du hier nicht wieder weg fahren, ohne einige der exquisiten japanischen Gerichte wie Udon, Tempura oder natürlich Sushi probiert zu haben. New York Man nennt sie die Hauptstadt der Welt oder die Stadt, die niemals schläft. Wie dem auch sei, New York braucht keine weiteren Adjektive, sie ist die Stadt schlechthin. Einmal im Leben solltest du sie auf jeden Fall gesehen haben und unter den riesigen Wolkenkratzern laufen, zum Empire Stadt Building hochfahren, die Freiheitsstatue besichtigen und durch den Central Park spazieren. Manhattan besitzt so viele unterschiedliche Gesichter, dass man das Gefühl bekommt in verschiedenen Städten zur gleichen Zeit zu sein: Soho, China Town,...

6 Dinge, die im Urlaub nicht passieren sollten

Das Beste verpassen Es gibt immer einen Freund der einem sagt „und, bist du nicht in dieses Restaurant direkt neben dem Trevi-Brunnen gegangen? Dann hast du das Beste an Rom verpasst.“ Naja, um so etwas zu vermeiden ist es hilfreich dass du, während du deine Reise planst, Freunde fragst was sie auf ihrer letzten Rom-Reise so gemacht haben, damit sie dir schon im Vorfeld ein paar Tipps für die spannendsten Orte der Stadt geben können. Du kannst auch verschiedene Reise-Blogs (wie diesen hier) im Internet besuchen oder von verschiedenen Freunden oder Bekannten aus Rom Informationen einholen. Einen Tag verpassen, weil man in der Schlange steht Wenn du eine Stadt besichtigst, dann informiere dich vorher über die Veranstaltungen die du besuchen willst oder die Museen die du gerne sehen würdest. Es gibt viele interessante Sehenswürdigkeiten für die man im Vorfeld schon den Eintritt kaufen kann, manchmal gibt es online auch Ermäßigungen. Nutze die Gelegenheit um dir auch die Öffnungszeiten aufzuschreiben, um frühzeitig dort zu sein und lange Schlangen zu vermeiden, die zur späterer Stunde immer größer werden. Am ersten Tag gleich Blasen an den Füßen bekommen Denke beim Packen daran wie du deine Urlaubstage verbringen wirst. Wirst du einen Entspannungsurlaub am Pool verbringen? Wirst du Exkursionen unternehmen oder eine Stadt zu Fuß entdecken? Wenn das Zweite dein Fall ist, dann nimm auf jeden Fall die bequemsten Schuhe mit, die du besitzt. Es ist nicht sehr sinnvoll eine Woche bevor du in Urlaub fährst neue Schuhe zu kaufen. Um gut ausgerüstet los zu fahren, solltest du auf die Schuhe vertrauen mit denen du immer bequem läufst. Ausgeraubt zu werden „Man kann...

Die besten Pinchos von Bilbao

Das Gute an Bilbao ist, dass die Stadt gleichzeitig groß und klein ist. Und ohne dich zu sehr vom alten Stadtkern weg bewegen zu müssen kannst du von Bar zu Bar ziehen um die sensationellsten Pinchos zu probieren. Koste einen Pincho de la tierra im Sorginzulo oder bleibe bei den traditionelleren im historischen Lokal Víctor Montes. Danach kannst du sehen wo es dir am besten gefallen hat! Du wirst merken, schon nach dem dritten Tag in der Stadt wirst du zu einem wahren Kenner der Txikiteo werden! El Molinillo Wenn du die Stadt nicht kennst, dann ist es gut auf der Straße Ledesma (oder Ledesma Kalea, wie man auf Baskisch sagt) zu beginnen. Sie ist eine der zentralen Fußgängerzonen mit vielen Bars. Hier finden wir zum Beispiel das El Molinillo. Die große Auswahl an Pinchos hier wird dich überraschen und es kann schwierig werden, eine Entscheidung zu treffen. Du kannst Pincho de trufa de queso con crocanti essen oder, wenn du lieber Fisch magst, einen Pincho de Bacalao al pilpil bestellen. Wahre Köstlichkeiten. Café Iruña Nur etwas mehr als eine Minute vom El Molinillo entfernt, in der Berasategui Straße, findest du das bekannte Café Iruña, eines der klassischsten und bekanntesten von Bilbao. Du solltest nicht wieder gehen, bevor du hier nicht den berühmten Pincho Moruno probiert hast der mit Schweinefleisch-Würfeln und Paprika zubereitet wird. Es ist wahr dass der Pincho Moruno auch an vielen anderen Orten zu finden ist, aber der im Café Iruña gehört zu den Besten (obwohl die Bar auch eine der teuersten der Stadt ist, also nicht zu sehr übertreiben!) Das El Globo oder das Xukela...

Die Weltmeisterschaft in Brasilien 2014

In diesem Sommer rückt das Land mit der hier ausgetragenen Weltmeisterschaft ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Für Spanien, den amtierenden Weltmeister, der eigentlich seinen Titel verteidigen wollte, fingen die Schwierigkeiten mit den ersten heftigen Niederlagen schon an. In diesem Artikel machen wir einen kleinen Ausflug zu drei der Städte, die auch Austragungsorte dieser aufregenden Weltmeisterschaft sind. Rio de Janeiro Es ist die zweitgrößte und sicherlich die bekannteste Stadt Brasiliens. In der Stadt, die auch einfach nur als „Rio“ bekannt ist, finden die meisten Spiele und auch das Finale statt, welches im Maracaná-Stadium am 13. Juli ausgetragen werden wird. Das Stadium wurde für die Weltmeisterschaft 1950 erbaut und kürzlich renoviert. Mehr als 70.000 Zuschauer finden hier Platz, auch wenn diese Zahl manchmal übertroffen wurde und sich dort mehr als 200.000 Menschen versammelten. Rio ist auch ein perfekter Ort für Strandausflüge. Den berühmten Strand von Copacabana kennt man auf der ganzen Welt. Du kannst allerdings auch den Strand von Ipanema besuchen, der ideal zum surfen ist oder einen Ausflug zum Strand von Vermelha machen, der sicherlich zu den ruhigsten Stränden der Stadt gehört. Eines der bekanntesten Symbole von Rio de Janeiro ist der Cristo Redentor, eine 38 Meter hohe Jesus-Statue die von dem größten Stadtwald der Welt aus, dem Parque Nacional de la Tijuca, über der Stadt schwebt. Er gehört neben der Chinesischen Mauer, dem Taj Mahal, Petra, Machu Picchu, dem Kolosseum in Rom und Chichén Itza in Mexiko zu den sieben Weltwundern. Porto Alegre Porto Alegre befindet sich am Zusammenfluss von 5 Flüssen und ist eine der bedeutendsten Städte Brasiliens. Die Hauptstadt des Bundesstaates Rio Grande do Sul im Süden des...

Sommerferien in den Bergen

Strand oder Berge? Diese post ist für alle diejenigen, die sich für die zweite Option entscheiden. Für Abenteurer, die alleine oder mit der Familie reisen. Wenn du dich also dafür entschieden hast weiter zu lesen, schlagen wir dir hier verschiedene Ziele vor: Wir machen einen Ausflug zur Jungfrau, einem der höchsten Gipfel der Schweiz, danach fahren wir mit der höchsten Zahnradbahn der Welt und erreichen den Aletschgletscher, den größten Gletscher Europas. Von dort aus gehen wir weiter nach Italien, um hier einen weiteren Aufstieg zu wagen, zum Vesuv von Neapel mit Blick auf Herculaneum und Pompeji (die versteinerte Stadt). Von  Miguel. (respenda) Der Aufstieg zur Jungfrau, Interlaken (Schweiz): Wenn du kein erfahrener Bergsteiger bist, dann ist die einfachste Weise hier hinauf zu gelangen mit der Zahnradbahn, die im Süden des Kantons Bern in Grindelwald, Wegen und Interlaken abfährt. Sie ist die höchstgelegene Bahn der Welt, denn sie erreicht 4.000 Meter und ist außerdem eine der weltweit ältesten sich in Betrieb befindenden, denn diese interessante Bahn ist nun schon ein Jahrhundert alt. Der Preis für ein Ticket kann bis zu 120 Euro kosten, es ist also nicht gerade billig lohnt sich aber auf jeden Fall. Die Fahrt dauert zwei Stunden und es gibt Stopps, um die Alpen von verschiedenen Punkten aus betrachten zu können. Und das Beste daran bis zu diesem Punkt zu kommen ist, dass man hier schon überall und zu jeder Jahreszeit Ski fahren kann, denn hier oben gibt es gibt immer Schnee. Es ist sehr empfehlenswert einen sonnigen Tag für diesen Ausflug zu wählen, vor allem weil es hier oben sehr viel Wind geben und es sehr...

Farbiger Asphalt und andere Art und Weisen, die Hitze zu bekämpfen

Es gibt Menschen die lieben die Sonne im Sommer und andere, die meiden sie wie die Pest. Es ist auch sicherlich nicht das Gleiche, einen heißen Sonnentag mit 35° Grad an einem mediterranen Strand zu verbringen oder für mehr als eine Stunde in der Mittagssonne vor der Sagrada Familia in Barcelona Schlange zu stehen. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Leute sogar dafür, die südeuropäischen Länder in den Sommermonaten gänzlich zu meiden und das ist vielleicht auch keine völlig abwegige Idee. Auf jeden Fall gibt es Möglichkeiten die Hitze zu bekämpfen, damit du, während du in einer kilometerlangen Schlange wartest keinen Sonnenbrand bekommst oder am Strand von Barcelona einen Hitzschlag erleidest. Wenn du geplant hast, in diesem Sommer einige Tage in Appartments in Barcelona zu verbringen, dann präsentieren wir dir hier ein paar Ideen zur Hitzebekämpfung und außerdem einen originellen Vorschlag aus den USA. Tageszeiten Man muss nicht besonders schlau sein um festzustellen, dass die Sonne zwischen 12.00 und 17.00 Uhr besonders stark ist. Wenn du also im Urlaub bist, dann solltest du deshalb um diese Tageszeit vorwiegend Aktivitäten in Innenräumen wahrnehmen, um nicht zu viele Stunden unter der sengenden Sonne verbringen zu müssen. Du kannst dir die Schlangen vor den Monumenten und Museen für vorher oder nachher aufheben und eher einen Strandspaziergang machen. In Barcelona ist es zu dieser Tageszeit besser, am Strand oder auf einer Terrasse mit einem bisschen frischem Wind zu sein, also denk daran. Helle Kleidung Es wirkt unglaublich, mitten im Sommer Menschen mit dunklen oder schwarzen T-Shirts oder Kleidung durch Barcelona laufen zu sehen. Ok, vielleicht sieht man so den Schweiß auf den Shirts...

Strände zu einem guten Preis

Ich gebe euch hier einige Tipps, um preiswert zu verschiedenen Stränden zu kommen. Wir werden einige der erschwinglichsten Ecken Portugals, Marokkos, Maltas, Italiens und Spaniens vorstellen. Mit einem knappen Budget zu reisen heißt nicht, dass wir unbedingt schlechter reisen müssten. Es gibt viele Ziele, die uns aufregende Alternativen bieten. Von montuno (https://www.flickr.com/photos/montuno/) Die Strände von Essaouira und Agadir, Marokko Es überrascht wie preiswert man im Maghreb reisen kann. Zu Allererst; die Währung des Landes ist der Dirham, der zur Zeit ziemlich tief steht. Essen, übernachten, einkaufen und Exkursionen werden euch nicht viel kosten. In Marokko rate ich euch vor allem, dass ihr euch die Gegend um Essaouria und Agadir anschaut; zwei Küstenstädte, in denen man frisch gefangenen Fisch essen, durch die Zocos voller typischer regionaler Produkte laufen und außerdem auch surfen lernen kann. An den Atlantik-Stränden gibt es sehr viel Wind. Vor allem Essaouira ist eines der Lieblingsziele vieler Surfer, die auf der Suche nach neuen Abenteuern in Afrika sind. Die Strände von Porto, Portugal Auch ein sehr erschwingliches Ziel für alle Reisenden, die auf der Suche nach einigen entspannten Tagen sind ohne dafür alle Ersparnisse ausgeben zu müssen. Die wilden Strände und die Fischerdörfer sind wunderbar für einige Tage Familienurlaub. Wenn du allerdings an Sandstrand gewöhnt bist, wirst du den hier nicht finden. Es ist eine steinige aber sehr hübsche Landschaft, und der Sand in diesem Fall sind kleine Steinchen und Muschelresten. Um einen ganz einsamen Strand bei Porto zu finden, sollte man sich etwas von der Stadt entfernen. Es gibt hier sehr unberührte Strände und einige sind schon mehr als 500 Millionen Jahre alt. Hier einige Empfehlungen: Praia...

Hop! Der Koffer der dir folgt

Es gibt überraschende Erfindungen die uns wirklich beeindrucken. Hop! Ist eine von ihnen. Sie wurde von einem Spanier erfunden und ist wohl eine der besten Erfindungen aus Spanien seit der Erfindung des Wischmopps. Hop! Könnte eine sehr nützliche Lösung für alle Reisenden mit Rückenproblemen sein, denn diesen Koffer muss man weder ziehen noch tragen, du musst ihn nicht mal berühren, um ihn mitzunehmen. Wie? Sehr einfach. Du brauchst nur ein Smartphone, musst dein Bluetooth aktivieren und los. Der Koffer Hop! besitzt drei Sensoren an jeder Ecke, die das Signal das du von deinem Smartphone sendest empfangen und triangulieren, und der Koffer folgt dir automatisch. Du trägst dein Smartphone in der Tasche und der Koffer folgt dir wie durch Magie. Der eingebaute Mikroprozessor lokalisiert das Signal und auf diese Weise folgt der Koffer exakt deinen Bewegungen und deinem Weg. Unter dem Koffer befinden sich die kleinen Räder, die es ihm erlauben sich fast sprunghaft zu bewegen. Daher kommt auch sein Name, der auf Englisch Sprung bedeutet. Und die Frage die sich alle Welt stellt: Was passiert wenn der Koffer verloren geht oder irgendwer ihn mitnimmt? Auch sehr einfach. Das Smartphone verliert das Signal und fängt automatisch an zu vibrieren, daher weiß der Benutzer dann sofort dass der Koffer ihm nicht mehr folgt. Wenn das Signal verloren geht, blockiert sich der Koffer automatisch und hört auf sich zu bewegen. Dies ist besonders nützlich wenn sich der Koffer inmitten einer Menschenmenge befindet. Und die andere Frage: Was passiert wenn man mehr als einen Koffer dabei hat? Braucht man dann mehr als ein Smartphone? Braucht man ein Smartphone für jeden Koffer? Nein, ein...

Wandern in Norwegen: die schönste Art und Weise, die norwegische Landschaft zu entdecken

Im Juni nach Norwegen zu reisen ist eine sehr gute Idee. Nicht nur weil dann auch die warmen Temperaturen den hohen Norden erreicht haben und man wunderschöne Orte besuchen kann die zu anderen Jahreszeiten von Schnee bedeckt wären, sondern auch weil in diesen Breitengraden zur Sommersonnenwende die Sonne kaum noch untergeht. Die Tage sind 19 Stunden lang, die gesamte Natur besitzt eine sehr spezielle Energie und der Himmel besitzt einige sehr außergewöhnliche Licht-Nuancen. Oslo ist der perfekte Ausgangspunkt um die ursprüngliche Landschaft im Norden des Landes zu entdecken, die sich im Juni und nach einem langen Winter in ihrer ganzen Pracht entfaltet. Von der schönen und modernen Hauptstadt kann man mit einem Zug in wenigen Stunden zu sehr urigen norwegischen Städtchen gelangen, von wo aus einige faszinierende Wanderwege starten. Unser Tipp ist es sich einer organisierten Gruppe anzuschließen, denn man kommt an sehr abgeschiedenen Orten vorbei an denen es nachts auch kalt werden kann. Außerdem muss man schweres Gepäck mitnehmen (Zelt, Schlafsack, Essen usw.). Wenn du allerdings alleine unterwegs bist dann musst du dir auch keine Gedanken machen: es gibt einige sehr originelle organisierte Trekkings von kleinen Gruppen, die Experten in diesen Expeditionen sind. Eine dieser Organisationen ist Road Junky, ein alternativer Online-Reiseführer, der seit 2011 auch Reisen an wenig touristische Orte anbietet und in diesem Jahr ein neues Projekt startet: der Road Junky Walk, eine 1-wöchige Wanderung durch Zentralnorwegen, bei denen man vom 14 bis zum 21 Juni zu Bergen und Fjorden wandert. Es ist ein sehr spezieller Weg der von dem Reiseleiter entdeckt wurde, welcher die Tour auch begleitet und außerdem ein Experte in Überlebenstechniken ist. Als...