End Google Tag Manager -->

Reisen Sie?

Die App des Monats: Groopic

Die App des Monats ist eine der besten, wenn nicht die Beste die wir bis heute kennengelernt haben: Groopic. Willst du wissen warum man so selten auf den eigenen Reisefotos auftaucht? Dann lies weiter. Wie oft bist du schon auf Reisen gewesen und hast Fotos gemacht, in denen du selbst nicht aufgetaucht bist? Du kommst nach Hause und man fragt dich: „Und du tauchst nicht auf? Warum bist du nicht auf den Fotos?“ Eine der Möglichkeiten und das einfachste Hilfsmittel, das viele Leute nutzen, ist das Selfie; ein Foto das wir mit der Kamera von uns selbst in Nahaufnahme machen und bei dem wir fast das ganze Bild einnehmen und bei dem wenig Platz für unsere Umgebung bleibt, die aber oft der eigentliche Grund für das Foto ist. Das Selfie ist in letzter Zeit sehr angesagt, nicht nur wegen Ellen DeGeneres auf der Oscar Gala, sondern auch wegen Seiten wie Instagram. Auf jeden Fall und wenn wir ehrlich sind: das Selfie ist selten ein grandioses Foto. Aber bleiben wir beim Thema. Groopic ist eine fantastische App und das aus den folgenden Gründen: Wenn du mit jemandem unterwegs bist und ihr ein Foto von euch machen wollt ohne das es ein verdammtes Selfie sein soll, dann musst du jetzt nicht mehr irgendwen fragen ob er oder sie ein Foto von euch machen kann (also ohne Schüchternheit oder Sprachbarriere oder der Angst, dass irgendwer mit der Kamera oder dem Handy abhaut). Mit Groopic könnt ihr beide auf dem Foto auftauchen. Wie geht das? Ganz einfach. Einer von euch macht das Foto von dem anderen oder von mehreren Personen und später fügt...

Spektakuläre Gärten mitten in den Städten

Es ist ein spezieller Genuss, in schattigen Gärten voller Blumen und Gerüche zu spazieren. Wenn man dazu noch den Vorteil hat, dass sich diese nur wenige Meter von dem Treiben der Stadt befinden, dann werden diese Orte zu wahren Oasen, in denen wir dem Lärm und den Abgasen des Zentrums entfliehen können ohne weit fahren zu müssen. Wenn dir diese Idee gefällt, dann stellen wir dir hier fünf verschiedene urbane Gärten vor, in denen du herumschlendern kannst ohne die Stadt zu verlassen. Von Shaun Merritt Chelsea Physic Garden – London In Chelsea wird jedes Jahr die Chelsea Flower Show gefeiert, eine Veranstaltung bei welcher Blumen und Pflanzen die Hauptrolle spielen und man beeindruckende kleine Gärten sehen kann. Wenn du allerdings nicht das Glück hast gerade im Mai in London zu sein, dann macht das auch nichts. Der Chelsea Physic Garden wurde im 17. Jahrhundert angelegt und sein Name stammt daher dass hier einmal Heilpflanzen gezüchtet wurden. Pflanzen, Bäume und Blumen machen aus diesem Garten eine Oase mitten in der britischen Hauptstadt; ein Ort an dem man spazieren gehen oder sich auf eine Bank setzen und inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft entspannen kann. Jardins Majorelle – Marrakesch Wer hat gesagt dass man mitten in der Wüste keinen so wunderschönen Garten finden kann. In Marrakesch, Marokko befindet sich dieser botanische Garten, der in der Vergangenheit so vielen Künstlern als Inspiration gedient hat. Hier sieht man Wüstenpflanzen wie den Kaktus, umgeben von Palmen und Teichen. Die Gärten von Majorelle gehörten ehemals dem verstorbenen Modemacher Yves Saint-Laurent und sind der perfekte Ort, um dem Lärm der Stadt und dem hektischen Treiben der Zocos zu...

Sehenswerte U-Bahn Stationen der Welt

Der Untergrund vieler Städte verbirgt wahre Schätze, von Stationen aus anderen Epochen bis zu den modernsten und buntesten. Die Metro hat eine Menge zu bieten. Man muss nur ein Ticket kaufen, in einen Wagen einsteigen und die Reise beginnt. Nächster Stopp: eine Geister-Station in Madrid, der Luxus der Metro in Russland, die Farben einer taiwanesischen Station und die bemalten Höhlen in Stockholm. Von Rubendene  Die Geister-Station von Chamberí (Madrid): Wenn du die U-Bahn Linie 1 nimmst und zwischen Bilbao und Iglesia fährst, dann wirst du hier eine Station im Zwielicht finden, die aus dem vergangenen Jahrhundert stammt und in welcher der Zug nicht anhält. Die Tatsache, dass sie nur wenige Meter neben den nächsten Stationen liegt, hat zu ihrer Aufgabe geführt. Es hatte sich nicht gelohnt hier die Metro zu nehmen, denn die Strecke war zu kurz. Später wurde sie über einige Jahre hinweg besetzt und es war in etwa so, als ob die Station Chamberí seit dem Jahre 1966, als sie aufgehört hatte zu funktionieren, in der Zeit stehen geblieben wäre. Du kannst also eine Reise in die Vergangenheit machen, denn die Fahrkartenschalter, die Gleise und Werbetafeln von vor einem halben Jahrhundert sind noch erhalten. Die Fahrscheine mit den Preisen aus der Zeit ihrer Eröffnung im Jahre 1919 haben nichts mehr mit den heutigen zu tun. Über 4 Jahrzehnte hinweg war diese Station wie eine Geister-Station, bis sie im Jahre 2006 umgewandelt und wieder benutzt wurde. Heute ist sie ein Museum der Metro von Madrid und der Eintritt ist gratis. Stationen aus einer anderen Epoche in Russland: Eines der besten Beispiele ist die Avtovo Station in Sankt Petersburg....

Jetpac City Guides, die App des Monats

Es ist kein Reiseführer an sich, sondern die perfekte Ergänzung. Jetpac City Guides ist eine neue Form, Reisen zu begreifen. Mit vielen Ebenen die tausende von Fotografien enthalten, welche über Instagram und andere Programme interaktiv hochgeladen werden. So kannst du auf schnelle, einfache und naheliegende Weise die Reiseziele kennenlernen, die dich interessieren. Mit dieser App zu verreisen ist wie mit einer Versicherung unterwegs zu sein. Nichts ist besser, als einen Urlaub gut zu organisieren. Deshalb erlaubt uns Jetpac außerdem Reiserouten, Pläne, Sehenswürdigkeiten oder Kostenkalkulationen für die Reise zu erarbeiten. Jetpac City Guides ist wie ein soziales Netzwerk für Reisende, allerdings mit dem Zusatz dass man Fotos in Echtzeit sehen und mit anderen teilen kann. Wenn möglich sollte man die Reise im Vorfeld etwas planen und einiges Basiswissen über den Zielort haben. In diesem Sinne ist die App sehr empfehlenswert für den Moment, in dem man in einer Stadt ankommt. Sie bietet immer mehr Information und der Service wird dadurch auch immer kompletter und besser. Mit dieser Applikation bist du vor, während und nach der Reise unterwegs. Denn alles was wir nachschlagen wird registriert und wir können immer zu diesen guten Erfahrungswerten zurückkehren. Die App ist auch ideal, um die spannendsten Dinge von Instagram auf der Karte wieder zu finden. Die Applikation ist momentan nur für Apple verfügbar, sie sammelt Bilder von Straßenzügen, Plätzen, Restaurants, Museen und Einkaufszonen einer bestimmten Stadt. Wenn man spezifische Suchen durchführt, dann fügt das Programm diese in kleine City Guides zusammen, kombiniert mit den Empfehlungen von anderen Reisenden. Eine andere Art und Weise zu reisen und Jetpac City Guides zu entdecken ist das eigrenzen von...

Alternative Reiseziele für die Osterwoche

Es gibt sehr viele mögliche Reiseziele in Europa. Für die Osterwoche könnte  jeder der Orte die wir im Folgenden besprechen ein großartiger Plan sein. Wir besuchen Schweden mit seinem beeindruckenden Kulturerbe, Dänemark und seine majestätischen Gebäude und natürlich Budapest mit seiner blauen Donau. Stockholm: Wenn du für ein paar Tage deine Ruhe haben sein willst, dann empfehlen wir dir eine Reise nach Stockholm mit seinem mittelalterlichen Stadtkern. Von den 14 Inseln, auf welchen diese nordische Stadt erbaut ist, ist Gamla Stan die authentischste, älteste und wahrscheinlich auch die schönste. Alle Inseln gehören zu Stockholm. Die beste Aussicht auf die Stadt findest du ohne Zweifel wenn du zum berühmten Aufzug des 35 Meter hohen Gondolen Gebäude hinauffährst. Von hier aus kann man den Malarën See und das baltische Meer sehen, das fast bis an das beeindruckende Stockholmer Schloss und das Rathaus der Stadt heranreicht. Wenn du ein Fan von nordischen Kriminalromanen bist, dann ist Stockholm der geeignete Ort um jede Seite der Millennium-Trilogie zu durchstreifen. Hier lebte Stieg Larsson und hier hat er auch seine Spuren hinterlassen. Immer mehr Menschen kommen hierher um zu erleben, was Lisbeth (die Protagonistin der Geschichte) in dieser magischen nordeuropäischen Stadt wahrgenommen hat. PRIYA Jetzt buchen! Kopenhagen: die dänische Hauptstadt ist ein weiteres der alternativen Reiseziele, in das ihr euch während der Osterwoche sicherlich verlieben werdet. Ich empfehle euch einen Spaziergang durch seine Straßen voller farbenfroher Häuschen und blauer Kanäle. Du solltest auf jeden Fall den Nihavn sehen, wo du Terrassen, Restaurants und Pubs für jeden Geschmack findest. Und was du auch nicht auslassen solltest ist das Viertel Christiania, eine alternative Wohnsiedlung die auch „Freistadt...

Sich auf reisen zu duschen

Es gibt tausend Arten zu reisen. Wenn man jung ist, macht man wahrscheinlich zuerst einmal eine Interrail-Reise durch Europa und übernachtet in Youth-Hostels, die gerade mal 10 Euro die Nacht kosten. Da wir dies alle kennen, wissen wir auch dass das Reinigungspersonal an diesen Orten nicht immer zur vollen Zufriedenheit arbeitet und dass die Duschen normalerweise kurz und kalt sind. Dabei schwitzt man mehr als einem lieb ist beim Besichtigen von Monumenten in der Mittagshitze und trägt jeden Tag dieselben Schuhe… Deshalb ist eine gute Dusche eines der Dinge, die man sich am meisten wünscht wenn man abends wieder zurückkommt. Es gibt beim duschen oder waschen auf jeden Fall auch landesspezifische Unterschiede. Hier einige spezielle Beispiele. Wenn du nach Budapest fährst dann wirst du sicherlich auch eines der Bäder der Stadt besuchen. Viele Touristen reisen für diese Erlebnis in die Stadt, aber auch Anwohner kommen in die Bäder zum waschen und zur Körperpflege. Es ist Pflicht, sich zu duschen bevor man in das Becken mit warmem Wasser steigt, aber einige Leute lassen dies aus und gehen direkt zum baden. Das soll nicht heißen dass die Becken schmutzig sind, sondern im Gegenteil; die Leute kommen hierher um sich zu waschen, im Becken selbst oder in der Sauna. Eine Tradition, die schon seit tausend Jahren existiert. Wenn du zum Beispiel nach Mittelamerika reist dann ist es möglich, dass du hier Duschen vorfindest bei denen der Boiler nicht hinter der Wand versteckt liegt, sondern sich im Duschkopf selbst befindet. Das heißt dass der elektronische Apparat und das Wasser sich berühren können. Gefährlich? Sehr. Tatsächlich erleiden hier jedes Jahr einige Leute Stromschläge aufgrund...

Die App des Monats: FriendCash

In Gruppen zu reisen ist manchmal kompliziert und dies nicht nur aufgrund der eingeschränkten Mobilität einer Gruppe, sondern auch wenn es zum Moment der Abrechnungen kommt. Es gab normalerweise immer eine Dose für Geld und Rechnungen und jemanden, der sich darum kümmerte das Geld einzusammeln, Essen, Ausflüge und Museumseintritte zu bezahlen. Jetzt ist alles dies dank FriendCash einfacher und vor allem weniger lästig geworden. Normalerweise kostete das Abrechnen viel Zeit, aber mit dieser Applikation kann man auf Gruppenreisen anders agieren. Alle wissen immer direkt, wie viel Geld ausgegeben wurde, wer es ausgegeben hat und (am wichtigsten) wer einem was schuldet. Klare Rechnung!   von iphone.appstorm.net Wenn ihr euch ein bisschen mit dieser App beschäftigt, dann werdet ihr feststellen wie einfach sie ist. Und auch wenn wir uns hier auf das Reisen konzentrieren, kann man FriendsCash natürlich in vielen Situationen anwenden. Es wird oft von Familien, Arbeitskollegen oder auch von Gewerben benutzt. Zuerst muss man die Nummern und Namen der Teilnehmer eintragen, die ihr Geld in die “Dose“ geben und diese können direkt aus dem Adressbuch eingefügt werden. Alles weitere funktioniert sehr intuitiv. Wenn es ums zahlen geht und man kein Bargeld hat, kann man das auch mit Karte tun und das Ganze wird dann von der Applikation zu den Ausgaben hinzugefügt. Diese besitzt ein Bereich in dem man angeben kann, wofür das Geld ausgegeben wurde und wer dafür verantwortlich ist. In diesem Moment wird automatisch jedem Mitglied der Gruppe ein proportionaler Teil der Essensausgaben angerechnet. Und in dem Bereich der Schulden wird das für alle Mitglieder summiert, nur für denjenigen nicht, der es mit der Kreditkarte gezahlt hat. Achtung!...

Die vielen Nachbildungen des Pariser Eiffelturms

Im Januar haben wir von der New Yorker Freiheitsstatue und ihren Nachbildungenan verschiedenen Orten der Welt gesprochen. Heute folgen wir derselben Linie mit einem anderen berühmten Monument. Der Eiffelturm ist wahrscheinlich der berühmteste Eisenturm der Welt und das am häufigsten kopierte Monument aller Zeiten. Tatsächlich muss man sagen dass selbst die Firma die ihn betreibt versichert, es sei praktisch unmöglich mit Sicherheit sagen zu können, wie viele Versionen des Turms überall auf der Welt verteilt existieren. In dieser Post werden wir einige der Besten von ihnen betrachten. Hangzhou (China) Der Turm steht in der Umgebung von Hangzhou (Zheijang) im Osten Chinas und auch wenn mehr als ein Reisender sich in ihn verliebt hat, so ist er mit seinen 103 Metern Höhe nur ein Drittel so groß wie der wirkliche Eiffelturm, der 325 Meter misst. Er ist Teil eines Städtebauprojekts, einem enormen Wohnkomplex in dem mehr als 5000 Personen leben. Es ist nicht das Champ de Mars, aber es hat auch seinen Reiz hier aufzuwachen, aus dem Haus zu gehen und sich vor einer Kopie des Pariser Eiffelturms zu befinden. Und, warum gerade dort? Den Chinesen gefällt die Stadt der Lichter und einer der Art und Weisen, die beiden Nationen einander näher zu bringen war es, dieses beeindruckende Monument auf chinesischem Boden zu erbauen. Es gibt einen kleinen Unterschied, abgesehen von dem kulturellen; diesen Turm kann man nicht hinaufgehen und es ist unmöglich ihn zu besichtigen. Vor dem Pariser Turm hingegen wartet jeden Tag und jede Nacht das ganze Jahr über eine kilometerlange Schlange von Menschen. Wenn ihr neugierig geworden seid, in China ist alles möglich. Genau hinter diesem Turm...

Die besten Karnevals der Welt

Der Februar ist da und dies bedeutet dass auch der Karneval vor der Tür steht. Auch wenn wir uns noch mitten im Winter befinden erwacht in diesen Städten eine Partystimmung, die nicht unbedingt mit der Jahreszeit einhergeht. Sie gibt den Leuten allerdings die Möglichkeit, den Job und die Routine für einige Tage zu vergessen. Karneval wird auf der ganzen Welt gefeiert, aber in jeder Stadt auf eine andere Art und Weise. Hier eine Liste mit den besten Karnevals der Welt, die alle ihre Besonderheiten haben.   Rio de Janeiro Wenn wir an Karneval denken, dann ist das Erste, das einem in den Kopf kommt, Farben, Musik, Party, Verkleidungen… Hier denken wir vor allem den Karneval in Rio de Janeiro, der sicherlich der bekannteste und bestbesuchteste Karneval der ganzen Welt ist. Rio de Janeiro bereitet sich auf die Partys vor, bei denen fünf Tage lang die Festwagen zum Samba-Rhythmus durch das Zentrum von Sambódrome, dem heißesten Punkt dieses Karnevals, ziehen. Wenn du gerne tanzt und auf farbenfrohe Outfits stehst, dann ist der Karneval von Rio de Janeiro, der vom 28. Februar bis zum 4. März gefeiert wird, sicherlich genau richtig für dich. vía karendesuyo   Köln Man muss nicht unbedingt den Samba im Blut haben um einen wilden Karneval zu feiern. Auch in Europa wissen wir, wie man Karneval auf verschiedene und vielfältige Arten und Weisen feiert. Einer der wichtigsten Karnevals wird in der deutschen Stadt Köln gefeiert. Offiziell fängt er im November schon an, aber natürlich finden die Partys im Februar statt. Das Fest dauert eine Woche und geht vom Gründonnerstag bis zum Aschermittwoch. Dazwischen liegen sieben verrückte Tage...

Die besten Verkleidungen für Reisende

Man kann nicht unverkleidet zu einem Karneval gehen. Gut, man kann es tun, aber es ist zweifellos nicht dasselbe. Die Karnevalskostüme unterscheiden dieses Fest von jedem anderen, deshalb ist es fast eine Verpflichtung für diesen Anlass etwas Spezielles zu tragen. Reist du an einen Ort an dem gerade Karneval gefeiert wird und du weißt nicht, was du anziehen sollst? Bist du an deinem Zielort angekommen und findest dich mitten im Karneval wieder? Mach dir keine Sorgen, wir geben dir hier ein paar Ideen, damit du die Party genießen kannst und dem Anlass entsprechend gekleidet bist. vía bit.co 20 of Our Favorite Homemade Halloween Costumes Die Low-Cost Option Eine der besten Möglichkeiten für alle die sich verkleiden wollen, aber nicht viel Geld besitzen; etwas zu finden, das man zuhause hat. Sicherlich findest du in deinem Schrank einige versteckte Kleidungsstücke, die seit Jahren kein Tageslicht mehr erblickt haben und jetzt genau richtig kommen. Wenn du ins Ausland fährst ist es sicherlich keine schlechte Idee, ein Kostüm mitzunehmen das eine typische Kleidung deines Landes oder deiner Region darstellt. Wenn du nichts davon in deinem Kleiderschrank hast, dann kennst du sicherlich jemanden der so etwas besitzt oder du kannst etwas sehr preiswertes kaufen. Auf diese Weise kannst du dich verkleiden und außerdem mit den anderen Karnevalisten über den Ort, von dem du kommst, ins Gespräch kommen. Die Improvisations Option Bist du an deinem Reiseziel angekommen und der Karneval hat dich überrascht? Dann mach dir keine Sorgen, denn du kannst mit dem, was in deinem Koffer ist, sicherlich auch improvisieren. Denn wenn du nicht gerade auf eine der renommierten Partys des Venezianischen Karnevals gehen...