End Google Tag Manager -->
Reisen Sie?
Hans
1. Chin Chin Laboratorists – London Wer verrückt nach Eiscreme ist, findet in London die einzigartigste Eisdiele der Welt. Sie ist so speziell, dass alle Sorten auf jeden individuellen Geschmack abgestimmt werden. Im Chin Chin Laboratorists haben Sie die Gelegenheit, Ihre Lieblings Geschmackssorten zusammen mit Stickstoff zu kombinieren und so Ihren persönlichen Eistraum wahr werden zu lassen. Das Chin Chin Laboratorists gleicht eher dem Labor eines alten Films als einer Eisdiele. Rohre mit flüssigem Stickstoff, Reagenzgläser, Flakons, riesige Thermobehälter und Angestellte in weißen Mänteln sind nur einige der Elemente, welche die Atmosphäre dieses wunderschönen Ortes ausmachen. Einzigartige Locations sind selten preisgünstig, da ist auch das Chin Chin Labs keine Ausnahme, denn ein kleines Eis kostet etwa 4 Pfund. Allerdings sind Sie auch nicht jeden Tag hier, oder? Adresse: 49-50 Camden Lock Place, London, NW1 8AF, UK, Vereinigtes Königreich Foto: bianchiandrea.com 2. Cat Café Felis – Utsunomiya (Japan) Ein Café, in dem man mit Katzen spielen kann? Ehrlich? Nun, jeder, der gerne in Gesellschaft dieser mystischen Tiere ist, wird das Cat Café Felis in Utsunomiya (Japan) lieben. Im Felis können die Gäste eine Tasse Kaffee genießen, während sie mit einer der 30 Katzen spielen, die hier leben. Keine Sorge, alle Tiere sind gesund, sauber und geimpft und können, da sie als junge Kätzchen ausgesetzt wurden, adoptiert werden. Wenn Sie sich also in eines der Tierchen verlieben, können Sie es sogar mit nach Hause nehmen. An diesem Ort, den viele Menschen aufsuchen, um sich nicht einsam und depressiv zu fühlen, spielen Katzen mit Garnknäueln, schleichen unter den Tischen hindurch und schlafen auf den Sesseln. Adresse: 867-3 Nakatomatsuricho, Utsunomiya, Tochigi Prefecture,...
Mónica Boixeda
Sag mir ob dir dies bekannt vorkommt: Du hast stolz deinen (bitte hier irgendeine Sprache einsetzen)-Kurs beendet und bist dann an einen Ort gereist, an dem du dein neu gewonnenes Wissen präsentieren wolltest. Aber nach dem Ausprobieren der neuen Fähigkeiten mit einem Muttersprachler merkst du dass alles, was du in dem Kurs gelernt hast, etwas veraltet war und Menschen im wirklichen Leben überhaupt nicht so sprechen. Was also tun? Mach dir keine Sorgen: Es gibt eine App dafür. Wenn jemand denkt, ich würde diesen Satz ironisch auf den technischen Fortschritt unserer Tage beziehen; nein, es ist mir tatsächlich ernst. Es gibt wirklich eine App, die dir hilft mit den Leuten vor Ort in Kontakt zu kommen und in den Worten des Erfinders den „Reisenden hilft, nicht so sehr wie ein dummer Tourist, sondern eher wie eine weitgereiste Legende zu wirken“. Unsere App des Monats ist Slango, eine App die Sprachen in eine Reihe von wirklich sinnvollen Kategorien unterteilt, von „den Grundlagen“, „essen“ und „schlafen“ bis hin zu „abschleppen“, „schmutzige Wörter“ und „im Bett“. Diese Review ist von unserem Produktmanager Giampaolo. Meine Meinung: diese App ist eine große Entdeckung für mich. Wo war sie mein ganzes Leben lang? Ok, ich will nicht weiter dramatisch sein, aber die Wahrheit ist, dass es wirklich Zeit wurde für eine Sprach-App, die einem sinnvolle Ausdrücke beibringt. Viele von uns benutzen gelernte Sprachen zum ersten Mal wenn wir auf Reisen sind und die Leute, die wir auf der Straße treffen, neigen normalerweise nicht dazu uns die Konjugationen eines Verbes abzufragen. Wenn ich ganz ehrlich sein soll muss ich zugeben, dass die ersten Sätze die ich...
Aleix G. William
Abgesehen von allen Extremsituationen sind wohl wenige Gefühle so traurig wie jenes, wenn man aus dem Urlaub zurückkehrt, vor allem, wenn man diesen weit weg von zu Hause verbracht hat oder wenn es schlicht und einfach die schönsten Ferien des Lebens waren. Der Wiedereinstieg in die tägliche Routine kann ein schwerer Schlag sein, also lesen Sie im Folgenden, wie Sie sich Ihr Urlaubsgefühl auch zu Hause weiterhin erhalten können: Schauen Sie sich Ihre Urlaubsbilder immer wieder an Wenn Sie in Ihrer Vorstellung noch immer den Ort vor sich sehen, an dem Sie Ihren Urlaub verbracht haben, ist es fast so, als wären Sie noch dort. Wenn es Ihnen jedoch trotzdem schwer fällt, schauen Sie sich immer wieder Ihre Urlaubsfotos an, zeigen Sie sie all jenen, die sie noch nicht gesehen haben, und falls doch, zeigen Sie die Bilder auch ein zweites Mal, denn im Vordergrund steht hierbei einzig und allein Ihre Stimmung. Wenn Sie die Zeit haben, gestalten Sie sich beispielsweise mit Instagram Ihr eigenes Fotoalbum mit den besten Aufnahmen und erinnern Sie sich beim Durchblättern an die schönsten Momente. Und denken Sie daran: wenn Sie mit den Gedanken dort sind ist es fast so, als wären Sie wirklich dort. Foto: GoodNCrazy Verändern Sie nicht Ihre Essgewohnheiten Wenn Sie das Glück haben, in einer kosmopolitischen Stadt zu leben, finden Sie dort mit Sicherheit auch ein Restaurant, in dem die Speisen Ihres letzten Urlaubszieles serviert werden. Haben Sie Marokko bereist, dann suchen Sie das Lokal, in dem die besten tagine der Stadt serviert werden; haben Sie den schönsten Urlaub Ihres Lebens jedoch in Italien verbracht, suchen Sie die beste Pizzeria und...
Mónica Boixeda
Trotz unserem Ego, müssen wir akzeptieren, dass die Italiener einfach die besten Dinge auf den Tisch legen und zwar, die über die kulinarische Musik, Theater und Tourismus noch hinausragen. Hier unsere Top Sieben: 1. Komplimente Alle diejenigen, die schon einmal in Italien waren, wissen dass die Italiener sehr gut mit Ihren Wörtern spielen können, um gute Komplimente zu machen, damit Ihr Ego angehoben wird. Während viele Menschen einige Handlungen ein bisschen aggressiv empfinden, besonders wenn es um den körperlichen Kontakt geht (das berühmte in den Po kneifen), meine andere wider rum, dass die meisten Italiener am besten ihrer Gefühle durch Komplimente zum Ausdruck bringen. 2. Sportwagen Wenn es um Sportwagen geht, dann wette ich, dass Sie an kein anderes Land denken, als an Italien. Ich meine, wer träumt nicht von einem echten Sportwagen und würde gerne einen Ferrari oder einen Maserati besitzen? Die Italiener lieben eben den Luxus und dazu gehören genauso die Sportwagen, die ein handfester Beweis dafür sind, wie wichtig ihnen eine besondere Schönheit im täglichen Auftreten ist. Foto: Shane´s Stuff 3. Beleidigungen Die meisten Besucher in Italien verlieben sich in die melodische Sprache, das wundervolle Italienisch, in dem sogar schlechte Worte gut klingen. Die Italiener konzentrieren sich darauf, das Beste aus ihrer Rede-Fähigkeit zu schöpfen, um mit ihrer unübertroffen Kapazität, starke Worte hervorzubringen, mit denen sie in der Lage sind, die Gefühle der betroffenen wirklich zu verletzten. 4. Am Strand entspannen Es gibt keinen besseren Platz in der Welt, als am Strand zu liegen und ein wahres Sonnenbad auf der wunderschönen stiefelförmige italienischen Halbinsel zu genießen. All die wunderschönen Strände, die im...
Mónica Boixeda
Der Grundstein jeder Musik ist die Inspiration und diese Inspiration hängt vom Ambiente ab, das den Musiker in einem bestimmten Moment umgibt. Daher erhielten einige der ganz großen Musiker oder Bands ihre Inspiration in Städten auf der ganzen Welt, die ihnen aus dem einen oder anderen Grund dieses gewisse Etwas gaben, das sie dazu gebracht hat, wahre musikalische Meisterwerke zu schreiben, die in die Geschichte eingingen. The Beatles – Hamburg Eine der Städte, welche nicht nur irgendeine Band, sondern DIE bedeutendste Band der Musikgeschichte inspirierte, nämlich The Beatles, war Hamburg. Die Hanseatische Stadt war zwischen 1960 und 1962 zwei Jahre lang das Zu Hause der Band aus Liverpool, als sie in verschiedenen Musikbars der berühmten Reeperbahn auftraten, der lebendigsten aller Straßen Hamburgs im Roten Viertel von St. Pauli. Hier wurden sie von einer einfachen Rock´n´Roll Gruppe zu einer Band mit Identität. Die bekannte Frisur der Beatles war eine Idee der deutschen Künstlerin und Fotografin Astrid Kirchherr, welche sie in Hamburg kennenlernten. In der Tat fühlten sie sich in Hamburg aufgrund der großen Ähnlichkeit zu ihrer Heimatstadt Liverpool sehr wohl. Offenherzige Menschen, die Hafenstadt, rote Backsteingebäude und ein aufregendes Nachtleben ließen sie sich wie zu Hause fühlen und ihrer Kreativität freien Lauf. Foto: Wimox Jim Morrison – Paris Ein weiterer großer Musiker des 20. Jahrhunderts, den eine ganz besondere Beziehung mit einer anderen europäischen Stadt verband, war Jim Morrison von The Doors. Morrison war verliebt in Paris und zog im Jahre 1971 mit seiner damaligen Lebensgefährtin Pamela Coulson in ein Apartment im 4. Bezirk der französischen Hauptstadt, nahe des Marais. In diesem Viertel befindet sich auch der berühmte Place...
Mónica Boixeda
Wenn man an Halloween denkt kommen einem sofort Kürbisköpfe, Hexen, Spinnweben und andere Symbole des Schreckens in den Sinn. Halloween ist ein nordamerikanischer Brauchtum, der sich mittlerweile aber auch immer stärker in Europa ausbreitet. Allerdings kann man die Leidenschaft, die für dieses Fest auf der einen und der anderen Seite des Atlantiks entwickelt wird, nicht wirklich vergleichen. Foto: drsmith7383 Das Pumpkin Festival Wenn man der Ostküste in Richtung Nordwesten folgt, dann kommt man in den Staat New Hampshire, genauer genommen in den Ort Keene, in welchem zu Halloween ein besonderes Kürbisfest gefeiert wird. Wie allgemein bekannt, ist der Kürbis das Symbol für Halloween und viele Familien schnitzen Augen und Münder in die Kürbisse, höhlen sie von Innen aus und stellen Kerzen in den ausgehöhlten Kürbis hinein, um der Figur, die man als Jack-o´- Lantern kennt, einen leicht makabren Touch zu verleihen. In Keene werden viele dieser Kürbisse, einer verschrobener und unheimlicher als der andere, auf originelle Weise zur Schau gestellt; sie werden zusammen getragen um den größten Kürbisberg der Welt zu bauen, mit dem in der Vergangenheit schon verschiedene Guinness-Rekorde gebrochen wurden. Mit den beleuchteten Kürbissen wird eine wirklich spektakuläre Burg gebaut, die in der Nacht leuchtet. Jedes Jahr kommen um die 80.000 Menschen nach Keene, einem Ort mit etwas mehr als 20.000 Einwohnern, um dieses Festival mitzuerleben. Besuche den Ort, um das Festival zu sehen und wie man dort sagt „ Let it shine!“. Das Festival of the Dead Etwas weiter im Norden, in dem Ort Salem in Massachusetts, wird das „Festival of the dead“ gefeiert, ein Fest das den Toten gedenkt. Halloween ist eine Feier mit einem...
Mónica Boixeda
Wir alle würden gerne mehr reisen und einer unserer raisons d’etre ist es unseren Kunden dies yu ermöglichen, in dem wir das beste aus ihren Reisen für sie rausholen. Es gibt so viele tolle Online-Tools, die dabei helfen die günstigsten Flüge in die großen europäischen Metropolen zu finden, aber wie weit kommt man mit einem kleinen Budget, wenn man angekommen ist? Und wieviel spart man wirklich, wenn man ein Apartment mietet? Wie unterschiedlich sind die Preise von Stadt zu Stadt? Photo: Jeff Belmonte Um diese Fragen zu beantworten, haben wir gefühlt den gesamten August damit verbracht dieser Sache näher auf den Grund zu gehen und haben die Kosten für 16 grundlegende Zutaten für ein Wochenende in Städten in ganz Europa verglichen – Essen im Restaurant, Fahrkarten, ein Bier in der Bar, etc. Wir haben die Kosten von Self-catering und Essen im Restaurant verglichen – wohlwissend, dass es eine essentielle Erfahrung ist in die örtlichen Bars und Restaurants zu gehen, gehen wir davon aus für die Hälfte der Mahlzeiten ins Restaurant zu gehen. Wir haben festgestellt, dass man im Vergleich über den Zeitraum von zwei Tagen durchschnittlich bis zu 92€ sparen kann – werft einen Blick auf die Infografik, die wir erstellt haben, um euch ein Bild zu machen. Wie man so schön sagt sind die besten Dinge im Leben kostenlos – und das gilt auch für Dinge in London, Paris oder Stockholm, darum haben die Preise, die wir gefunden haben recht wenig mit dem emotionalen Wert oder der Erfahrung und den Erinnerungen zu tun, die man machen kann. Und es gibt ja auch andere Wege Geld zu sparen – kostenloses Wi-Fi...
Mónica Boixeda
Wie jedes Jahr Ende August kommt auch die Sommerurlaubszeit für die meisten von uns zu einem Ende. Wenn ich aus dem Urlaub komme ist einer der ersten Gedanken, die ich habe ein Zitat aus dem Film Juno: “I never realize how much I like being home, unless I’ve been somewhere very different for a while.” Ich freue mich darauf wieder in meinem eigenen Bett zu schlafen, nicht mehr aus dem Koffer zu leben und andere kleine Freuden, die nur der Luxus des eigenen Zuhauses einem bieten kann. Jedoch lässt mich auch das Gefühl nicht in Ruhe, was man wohl am besten als Urlaubsdepression beschreiben kann: Der drohende Gedanken zur Arbeit zurückzukehren, sich mehr als den Bikini und Flipflops anzuziehen, die langsam verschwindende Urlaubsbräune, an der man so hart gearbeitet hat. Es stellt sich raus, es gibt auf Wikipedia sogar einen Eintrag, der dieses Phänomen beschreibt und die wichtigsten Symptome auflistet. Foto: gnuckx Hier sind 5 Zeichen, dass du an Urlaubsdepression leidest: 1. Du leugnest die Tatsache, dass du zurück zur Arbeit musst. 2. Du planst schon deine nächste Reise. 3. Müdigkeit. 4. Appetitlosigkeit. 5. Starkes Nostalgiegefühl. Leidet ihr unter diesen Symptomen? Falls ihr gerade in diesem Moment eine Phase der Urlaubsdepression durchmacht, versichern wir euch, dass ihr euch keine Sorgen machen müsst, denn sie klingt in der Regel nach kurzer Zeit wieder ab. Unser Hilfsmittel ist es die nächste Reise zu planen, vielleicht einen Städtetrip – ein kurzer Ausflug in eines unserer Hauptreiseziele. Miss Moci Auf unserer Webseite Finden Sie ein Apartment in Lissabon , Paris oder Barcelona und noch viel...
Miss Moci
Es scheint schon eine Ewigkeit her, als Leute noch Briefe und Postkarten aus dem Urlaub geschickt haben. Dank des Fortschritts der über Distanz funktionierenden technologischen Nachrichten- oder Kommunikationssysteme und vor allem wegen der Smartphones ist heute alles viel einfacher geworden. Die Entwicklung der letzten Jahre hat zu einem drastischen Rückgang der wirklichen Briefe geführt. Für das Aufnehmen von Reiseerinnerungen ist die Kamera ein unverzichtbarer Begleiter. Heute drucken allerdings immer weniger Leute ihre Bilder tatsächlich aus und so bleiben diese auf unseren Computern oder Telefonen „digital eingesperrt“. Weil der August der Inbegriff der Ferienzeit ist, glauben wir es ist Zeit die Postkarten zurück zu holen! In diesem Monat wählen wir Postagram als App des Monats, eine Applikation die es dir erlaubt deine Bilder von deinem Telefon, Computer und sozialem Netzwerk-Account als echte Postkarte zu senden. Diese Besprechung ist von Laura, Digital Marketing Analystin Foto: Postagram Meine Ansicht: meine Schwester lebt mit ihrer Familie in Frankreich und ich lebe, wie auch unsere Eltern, in Spanien. Mein Neffe ist gerade zwei Jahre alt geworden und seitdem er auf der Welt ist, werden fast täglich Bilder von ihm über Email und Handy an alle Familienmitglieder gesendet. Momentan ist meine Schwester mit ihrer Familie hier auf Besuch. Die Eltern ihres Mannes leben in Kanada und sehen meinen Neffen nicht so oft und meine Schwester war diejenige, welche mir diese App gezeigt hat. Sie benutzt sie um persönliche Postkarten zu den Großeltern nach Kanada zu senden. Eine sehr coole Art und Weise nicht nur zum Senden von Postkarten, sondern auch zum Verschicken von Bildern. Am Wochenende haben wir einige wirklich gute Bilder von der ganzen Familie...
Mónica Boixeda
Seitdem es Smartphones gibt, sind die Sommerfotografien nicht mehr das was sie früher waren, das Konzept hat sich komplett gewandelt. Heute sieht man Bilder von Füßen vor dem Hintergrund des Meeres oder des Pools, oder auch das typische, von unten aufgenommene Gruppenbild der Köpfe mehrerer Personen im Kreis (aus der Froschperspektive) sowie Sprungaufnahmen (wobei es natürlich besonders geschätzt wird, wenn mehrere Personen gleichzeitig in der Luft abgelichtet werden). In der Tat verfügen Smartphones über hunderte Bearbeitungsprogramme, wie zum Beispiel Instagram, mit denen man Bilder retuschieren und durch alle möglichen Filter laufen lassen kann, denn es gilt – je schöner, umso besser. Darüber hinaus können Freunde und Familie dank sozialer Netzwerke wie Twitter und Facebook all Ihre sommerlichen Erlebnisse mitverfolgen. Nehmen wir beispielsweise einmal an, Sie würden in Rom Urlaub machen. Füße-Foto: Hier gibt es zwei verschiedene Modelle. Jene, die ihre eigenen Füße mit der Landschaft im Hintergrund ablichten (zum Beispiel das Meer, der Pool oder die Berge), und jene, die Bilder von Füßen im Kreis sammeln. Bei letzteren muss jede Person im Kreis lediglich einen Fuß nach vorne strecken. Das Bild wird dann von oben aufgenommen, also aus der Vogelperspektive. Eine nette Erinnerung, denn man erkennt die fotografierten Personen anhand ihrer Füße, das kann ich Ihnen versichern. Verrückt-Foto: Dieses Modell erhalten Sie, wenn Sie von unten nach oben oder von oben nach unten blicken, ohne dabei direkt in die Kamera zu schauen und ohne auf den Rahmen zu achten, ganz spontan. So entstehen durchaus sehr interessante Aufnahmen, die so aussehen, als hätte man sie sich erschlichen, und das macht sie noch attraktiver. Sprung-Foto: Diese Aufnahmen sind womöglich am schwierigsten zu...