End Google Tag Manager -->

Rankings

Die besten Open-Air Kinos für diesen Sommer

Im Sommer findet das Leben im Freien statt. Das gute Wetter lädt uns dazu ein, unser Leben nach draußen zu verlagern. Essen auf der Terrasse, Sport im Freien und nicht im Fitness-Studio… sogar das Kino findet man unter freiem Himmel! Die Initiative, erfolgreiche Filme im Freien zu zeigen und einen Kinoabend unter den Sternen zu erleben, ist so erfolgreich dass heute fast alle großen Städte Open-Air Filmreihen in ihr Sommerprogramm aufgenommen haben. Hier präsentieren wir eine kleine Auswahl damit ihr euch aussuchen könnt, wo ihr euren Sommernachtstraum leben wollt. BARCELONA Cine Bajo el Cielo in Barcelona im Schloss Montjuic. Vom 6 Juli bis zum 8 August 2014, an jedem Montag, Mittwoch und Freitag um 22:00. Eintritt: 6 €. Es ist eine der bekanntesten Filmreihen in der fürstlichen Stadt. Und hier gibt es alles: eine Zusammenstellung der besten Filme aller Zeiten, Live-Musik, Picknick und Kurzfilme. Außerdem gibt es die Möglichkeit, vor den Filmen eine Masterclass zu besuchen, um alle filmischen Details zu entdecken. Mehr Information: http://salamontjuic.org/es/programacio/ MADRID The Cinema, Sommerkino im Palacio Cibeles, vom 9 Juli bis zum 31 August, jeden Abend von Dienstag bis Sonntag um 20:00, Eintritt: 4 €. Basierend auf dem angelsächsischen Konzept des „Pop Up“- Kinos werden hier Filmvorführungen aller Art geboten, mit großen Klassikern, Musikfilmen, Kultfilmen und Independent-Filmen, Spanischen Filmen, 80er Jahre-Filme und erfolgreiche Europäische Produktionen an wenig konventionellen Orten: http://www.thecinema.es/ NEW YORK HBO Bryant Park Summer Film Festival, vom 16 Juni bis zum 18 August, jeden Montag um 17:00. Eintritt frei. Die Stadt der Wolkenkratzer folgt mit diesem Filmzyklus, der ein sehr variationsreiches Programm bietet, dem Trend des Open-Air Kinos. http://www.hbo.com/hbobryantparkfilmfestival/ LONDON Hot Tub...

Die größten Feste im Sommer

Im Sommer nutzen die Dörfer und Viertel in Spanien das gute Wetter, um ihre größten Feste unter freiem Himmel zu organisieren. Sie stärken das Gemeinschaftsgefühl und laden dazu ein, die Magie der Sommernächte zu erleben. Konzerte, Wettbewerbe, Rennen… alle Orte denken sich in jedem Jahr etwas aus, um das Angebot zu erweitern und sowohl Ortsansässige wie auch Touristen einzuladen, diese großen Termine zu feiern. Wir wollen euch hier eine kleine Auswahl mit einigen der wichtigsten Volksfeste des Landes geben. Nimm den Terminkalender heraus und merke sie dir vor, denn auch im Urlaub gibt es eine Menge zu erleben. FIESTAS DE GRACIA, BARCELONA vom 15 bis zum 21 August Das Volksfest Fiesta Mayor de Gràcia ist im Sommer ohne Zweifel eines der größten Publikumsmagneten der Stadt Barcelona. Es ist bekannt für seine Wettbewerbe der Verzierung von Straßen und Balkonen, und jedes Jahr kommen tausende von Besuchern hierher, um an den Umzügen, Konzerte, Workshops, sportlichen Aktivitäten, Dinners in der Nachbarschaft und Theatervorführungen dabei zu sein, die während einer ganzen Woche stattfinden. VOLKSFEST IN EL PORT DE LA SELVA, GIRONA vom 3 bis zum 5 August Es ist ein Fest das der Schutzheiligen des Ortes, der Virgen de las Nieves gewidmet ist. Über drei Tage finden viele sportliche Veranstaltungen wie Schwimm-Events oder die 10K-Rennen statt, die ein großes Programm mit traditionellen Events wie die Sardanes (katalanischer Volkstänze), den Sandburgen-Wettbewerb, die Schaumparty oder die nächtlichen Konzerte auf der Plaza Mayor komplementieren. PFERDERENNEN, SAN LÚCAR DE BARRAMEDA Erste Termine: 7, 8 und 9 August Zweite Termine: 21, 22 und 23 August Dieses Rennen, das zum „Fest von internationalem touristischen Interesse“ ernannt wurde, gehört zu...

3 Reisen, die man zumindest einmal im Leben gemacht haben sollte

Meistens können wir in unserem Leben einige große Reisen machen und es ist unmöglich, alles Orte dieses wunderbaren Planeten kennen zu lernen. In dieser post sprechen wir von drei urbanen Reisezielen, die man auf jeden Fall einmal gesehen haben sollte. Eines in Asien, eines in Nordamerika und eines in Europa. Es gibt natürlich viele, viele mehr (urban oder nicht), aber irgendwo muss man ja anfangen. Tokio Die Hauptstadt Japans ist eine riesige nicht enden wollende Stadt. Im großraum von Tokio leben mehr als 30 Millionen Menschen. Wenn du wirklich einiges von der Stadt sehen willst ist es besser hier ein bisschen länger zu bleiben, ein Wochenende allein ist zu wenig. Tokio ist das Finanzzentrum des asiatischen Kontinents und der Hauptsitz vieler wichtiger internationaler Firmen, vor allem im Elektroniksektor. Der Großteil der Bevölkerung ist Buddhistisch, deshalb gibt es auch jede Menge buddhistischer Tempel in der Stadt und der näheren Umgebung. Außerdem gibt es viele Museen und Theater, denn das kulturelle Angebot ist unendlich groß. Also solltest du hier nicht wieder weg fahren, ohne einige der exquisiten japanischen Gerichte wie Udon, Tempura oder natürlich Sushi probiert zu haben. New York Man nennt sie die Hauptstadt der Welt oder die Stadt, die niemals schläft. Wie dem auch sei, New York braucht keine weiteren Adjektive, sie ist die Stadt schlechthin. Einmal im Leben solltest du sie auf jeden Fall gesehen haben und unter den riesigen Wolkenkratzern laufen, zum Empire Stadt Building hochfahren, die Freiheitsstatue besichtigen und durch den Central Park spazieren. Manhattan besitzt so viele unterschiedliche Gesichter, dass man das Gefühl bekommt in verschiedenen Städten zur gleichen Zeit zu sein: Soho, China Town,...

Die besten Pinchos von Bilbao

Das Gute an Bilbao ist, dass die Stadt gleichzeitig groß und klein ist. Und ohne dich zu sehr vom alten Stadtkern weg bewegen zu müssen kannst du von Bar zu Bar ziehen um die sensationellsten Pinchos zu probieren. Koste einen Pincho de la tierra im Sorginzulo oder bleibe bei den traditionelleren im historischen Lokal Víctor Montes. Danach kannst du sehen wo es dir am besten gefallen hat! Du wirst merken, schon nach dem dritten Tag in der Stadt wirst du zu einem wahren Kenner der Txikiteo werden! El Molinillo Wenn du die Stadt nicht kennst, dann ist es gut auf der Straße Ledesma (oder Ledesma Kalea, wie man auf Baskisch sagt) zu beginnen. Sie ist eine der zentralen Fußgängerzonen mit vielen Bars. Hier finden wir zum Beispiel das El Molinillo. Die große Auswahl an Pinchos hier wird dich überraschen und es kann schwierig werden, eine Entscheidung zu treffen. Du kannst Pincho de trufa de queso con crocanti essen oder, wenn du lieber Fisch magst, einen Pincho de Bacalao al pilpil bestellen. Wahre Köstlichkeiten. Café Iruña Nur etwas mehr als eine Minute vom El Molinillo entfernt, in der Berasategui Straße, findest du das bekannte Café Iruña, eines der klassischsten und bekanntesten von Bilbao. Du solltest nicht wieder gehen, bevor du hier nicht den berühmten Pincho Moruno probiert hast der mit Schweinefleisch-Würfeln und Paprika zubereitet wird. Es ist wahr dass der Pincho Moruno auch an vielen anderen Orten zu finden ist, aber der im Café Iruña gehört zu den Besten (obwohl die Bar auch eine der teuersten der Stadt ist, also nicht zu sehr übertreiben!) Das El Globo oder das Xukela...

Alternative Reiseziele für die Osterwoche

Es gibt sehr viele mögliche Reiseziele in Europa. Für die Osterwoche könnte  jeder der Orte die wir im Folgenden besprechen ein großartiger Plan sein. Wir besuchen Schweden mit seinem beeindruckenden Kulturerbe, Dänemark und seine majestätischen Gebäude und natürlich Budapest mit seiner blauen Donau. Stockholm: Wenn du für ein paar Tage deine Ruhe haben sein willst, dann empfehlen wir dir eine Reise nach Stockholm mit seinem mittelalterlichen Stadtkern. Von den 14 Inseln, auf welchen diese nordische Stadt erbaut ist, ist Gamla Stan die authentischste, älteste und wahrscheinlich auch die schönste. Alle Inseln gehören zu Stockholm. Die beste Aussicht auf die Stadt findest du ohne Zweifel wenn du zum berühmten Aufzug des 35 Meter hohen Gondolen Gebäude hinauffährst. Von hier aus kann man den Malarën See und das baltische Meer sehen, das fast bis an das beeindruckende Stockholmer Schloss und das Rathaus der Stadt heranreicht. Wenn du ein Fan von nordischen Kriminalromanen bist, dann ist Stockholm der geeignete Ort um jede Seite der Millennium-Trilogie zu durchstreifen. Hier lebte Stieg Larsson und hier hat er auch seine Spuren hinterlassen. Immer mehr Menschen kommen hierher um zu erleben, was Lisbeth (die Protagonistin der Geschichte) in dieser magischen nordeuropäischen Stadt wahrgenommen hat. PRIYA Jetzt buchen! Kopenhagen: die dänische Hauptstadt ist ein weiteres der alternativen Reiseziele, in das ihr euch während der Osterwoche sicherlich verlieben werdet. Ich empfehle euch einen Spaziergang durch seine Straßen voller farbenfroher Häuschen und blauer Kanäle. Du solltest auf jeden Fall den Nihavn sehen, wo du Terrassen, Restaurants und Pubs für jeden Geschmack findest. Und was du auch nicht auslassen solltest ist das Viertel Christiania, eine alternative Wohnsiedlung die auch „Freistadt...

Die vielen Nachbildungen des Pariser Eiffelturms

Im Januar haben wir von der New Yorker Freiheitsstatue und ihren Nachbildungenan verschiedenen Orten der Welt gesprochen. Heute folgen wir derselben Linie mit einem anderen berühmten Monument. Der Eiffelturm ist wahrscheinlich der berühmteste Eisenturm der Welt und das am häufigsten kopierte Monument aller Zeiten. Tatsächlich muss man sagen dass selbst die Firma die ihn betreibt versichert, es sei praktisch unmöglich mit Sicherheit sagen zu können, wie viele Versionen des Turms überall auf der Welt verteilt existieren. In dieser Post werden wir einige der Besten von ihnen betrachten. Hangzhou (China) Der Turm steht in der Umgebung von Hangzhou (Zheijang) im Osten Chinas und auch wenn mehr als ein Reisender sich in ihn verliebt hat, so ist er mit seinen 103 Metern Höhe nur ein Drittel so groß wie der wirkliche Eiffelturm, der 325 Meter misst. Er ist Teil eines Städtebauprojekts, einem enormen Wohnkomplex in dem mehr als 5000 Personen leben. Es ist nicht das Champ de Mars, aber es hat auch seinen Reiz hier aufzuwachen, aus dem Haus zu gehen und sich vor einer Kopie des Pariser Eiffelturms zu befinden. Und, warum gerade dort? Den Chinesen gefällt die Stadt der Lichter und einer der Art und Weisen, die beiden Nationen einander näher zu bringen war es, dieses beeindruckende Monument auf chinesischem Boden zu erbauen. Es gibt einen kleinen Unterschied, abgesehen von dem kulturellen; diesen Turm kann man nicht hinaufgehen und es ist unmöglich ihn zu besichtigen. Vor dem Pariser Turm hingegen wartet jeden Tag und jede Nacht das ganze Jahr über eine kilometerlange Schlange von Menschen. Wenn ihr neugierig geworden seid, in China ist alles möglich. Genau hinter diesem Turm...

Die besten Karnevals der Welt

Der Februar ist da und dies bedeutet dass auch der Karneval vor der Tür steht. Auch wenn wir uns noch mitten im Winter befinden erwacht in diesen Städten eine Partystimmung, die nicht unbedingt mit der Jahreszeit einhergeht. Sie gibt den Leuten allerdings die Möglichkeit, den Job und die Routine für einige Tage zu vergessen. Karneval wird auf der ganzen Welt gefeiert, aber in jeder Stadt auf eine andere Art und Weise. Hier eine Liste mit den besten Karnevals der Welt, die alle ihre Besonderheiten haben.   Rio de Janeiro Wenn wir an Karneval denken, dann ist das Erste, das einem in den Kopf kommt, Farben, Musik, Party, Verkleidungen… Hier denken wir vor allem den Karneval in Rio de Janeiro, der sicherlich der bekannteste und bestbesuchteste Karneval der ganzen Welt ist. Rio de Janeiro bereitet sich auf die Partys vor, bei denen fünf Tage lang die Festwagen zum Samba-Rhythmus durch das Zentrum von Sambódrome, dem heißesten Punkt dieses Karnevals, ziehen. Wenn du gerne tanzt und auf farbenfrohe Outfits stehst, dann ist der Karneval von Rio de Janeiro, der vom 28. Februar bis zum 4. März gefeiert wird, sicherlich genau richtig für dich. vía karendesuyo   Köln Man muss nicht unbedingt den Samba im Blut haben um einen wilden Karneval zu feiern. Auch in Europa wissen wir, wie man Karneval auf verschiedene und vielfältige Arten und Weisen feiert. Einer der wichtigsten Karnevals wird in der deutschen Stadt Köln gefeiert. Offiziell fängt er im November schon an, aber natürlich finden die Partys im Februar statt. Das Fest dauert eine Woche und geht vom Gründonnerstag bis zum Aschermittwoch. Dazwischen liegen sieben verrückte Tage...

Ein Spaziergang durch die besten Stadien der Welt

Im Juni 2014 beginnt die Weltmeisterschaft in Brasilien und in diesem Jahr nimmt die spanische Nationalmannschaft als aktueller Weltmeister teil. Sport ist immer eine gute Ausrede um zu reisen und es ist eine sehr spezielle Sache, die Reiseroute anhand der wichtigsten Fußballstadien der Welt zu planen. Wenn du Länder wie Südafrika oder Brasilien besuchst, dann wäre es eine Sünde nicht beim Maracaná in Rio de Janeiro oder dem Soccer City in Johannesburg vorbeizuschauen. Ob man nun den Ball oder die Kamera in der Hand hat, ob man Fan ist oder nicht, ich versichere euch dass es auf jeden Fall eine sehr empfehlenswerte Erfahrung ist. Wembley, Londres Das sagenhafte Wembley ist eines der beeindruckendsten Stadien der Welt, es wirkt aufgrund seiner Form und dem Ring, der es umgibt, tatsächlich wie ein eigener Planet. Ohne Zweifel erweckt sein Bild die Neugier der Besucher und Zuschauer, die Fußball im Fernsehen verfolgen. Das alte Wembley wurde im Jahre 2002 abgerissen und seit 2007 erstrahlt das neue Stadium an jedem Tag wie ein Kunstwerk und erfüllt außerdem es seine Funktion: es kann bis zu 90.000 Fans beherbergen. Sein Bau war Teil des olympischen Projektes von London 2012 und natürlich lohnt sich hier ein Blick auf die Geschichte des Sports, denn das Stadium war die Bühne für die Eröffnung und Schlussfeier eines der meist übertragenen Spiele der ganzen Welt. vía braveheartsports Soccer City, Johannesburgo Den Spaniern hat dieser Ort große Freude beschert, als sie im Jahre 2010 in Südafrika die Weltmeisterschaft gewannen. Dieses Stadium in Soweto ist mittlerweile eines der bekanntesten der Welt, vor allem nach der Beerdigungs-Zeremonie von Nelson Mandela. Und nicht nur dies, es...

Lady Liberty und ihre weniger bekannten Nachbildungen

Auch wenn sie französischen Ursprungs ist, so ist sie doch das bekannteste amerikanische Symbol der Welt. Diese hübsche Dame hat schon Millionen Menschen bei ihrer Ankunft im New Yorker Hafen willkommen geheißen und ihren Betrachtern allein durch ihre Präsenz Hoffnung gegeben. Sie wurde vergessen und fast unbeachtet weggegeben, aber vor allem war sie immer wieder Inspiration für viele Menschen. Ja, wir sprechen von der berühmten Freiheitsstatue. Die Freiheitsstatue ist das auf der ganzen Welt wahrscheinlich bekannteste Wahrzeichen der Vereinigten Staaten. Ihre Präsenz dominiert den New Yorker Hafen heute genau so wie schon zu den Zeiten, als Millionen Europäer mit dem Schiff in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten kamen. Außerdem ist die Statue ein ideelles und künstlerisches Sinnbild für die Werte der Vereinigten Staaten und natürlich ein technisches Meisterwerk; niemand hat vorher auch nur versucht, eine Struktur in dieser Größe zu errichten. Gustav Eiffel hat die so starke und komplexe Struktur dieser Dame entworfen; so dass sie das extrem schwere Kupfer tragen kann, aus dem die Figur gemacht ist. Wenn der Rahmen seine Position ändern würde, dann würden die Kupferplatten unter ihrem eigenen Gewicht zusammenbrechen. Es gibt also keinen Zweifel an den herausfordernden und innovativen Elementen dieses einzigartigen Monuments. vía Celso Flores Es ist kein Zufall dass es auf der Welt verschiedene Nachbildungen und Imitationen der Lady Liberty gibt, denn sie repräsentiert vor allem: Freiheit für alle. Hier einige der weniger bekannten Kopien: Paris Um den Parisern den Gefallen zu erwidern, haben amerikanische Anwohner der Stadt der französischen Regierung eine Nachbildung der Freiheitsstatue geschenkt, mit welcher der Französischen Revolution gedacht wird. Diese Nachbildung befindet sich an der Seine, auf der Île...

Die schönsten Ziele, um Ihre letzten Urlaubstage auszukosten

Der Winter und auch Weihnachten stehen bereits vor der Tür und das Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu, aber noch bleiben uns einige Tage für einen Kurztrip bevor wir die Silvesternacht feiern. Egal, ob Ihnen nur zwei oder drei Tage zum Verreisen bleiben, oder sogar eine ganze Woche, im Folgenden finden Sie die schönsten Ziele innerhalb Europas, um das vergangene Jahr mit einem Kurztrip gebührend zu verabschieden. 2-4 Tage Oft denken wir, dass sich eine Reise in so wenigen Tagen nicht lohnt. Dazu lässt sich zunächst anmerken, dass man mit einer solchen Einstellung nirgendwo hinreist. Zwei Tage sind in jedem Fall ausreichend, um sich an einem unbekannten Ort etwas zu erholen und eine kurze Auszeit von der täglichen Routine zu nehmen. Wenn Sie lediglich über zwei, drei oder vier freie Tage verfügen, machen Sie am besten eine Städtereise. Wohin? Ein geeigneter Startpunkt wäre beispielsweise Rom. Außerhalb der Urlaubssaison ist ein Besuch in Rom eine wunderbare Sache, denn dann brennt weder die Sonne so heiß wie im Sommer, noch trifft man an jeder Ecke auf Touristenmassen und muss an den Sehenswürdigkeiten in endlosen Schlangen anstehen. Rom sollte man in aller Ruhe erkunden und diese Zeit des Jahres eignet sich dafür wie keine andere. Ein weiteres interessantes Reiseziel für ein paar wenige Tage ist Lissabon. In der portugiesischen Hauptstadt herrschen zu dieser Zeit des Jahres etwa 15ºC, weshalb sich die Stadt als ideales Reiseziel für den Winter eignet, da man sich nicht mit Jacke, Schal und Mütze hinauswagen muss, um der klirrenden Kälte zu trotzen. Darüber hinaus gilt der Dezember auch dort nicht mehr als Reisesaison, so dass man das...