Wieder wird die Villa Lumière der Schauplatz des 2. Veganer Tags in Paris. Tag ist der 28. November 2010 von 11h bis 23.30h (www.parisveganday.fr), eine exzellente Gelegenheit Appartments in Paris zu mieten.
Während diesem Tag liegt die Betonung auf der Förderung der veganischen Philosophie, die sich nicht nur um die Essgewohnheiten dreht, sondern eher eine Lebensweise ist und eine Reihe von Praktiken ganz nach dem Motto „Wir sind, was wir essen.“ Die veganische Kultur widmet sich einem ethischen, umweltfreundlichen und gesunden Leben, aber ohne auf Vergnügen, Geschmack und Spaß zu verzichten. Der Ursprung dieser Philosophie reicht bis ins VI. Vor Christus, als der Philosoph und Mathematiker Pythagoras sich für eine Ernährung ohne Fleisch aussprach und seine Anhänger formten eine vegetarische Gruppe.
Man kann nicht bestreiten, dass die erstlichen Gesellschaften einen irrationalen Fleischkonsum betreiben und Tiere ausbeuten, im Namen einer angeblichen Notwendigkeit von Proteinen, die um jeden Preis befriedigt werden muss, durch die Manipulation und massive Niedermetzelung der Tiere und die darausfolgende Entstehung von Krankheiten (wie BSE oder die Maul- und Klauenseuche, aber auch andere die aus der Genmanipulation entstehen, die noch immer sehr unausgereift ist und uns erlaubt zu behaupten, dass der Anstieg von bestimmten Arten von Krebs in Verbindung mit diesen neuen wissenschaftlichen Praktiken steht. Obwohl niemand sich überraschen würde, wenn dies wirklich der Fall wäre). Diese Verhalten beeinflussen unsere Gesundheit schwer. Es ist bekannt, dass ein exzessiver Fleischkonsum ein großer Fehler in der Ernährung ist, der zu Bluthochdruck und Arteriosklerose führen kann, außerdem bringt er eine Reduzieren von anderen Stoffen, die für unseren Organismus notwendig sind, so dass man ein schwerwiegendes Ungleichgewicht in der Ernährung erleidet und eine Fehlfunktion in manchen Organen, wie der Niere und der Leber. Deshalb folgen heute Millionen von Leuten auf der ganzen Welt einer vegetarischen Ernährung (ohne Fleisch oder Fisch) oder veganischen (ohne jegliche Tierprodukte, wie Käse, Milch und andere Produkte, die diese Zutaten haben).
Nach dem großen Erfolg des resten Festivals letztes Jahr, haben die Organisatoren (eine Non-Profit Organisation „Paris Vegan Days“) entschieden einen weiteren Event im Rahmen der veganischen Kultur auf die Beine zu stellen, der fortschrittlicher mehr Aufmerksamkeit und Wichtigkeit auf dieses Thema in unserer Welt heutzutage legt.
Dieses Jahr präsentiert das Festival nicht nur eine Auswahl an Kost, Produkten, Büchern und Seminaren, sondern auch eine große Reihe von verschiedenen Aktivitäten,die auch Mode, Gesundheit, Sport und ein unglaubliches Programm von Konzerten mit großen veganischen Musikern!
Es wird auch eine Veganische Lotterie geben, wo man Preise wie ein Essenskorb von „Un Monde Vegan“ (jeweils im Wert von 50€), „Lush“ Produkte (je 30€ Wert), Übernachtungen im veganischen Bed & Breakfast „The Gentle Gourmet“ und Kochkurse und T-Shirts von Justuman, Bücher von Sandrine Delorme und vieles mehr. Parallel dazu lief von 15. April bis 1. November ein Fotowettbewerb des „Paris Vegan Day“ und man kann die ausgewählten Arbeiten während dem Festival sehen.
?
menschauser
Übersetzt von: Maike Moci