End Google Tag Manager -->
Reisen Sie?
The Only Team
Als Eigentümer eines Ferienapartments reisen Sie selbst sicher auch gerne. Werfen Sie einen Blick auf diese tolle Infografik, die wir erstellt haben, die beweist, dass ein Ferienapartment wie Ihres eine sehr günstige Alternative für Reisende ist. Und außerdem können Sie unseren Promocode speziell für Eigentümer verwenden, um einen Rabatt zu...
Diana Rodríguez Pretel
Im Juni 2014 beginnt die Weltmeisterschaft in Brasilien und in diesem Jahr nimmt die spanische Nationalmannschaft als aktueller Weltmeister teil. Sport ist immer eine gute Ausrede um zu reisen und es ist eine sehr spezielle Sache, die Reiseroute anhand der wichtigsten Fußballstadien der Welt zu planen. Wenn du Länder wie Südafrika oder Brasilien besuchst, dann wäre es eine Sünde nicht beim Maracaná in Rio de Janeiro oder dem Soccer City in Johannesburg vorbeizuschauen. Ob man nun den Ball oder die Kamera in der Hand hat, ob man Fan ist oder nicht, ich versichere euch dass es auf jeden Fall eine sehr empfehlenswerte Erfahrung ist. Wembley, Londres Das sagenhafte Wembley ist eines der beeindruckendsten Stadien der Welt, es wirkt aufgrund seiner Form und dem Ring, der es umgibt, tatsächlich wie ein eigener Planet. Ohne Zweifel erweckt sein Bild die Neugier der Besucher und Zuschauer, die Fußball im Fernsehen verfolgen. Das alte Wembley wurde im Jahre 2002 abgerissen und seit 2007 erstrahlt das neue Stadium an jedem Tag wie ein Kunstwerk und erfüllt außerdem es seine Funktion: es kann bis zu 90.000 Fans beherbergen. Sein Bau war Teil des olympischen Projektes von London 2012 und natürlich lohnt sich hier ein Blick auf die Geschichte des Sports, denn das Stadium war die Bühne für die Eröffnung und Schlussfeier eines der meist übertragenen Spiele der ganzen Welt. vía braveheartsports Soccer City, Johannesburgo Den Spaniern hat dieser Ort große Freude beschert, als sie im Jahre 2010 in Südafrika die Weltmeisterschaft gewannen. Dieses Stadium in Soweto ist mittlerweile eines der bekanntesten der Welt, vor allem nach der Beerdigungs-Zeremonie von Nelson Mandela. Und nicht nur dies, es...
Mónica Boixeda
Auch wenn sie französischen Ursprungs ist, so ist sie doch das bekannteste amerikanische Symbol der Welt. Diese hübsche Dame hat schon Millionen Menschen bei ihrer Ankunft im New Yorker Hafen willkommen geheißen und ihren Betrachtern allein durch ihre Präsenz Hoffnung gegeben. Sie wurde vergessen und fast unbeachtet weggegeben, aber vor allem war sie immer wieder Inspiration für viele Menschen. Ja, wir sprechen von der berühmten Freiheitsstatue. Die Freiheitsstatue ist das auf der ganzen Welt wahrscheinlich bekannteste Wahrzeichen der Vereinigten Staaten. Ihre Präsenz dominiert den New Yorker Hafen heute genau so wie schon zu den Zeiten, als Millionen Europäer mit dem Schiff in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten kamen. Außerdem ist die Statue ein ideelles und künstlerisches Sinnbild für die Werte der Vereinigten Staaten und natürlich ein technisches Meisterwerk; niemand hat vorher auch nur versucht, eine Struktur in dieser Größe zu errichten. Gustav Eiffel hat die so starke und komplexe Struktur dieser Dame entworfen; so dass sie das extrem schwere Kupfer tragen kann, aus dem die Figur gemacht ist. Wenn der Rahmen seine Position ändern würde, dann würden die Kupferplatten unter ihrem eigenen Gewicht zusammenbrechen. Es gibt also keinen Zweifel an den herausfordernden und innovativen Elementen dieses einzigartigen Monuments. vía Celso Flores Es ist kein Zufall dass es auf der Welt verschiedene Nachbildungen und Imitationen der Lady Liberty gibt, denn sie repräsentiert vor allem: Freiheit für alle. Hier einige der weniger bekannten Kopien: Paris Um den Parisern den Gefallen zu erwidern, haben amerikanische Anwohner der Stadt der französischen Regierung eine Nachbildung der Freiheitsstatue geschenkt, mit welcher der Französischen Revolution gedacht wird. Diese Nachbildung befindet sich an der Seine, auf der Île...
Mónica Boixeda
Dieser Beitrag richtet sich an alle Reisenden, jedoch nicht an jene, die lediglich das übliche Tourismusprogramm absolvieren. Mir hat der Begriff „Reisender“ schon immer besser gefallen als „Tourist“. Jedenfalls eignet sich eine Unterkunft mit eigener Küche perfekt, um sich so richtig heimisch und integriert zu fühlen. So muss man zwangsweise den Supermarkt aufsuchen, wo man auf Einheimische trifft, die ihrer täglichen Routine nachgehen. Eine Unterkunft mit Küche zu finden hat viele Vorteile, wie Sie im Folgenden lesen können. Als Praxisbeispiel haben wir Budapest (Ungarn) gewählt. Heutzutage erlebt man Städte immer öfter abseits der Hotels, die stets mit Touristen überfüllt sind. Dabei ist das Mieten von Apartments rund um den Globus eine großartige Option. Es geht schnell, leicht und ist verlässlich. Wobei der größte Vorteil, der mir momentan einfällt, in der vorhandenen Küche liegt. Jeder Grund ist recht, um sich der Gastronomie hinzugeben und entweder seine eigenen Rezepte oder auch die lokalen zu versuchen, allerdings beim selber Kochen. Dies ist auch die beste Art und Weise, sparsam zu reisen und nicht all sein Geld für Frühstück, Mittagessen und Dinner in teuren Restaurants auszugeben. Die Stadt Budapest gilt zwar als etwas erschwinglicher als viele spanische Städte, aber auch nicht übermäßig. Und in den touristischen Gegenden muss man auch hier tief in die Taschen greifen. Wenn man früher nur auf sehr langen Reisen ein Apartment gemietet hat, so geht der Trend heutzutage dahin, auch ganz bequem tagesweise Wohnungen zu mieten. Ich kann es Ihnen nur wärmstens empfehlen. Foto: Apartment PRIMULA en Budapest Nehmen wir einmal Ungarn und seine Hauptstadt Budapest mit dem leckeren Gulasch, einem gehaltvollen und doch leicht zuzubereitenden Gericht....
Diana Rodríguez Pretel
Dieser Beitrag richtet sich an alle Reisenden, jedoch nicht an jene, die lediglich das übliche Tourismusprogramm absolvieren. Mir hat der Begriff „Reisender“ schon immer besser gefallen als „Tourist“. Jedenfalls eignet sich eine Unterkunft mit eigener Küche perfekt, um sich so richtig heimisch und integriert zu fühlen. So muss man zwangsweise den Supermarkt aufsuchen, wo man auf Einheimische trifft, die ihrer täglichen Routine nachgehen. Eine Unterkunft mit Küche zu finden hat viele Vorteile, wie Sie im Folgenden lesen können. Als Praxisbeispiel haben wir Budapest (Ungarn) gewählt. Heutzutage erlebt man Städte immer öfter abseits der Hotels, die stets mit Touristen überfüllt sind. Dabei ist das Mieten von Apartments rund um den Globus eine großartige Option. Es geht schnell, leicht und ist verlässlich. Wobei der größte Vorteil, der mir momentan einfällt, in der vorhandenen Küche liegt. Jeder Grund ist recht, um sich der Gastronomie hinzugeben und entweder seine eigenen Rezepte oder auch die lokalen zu versuchen, allerdings beim selber Kochen. Dies ist auch die beste Art und Weise, sparsam zu reisen und nicht all sein Geld für Frühstück, Mittagessen und Dinner in teuren Restaurants auszugeben. Die Stadt Budapest gilt zwar als etwas erschwinglicher als viele spanische Städte, aber auch nicht übermäßig. Und in den touristischen Gegenden muss man auch hier tief in die Taschen greifen. Wenn man früher nur auf sehr langen Reisen ein Apartment gemietet hat, so geht der Trend heutzutage dahin, auch ganz bequem tagesweise Wohnungen zu mieten. Ich kann es Ihnen nur wärmstens empfehlen. Foto: Apartment PRIMULA en Budapest Nehmen wir einmal Ungarn und seine Hauptstadt Budapest mit dem leckeren Gulasch, einem gehaltvollen und doch leicht zuzubereitenden Gericht....
Mónica Boixeda
Es ist eine schwierige Aufgabe jemandem etwas zu schenken, egal ob es sich um nahe Familienangehörige oder Freunde handelt. Man möchte immer etwas Passendes, Nützliches oder Lustiges schenken, um zu vermeiden was oft unvermeidlich ist: die Enttäuschung. Es ist uns allen schon passiert, dass wir ein Geschenk geöffnet haben und dann vorspielen mussten, wie sehr es uns gefällt und wie sehr wir es uns gewünscht hatten. Eigentlich gerät das Geschenk dann aber schnell in Vergessenheit. Kein Glück mit den Geschenken? Ich persönlich habe das Pech gehabt, dass meine Geschenke in diesem Jahr generell einem schlechten Scherz des schlechten Geschmackes glichen: ein Selbsthilfe-Buch von einem jener Angeber, die einem nicht weiterhelfen, ein Schal der zu sehr kratzt um ihn zu tragen, ein Hemd das mir viel zu groß ist, ein T-Shirt das mir zu klein ist und ein Parfüm das man schon in einer Entfernung von 50 Metern riechen kann. Also, eine Enttäuschung. Wenn du wie ich gerne auf Reisen gehst, dann haben wir vielleicht einige der Dinge, die ich mir gewünscht hätte, gemeinsam. Es gibt nichts Besseres als ein praktisches Geschenk, ein Geschenk dass du immer wieder benutzen kannst. Hier einige Vorschläge für Dinge, die du beim nächsten Mal verschenken kannst, sei es zum Geburtstag oder als Weihnachtsgeschenk beim nächsten Mal. Geschenke, die sicherlich ein Erfolg sein werden. Für die wahre Erholung auf Reisen Hast du schon mal von einem Ostrich Pillow gehört? Es ist schwer zu erklären was es ist, aber es ist sicherlich nicht nur das originellste, sondern auch das nützlichste Geschenk, das du je gemacht hast. Ein Ostrich Pillow ist wie eine gepolsterte Kapuze, die du...
Aleix G. William
Es ist immer wichtig, etwas über die Kultur des Landes zu wissen, das man bereisen möchte, nicht nur aus Respekt gegenüber den Einheimischen, sondern auch, um peinliche Situationen oder Missverständnisse zu vermeiden. Für gewöhnlich sind die kulturellen Unterschiede in den Ländern der westlichen Welt minimal, so dass man sich keine Sorgen machen muss, wobei es schon einige Nuancen gibt, die man nicht außer Acht lassen sollte. Lesen Sie im Folgenden einige Tipps darüber, was Sie in manchen Ländern tun oder eher vermeiden sollten. Spanien Wenn Sie nach Spanien reisen, genießen Sie sicherlich reichhaltige Speisen, denn die spanische Gastronomie zählt zu den besten der Welt. Aber was passiert normalerweise nach dem Essen? Man wird müde. In den meisten Ländern Europas ist es ganz normal, sich am Tisch sitzend ausgedehnt auszustrecken, in Spanien gilt dies dagegen als schlechte Manier. Geben Sie also Acht, wenn Sie müde werden und strecken Sie sich unauffällig. Marokko Sollte Marokko Ihr nächstes Ziel sein, gibt es etwas, das Sie wissen sollten. Die Marokkaner sind sehr gastfreundliche Menschen und werden alles tun, damit Sie sich als ihr Gast wohl fühlen. Wenn man Ihnen also etwas anbietet, sei es ein Tee, ein gemeinsames Essen oder ein kleines Geschenk, seien Sie nicht misstrauisch (was in Europa nur all zu üblich ist), denn für Ihre Gastgeber ist es sehr wichtig, dass Sie die Einladung annehmen. Falls Sie diese ablehnen, könnte man dies als ein Zeichen dafür interpretieren, dass das Angebot nicht gut genug für Sie ist, was wiederum als eine Beleidigung angesehen werden würde. Wenn Sie hingegen annehmen, machen Sie Ihre Gastgeber sehr glücklich, denn in Marokko lebt man nach...
Mónica Boixeda
Es fühlt sich merkwürdig an über mich selbst zu schreiben, aber wenn es etwas gibt dass mir besonders Freude bereitet, dann ist es über Montiel und sein majestätisches Schloss und die damit verbundene Geschichte zu schreiben, von der mir meine Familie erzählt hat. Die Araber haben es im 9. Jahrhundert errichtet, später wurde es durch die Christen erobert und dies in einer der brutalsten Schlachten der Geschichte, die zwischen den ewigen Rivalen Pedro I. von Kastilien (mit dem Spitznamen der Schreckliche) und seinem Bruder, Don Enrique de Trastámara, stattgefunden hat. Dies war die Schlacht von Montiel während des Hundertjährigen Krieges. Die Geschichte des Castillo de la Estrella aus meiner Sicht Meine Großeltern haben an demselben Ort gelebt, an dem Don Quijote de la Mancha einige seiner Abenteuer erlebte: in den Campos de Montiel. Dort habe auch ich meine Sommer, meine Feiertage, meine Wochenenden und manchmal auch Weihnachten verbracht. Ohne Zweifel waren es wunderbare Jahre und ich verbinde die besten Erinnerungen mit dem Nachnamen Pretel. Natürlich sind diese Erinnerungen auch mit dem Haus meiner Großeltern an der Plaza del Quinto Centenario verbunden. Dieses Haus bräuchte sicherlich eine eigene post. Gerade jetzt kommen mir verschiedene Bilder in den Sinn: meine Großeltern (Antonio und Dolores), meine Aufstiege zum fast zerstörten Schloss von Estrella mit meinen Geschwistern (Aída, Celia und Antonio), meine Eltern (Adelaida und José), die immer für mich da waren und Paquita (die für mich stets wie ein Teil der Familie war). Tatsächlich haben sie mir einen Großteil der Geheimnisse von Montiel nähergebracht. Paquita erzählte mir dass es damals, als sie noch ein Kind war, dutzende unterirdische Tunnel gab zwischen dem...
Aleix G. William
Der Winter und auch Weihnachten stehen bereits vor der Tür und das Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu, aber noch bleiben uns einige Tage für einen Kurztrip bevor wir die Silvesternacht feiern. Egal, ob Ihnen nur zwei oder drei Tage zum Verreisen bleiben, oder sogar eine ganze Woche, im Folgenden finden Sie die schönsten Ziele innerhalb Europas, um das vergangene Jahr mit einem Kurztrip gebührend zu verabschieden. 2-4 Tage Oft denken wir, dass sich eine Reise in so wenigen Tagen nicht lohnt. Dazu lässt sich zunächst anmerken, dass man mit einer solchen Einstellung nirgendwo hinreist. Zwei Tage sind in jedem Fall ausreichend, um sich an einem unbekannten Ort etwas zu erholen und eine kurze Auszeit von der täglichen Routine zu nehmen. Wenn Sie lediglich über zwei, drei oder vier freie Tage verfügen, machen Sie am besten eine Städtereise. Wohin? Ein geeigneter Startpunkt wäre beispielsweise Rom. Außerhalb der Urlaubssaison ist ein Besuch in Rom eine wunderbare Sache, denn dann brennt weder die Sonne so heiß wie im Sommer, noch trifft man an jeder Ecke auf Touristenmassen und muss an den Sehenswürdigkeiten in endlosen Schlangen anstehen. Rom sollte man in aller Ruhe erkunden und diese Zeit des Jahres eignet sich dafür wie keine andere. Ein weiteres interessantes Reiseziel für ein paar wenige Tage ist Lissabon. In der portugiesischen Hauptstadt herrschen zu dieser Zeit des Jahres etwa 15ºC, weshalb sich die Stadt als ideales Reiseziel für den Winter eignet, da man sich nicht mit Jacke, Schal und Mütze hinauswagen muss, um der klirrenden Kälte zu trotzen. Darüber hinaus gilt der Dezember auch dort nicht mehr als Reisesaison, so dass man das...
Aleix G. William
Seien wir doch mal ehrlich; es gibt nichts Aufregenderes als eine Reise zu planen. Man durchläuft dabei eine ganze Welt an Gefühlen, Hochs und Tiefs, Aufregung und auch Traurigkeit (wenn es sich um eine sehr lange Reise handelt und Sie Ihre Familie und Freunde zurücklassen). Lesen Sie im Folgenden mehr über die häufigsten Gefühle beim Planen einer Reise. via Flickr Flüge und Unterkunft An erster Stelle steht das Buchen der Flüge und der Unterkunft. Sofern Sie kein Millionär sind und 500-Euro Scheine zum Nase putzen verwenden, suchen Sie wahrscheinlich nach den günstigsten Optionen auf den Webseiten und haben dabei zahlreiche Seiten gleichzeitig geöffnet, um besser vergleichen zu können. Solange, bis Sie trotz unzähliger offener Seiten immer noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden haben, ganz abgesehen von den vielen kleinen Werbeanzeigen, die Ihren Computer zum Rauchen bringen. Ein Albtraum, seien wir ehrlich. Freude Wenn Sie alles gefunden, gebucht und bezahlt haben, müssen Sie nur noch abwarten. Aber schon jetzt können Sie dieses Glücksgefühl nicht zurückhalten, dass Sie an einen unbekannten Ort reisen werden, ein Mix aus Ungeduld und dem Bedürfnis, in die Luft zu springen und es jedem zu erzählen, was Sie auch sicher bald tun werden. Die Vorfreude auf eine Reise ist ein Gefühl, das man mit nichts vergleichen kann, vor allem wenn Sie günstige Flüge und eine preiswerte Unterkunft wie beispielsweise Mietapartments gefunden haben, denn dann sparen Sie sogar noch bares Geld, während Sie Ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen. So in etwa sieht Ihre Reaktion aus, nicht wahr? “Planen Sie einen Anschlag auf den Präsidenten?” Wenn Sie an einen nahe gelegenen Ort reisen, brauchen Sie vermutlich nur Ihren Reisepass oder Personalausweis....