Der Winter ist da und für alle die Skifahren lieben, haben wir hier ein paar großartige Ziele aufgelistet, die perfekt sind für jede Art von Wintersport. Lyon Die strategische Lage von Lyon erlaubt einem den Zugang zu einer großen Auswahl von Ski-Resorts, die berühmt sind für ihre exzellenten Konditionen. Dieses Ski-Gebiet ist super für Anfänger, denn es besitzt viele weite und sanfte Pisten. Es gibt ausgewiesene Lern-Gebiete für Anfänger und lokale Ski Schulen erfreuen sich eines guten Rufs. Auch Snowboarder finden in Lyon und Umgebung ein Paradies. Es gibt Pisten für alle Schwierigkeitsgrade, so wie auch eine beachtliche Anzahl an langen, steilen Hängen und Gletschern, an denen jede Woche verschiede Ski-Veranstaltungen stattfinden. Das bekannte Ski-Gebiet in der Nähe: Val Thorens Oslo Umgeben von Bergen ist Oslo einer der besten Ski-Orte von Europas. Die Winterolympiade, die 1994 hier stattgefunden hat, bedeutete einen großen Aufschwung für das wunderschöne Gebiet, das du in der Umgebung der norwegischen Hauptstadt findest. Das Vermächtnis der Olympischen Spiele trägt dazu bei, dass Norwegen perfekt ausgerüstet ist mit großartigen Wintersport-Einrichtungen. Die exzellenten Schnee-Bedingungen die du hier vorfinden wirst, garantieren eine langes Ski-Saison von Mitte November bis Ende April. Ob du ein Amateur oder ein Profi bist, du wirst hier immer etwas Aufregendes zu tun finden: Schlittenhunderennen, Nacht-Skifahren, Ice-Skating und Snowkiting sind nur einige der Aktivitäten die du hier genießen kannst, während du wundervolle Winterferien in Oslo verbringst. Wenn die Sonne untergegangen ist, gibt es weitere Aktivitäten in dieser aufregenden Stadt. Von einer großen Anzahl an traditionellen, belebten Pubs über unternationale Diskos zu vielen Restaurants und Cafés. Es ist schwer sich hier zu langweilen. Die...
Bei vielen Reisen neigen wir zu dem Gedanken, dass wenn wir an dem entsprechenden Urlaubsziel nicht unseren persönlichen Abdruck hinterlassen, es so sei, als wären wir niemals dort gewesen. Denken Sie nur an das berühmte „Ich war hier“ oder „Klaus und Steffi waren hier“, Verewigungen, die in keinster Weise etwas Neues sind. Seit Jahrhunderten finden sich eingravierte Namen auf solch alten Tempeln wie beispielsweise dem Abú Simbel in Ägypten. Und heutzutage spiegelt sich diese Sehnsucht nach der persönlichen Verewigung über alle Zeiten hinweg oft und an vielen Orten in Form von Vorhängeschlössern, Botschaften auf Steinmauern, Kaugummiwänden, Einritzungen in Baumstämmen oder Holzbänken sowie Malereien in öffentlichen Schwimmbädern wider. Wir haben 3 Orte ausgewählt, an denen Sie Ihren persönlichen Abdruck hinterlassen können, von denen einer erstaunlicher und bedeutender ist als der andere: “The Wall of Gum” oder “die Kaugummiwand” von Seattle (EEUU) An dieser sonderbaren Attraktion haben hunderttausende ihre Spuren in Form eines Kaugummis hinterlassen. Tatsächlich ist die Wand inzwischen verschwunden. Alles begann damit, dass sich die Menschen langweilten, während sie in den 1990ern Schlange standen, um ins Theater eingelassen zu werden, so dass es zur Mode wurde, kleine Münzen mit einem Stück Kaugummi an die Wand zu kleben. Später verschwanden zwar die Münzen, aber die Kaugummis blieben auch über die Jahre hinweg kleben. Somit wurde die Wand zu einer touristischen Sehenswürdigkeit der USA. In allen erdenklichen Farben und Geschmackssorten bildeten die Kaugummis sogar unglaubliche Figuren. Schlussendlich muss man sagen, dass sich dieses kuriose Experiment zu einem der ekelhaftesten Orte dieser Welt entwickelt hat, an dem sich die meisten Keime pro Quadratmeter befanden. Sie finden ihn am Market Place Park, Post...
Die Zeitschrift Reader´s Digest hat jüngst ein weltweites Experiment durchgeführt, welches zum Nachdenken anregt. Dabei wurden 12 Geldbörsen in ausgesuchten Städten der Welt „verloren“, um anschließend die ehrlichsten Städte zu küren. Vorab verraten wir Ihnen, dass Helsinki (Finnland) auf dem ersten Platz gelandet ist, gefolgt von Mumbai (Indien) und Budapest (Ungarn). Madrid finden wir ein ganzes Stück weiter unten, auf Platz neun. Tapestry of Dharavi – Mumbai via ToGa Wanderings Den Geldbeutel verlieren Wer hat nicht schon einmal seinen Geldbeutel in einer Bar, einem Taxi oder Bus, auf einer Bank oder in einem Restaurant liegen gelassen? Normalerweise gehen wir in so einem Fall davon aus, dass wir unseren Geldbeutel nie wieder sehen werden und so manches Mal erstaunt uns die Anzahl derer, die sich dazu entscheiden würden, die gefundene Geldbörse bei der Polizei abzugeben. Würden Sie es auch tun? Würden Sie sie zurückgeben? Oft sprechen wir nur allzu gern von guten Taten, damit diese jedoch Wirkung zeigen, muss man sie auch umsetzen. Zur Umsetzung oben genannter Studie wurden jeweils 12 Geldbeutel in insgesamt 19 auserwählten Städten deponiert. Darin befanden sich: ein Personalausweis, ein Familienfoto, eine Telefonnummer (das Schlüsselelement besagter Studie), mehrere Lottoscheine, 50 Euro sowie mehrere Kreditkarten. Und so sieht das Resultat aus: In Helsinki (Finnland) wurden 11 von 12 Geldbörsen zurückgegeben, in Mumbai (Indien) 9 von 12, in Budapest (Ungarn) sowie in New York (USA) erhielten 8 von 12 Besitzern ihre Geldbeutel wieder, in Amsterdam 7 von 12, in Berlin (Deutschland) und Ljubljana (Slowenien) 6 von 12, in London (Vereinigtes Königreich) und Warschau (Polen) waren es 5 von 12, in Bukarest (Rumänien), Río de Janeiro (Brasilen) und Zürich (Schweiz)...
Es gibt viele europäische Länder, die interessant sind bei der Frage, wer das beste Bier braut. Die Belgier versichern dass das ihre einzigartig ist und international geschätzt wird, die Irländer rühmen sich das beste Schwarzbier der Welt zu haben (mit dem Aussehen des Guinness) und die Tschechen besinnen sich auf ihre Tradition um zu versichern, dass sie den anderen haushoch überlegen. Um dies zu überprüfen ist es sicherlich eine gute Idee, die Biere direkt vor Ort zu kosten. Also schlagen wir euch eine Reise durch drei spezielle Länder vor. Das belgische Bier enttäuscht nicht Es ist beeindrucken, alle diese belgischen Biersorten in einer Regal zusammen zu sehen und dies ist in vielen Pubs in Brüssel sowie in anderen Städten des Landes möglich. Es gibt Bier in allen Geschmäckern und mit verschiedenen Alkoholgehalten: Zum Beispiel das Hoegaarden Witbier aus Weizen; es ist so leicht wie ein Alster, besitzt einen leichten Zitronen-Geschmack und unterscheidet sich außerdem dadurch, dass sein Schaum sehr weiß ist. Aber Achtung, es besitzt trotzdem 4,9 Prozent. Es gibt außerdem Biere wie das Stella Artois mit 5,2 Prozent, das neben seiner großen Bekanntheit auch irgendwie an das spanische Bier erinnert. La Chouffe ist etwas trüber und fruchtiger, allerdings kann sein Geschmack darüber hinweg täuschen, dass dieses Bier 8 Prozent besitzt. Außerdem ist es sehr prickelnd. Und zum Schluss gibt es noch das spezielle Delirium Tremends, ein helles Bier mit gleichzeitig süßem und bitterem Geschmack. Für dessen Herstellung benutzt man 3 verschiedene Hefe-Arten und es besitzt 9 Prozent. Man sollte es mit Vorsicht genießen, denn es steigt einem schnell zu Kopf. via Smabs Sputzer Bier trinken in Dublin Das...
1. Chin Chin Laboratorists – London Wer verrückt nach Eiscreme ist, findet in London die einzigartigste Eisdiele der Welt. Sie ist so speziell, dass alle Sorten auf jeden individuellen Geschmack abgestimmt werden. Im Chin Chin Laboratorists haben Sie die Gelegenheit, Ihre Lieblings Geschmackssorten zusammen mit Stickstoff zu kombinieren und so Ihren persönlichen Eistraum wahr werden zu lassen. Das Chin Chin Laboratorists gleicht eher dem Labor eines alten Films als einer Eisdiele. Rohre mit flüssigem Stickstoff, Reagenzgläser, Flakons, riesige Thermobehälter und Angestellte in weißen Mänteln sind nur einige der Elemente, welche die Atmosphäre dieses wunderschönen Ortes ausmachen. Einzigartige Locations sind selten preisgünstig, da ist auch das Chin Chin Labs keine Ausnahme, denn ein kleines Eis kostet etwa 4 Pfund. Allerdings sind Sie auch nicht jeden Tag hier, oder? Adresse: 49-50 Camden Lock Place, London, NW1 8AF, UK, Vereinigtes Königreich Foto: bianchiandrea.com 2. Cat Café Felis – Utsunomiya (Japan) Ein Café, in dem man mit Katzen spielen kann? Ehrlich? Nun, jeder, der gerne in Gesellschaft dieser mystischen Tiere ist, wird das Cat Café Felis in Utsunomiya (Japan) lieben. Im Felis können die Gäste eine Tasse Kaffee genießen, während sie mit einer der 30 Katzen spielen, die hier leben. Keine Sorge, alle Tiere sind gesund, sauber und geimpft und können, da sie als junge Kätzchen ausgesetzt wurden, adoptiert werden. Wenn Sie sich also in eines der Tierchen verlieben, können Sie es sogar mit nach Hause nehmen. An diesem Ort, den viele Menschen aufsuchen, um sich nicht einsam und depressiv zu fühlen, spielen Katzen mit Garnknäueln, schleichen unter den Tischen hindurch und schlafen auf den Sesseln. Adresse: 867-3 Nakatomatsuricho, Utsunomiya, Tochigi Prefecture,...
Trotz unserem Ego, müssen wir akzeptieren, dass die Italiener einfach die besten Dinge auf den Tisch legen und zwar, die über die kulinarische Musik, Theater und Tourismus noch hinausragen. Hier unsere Top Sieben: 1. Komplimente Alle diejenigen, die schon einmal in Italien waren, wissen dass die Italiener sehr gut mit Ihren Wörtern spielen können, um gute Komplimente zu machen, damit Ihr Ego angehoben wird. Während viele Menschen einige Handlungen ein bisschen aggressiv empfinden, besonders wenn es um den körperlichen Kontakt geht (das berühmte in den Po kneifen), meine andere wider rum, dass die meisten Italiener am besten ihrer Gefühle durch Komplimente zum Ausdruck bringen. 2. Sportwagen Wenn es um Sportwagen geht, dann wette ich, dass Sie an kein anderes Land denken, als an Italien. Ich meine, wer träumt nicht von einem echten Sportwagen und würde gerne einen Ferrari oder einen Maserati besitzen? Die Italiener lieben eben den Luxus und dazu gehören genauso die Sportwagen, die ein handfester Beweis dafür sind, wie wichtig ihnen eine besondere Schönheit im täglichen Auftreten ist. Foto: Shane´s Stuff 3. Beleidigungen Die meisten Besucher in Italien verlieben sich in die melodische Sprache, das wundervolle Italienisch, in dem sogar schlechte Worte gut klingen. Die Italiener konzentrieren sich darauf, das Beste aus ihrer Rede-Fähigkeit zu schöpfen, um mit ihrer unübertroffen Kapazität, starke Worte hervorzubringen, mit denen sie in der Lage sind, die Gefühle der betroffenen wirklich zu verletzten. 4. Am Strand entspannen Es gibt keinen besseren Platz in der Welt, als am Strand zu liegen und ein wahres Sonnenbad auf der wunderschönen stiefelförmige italienischen Halbinsel zu genießen. All die wunderschönen Strände, die im...
Der Grundstein jeder Musik ist die Inspiration und diese Inspiration hängt vom Ambiente ab, das den Musiker in einem bestimmten Moment umgibt. Daher erhielten einige der ganz großen Musiker oder Bands ihre Inspiration in Städten auf der ganzen Welt, die ihnen aus dem einen oder anderen Grund dieses gewisse Etwas gaben, das sie dazu gebracht hat, wahre musikalische Meisterwerke zu schreiben, die in die Geschichte eingingen. The Beatles – Hamburg Eine der Städte, welche nicht nur irgendeine Band, sondern DIE bedeutendste Band der Musikgeschichte inspirierte, nämlich The Beatles, war Hamburg. Die Hanseatische Stadt war zwischen 1960 und 1962 zwei Jahre lang das Zu Hause der Band aus Liverpool, als sie in verschiedenen Musikbars der berühmten Reeperbahn auftraten, der lebendigsten aller Straßen Hamburgs im Roten Viertel von St. Pauli. Hier wurden sie von einer einfachen Rock´n´Roll Gruppe zu einer Band mit Identität. Die bekannte Frisur der Beatles war eine Idee der deutschen Künstlerin und Fotografin Astrid Kirchherr, welche sie in Hamburg kennenlernten. In der Tat fühlten sie sich in Hamburg aufgrund der großen Ähnlichkeit zu ihrer Heimatstadt Liverpool sehr wohl. Offenherzige Menschen, die Hafenstadt, rote Backsteingebäude und ein aufregendes Nachtleben ließen sie sich wie zu Hause fühlen und ihrer Kreativität freien Lauf. Foto: Wimox Jim Morrison – Paris Ein weiterer großer Musiker des 20. Jahrhunderts, den eine ganz besondere Beziehung mit einer anderen europäischen Stadt verband, war Jim Morrison von The Doors. Morrison war verliebt in Paris und zog im Jahre 1971 mit seiner damaligen Lebensgefährtin Pamela Coulson in ein Apartment im 4. Bezirk der französischen Hauptstadt, nahe des Marais. In diesem Viertel befindet sich auch der berühmte Place...
Achtung, fertig, los! Die Festivalsaison des Sommers beginnt und für alle die kein einziges Festival verpassen wollen gibt es hier einen nützlichen Guide, wenn man diese Hot Spots der Landkarte besuchen will. Elektronische Musik, Pop, Hip Hop, Rock, Heavy, Techno… egal was dir gefällt, es gibt immer das richtige Festival für jeden. Also zum mitschreiben: das Sonar in Barcelona, das FIB in Benicassim, Rock in Rom, Sziget in Budapest, Rock en Seine in Paris und das Optimus Alive in Algés, in der Nähe von Lissabon. Foto: Eva Rinaldi Du kannst schon mal Platz in deinem Terminkalender schaffen, denn dies ist erst der Anfang. Sziget Das Sziget Festival in Budapest (Ungarn) findet jedes Jahr an einem einzigartigen Ort statt, auf einer Insel mitten in der Donau. Man kann zusammenfassend sagen, es ist das größte Festival Europas auf dem Unterhaltung garantiert ist mit 7 Tagen á 24 Stunden auf 60 Bühnen, mit bis zu 250. 000 Besuchern täglich, 500 Konzerten insgesamt und mehr als 1000 anderen Aktivitäten und alles das mit einem Platz für 70.000 Camper und 400.000 Besuchern, die insgesamt in jedem Jahr aus mehr als 61 Ländern kommen. Auf dem riesigen Festival treten in diesem Jahr Biffy Clyro, Mika, Regina Spector, Bat For Lashes, Nick Cave oder Franz Ferdinand auf. Es gibt keine Ausreden nicht zu kommen und die Daten sind wie immer gut gelegt. Also: vom 5 bis zum 12 August 2013 auf der so genannten Perle der Donau. Sonar Das Sonar von Barcelona gibt es in diesem Jahr schon zum zwanzigsten Mal. Zwanzig Jahre, in denen große Klassiker mit den aktuellsten Ansätzen von Musikkreation fusionieren manchmal unvorstellbare...
Es ist immer angenehm an den Orten die wir besuchen Plätze zu finden, die nicht ausschließlich auf Tourismus konzentriert sind. Es sind diese Orte, die uns in Erinnerung bleiben und an die man sofort denkt, wenn man sich an eine bestimmte Reise erinnert. Wenn du vorhast in die lettische Hauptstadt Riga zu reisen, dann beschreiben wir dir hier einige alternative Orte abseits der touristischen Pfade welche dir ohne Zweifel in Erinnerung bleiben werden und an die du zuerst denken wirst, immer wenn dich nach deiner Reise irgendetwas an Riga erinnern wird. 1 Pulkvedis Riga als Stadt ist berühmt dafür ein guter Ort zum Ausgehen zu sein. Wir können dies bestätigen; diese Stadt ist es wirklich. Weil sie ein sehr beliebtes Ziel ist für Leute die gerne zum feiern verreisen, sieht man hier viele Touristengruppen und JunggesellInnen-Abschiede, welche die größten Diskos des Stadt besuchen. Wenn du aber Orte kennenlernen willst die von den Einwohnern der Stadt besucht werden, dann kannst du zum Pulkvedim Neviens Neraksta (Peldu iela 26-28) gehen. Dies bedeutet so viel wie „Niemand schreibt dem Colonel“, kurz Pulkvedis und ist der Ort, an dem sich die Bohème und alternative Szene der Stadt trifft. Die Musik der beiden Stockwerke ist sehr unterschiedlich und geht von Rock über Hip Hop bis Electro, deshalb findest du hier sicherlich auch etwas was dir gefällt. Außerdem sind die Einrichtung und das Ambiente des Ortes genial und du wirst hier viel Spaß haben. 2 Der Zentralmarkt Wenn du an einem wirklich typischen und authentischen Ort einkaufen gehen willst, dann ist der Zentralmarkt genau richtig dafür. Hier kannst du die frischesten Lebensmittel der Stadt zu...
Eine der größten Herausforderungen auf Ihren Touren wird die Navigation sein. Denn jede Stadt hat ihr eigenes einzigartiges System aus Taxis, Bussen und U-Bahn – sowie teilweise auch Fahrradtaxis, Einschienenbahnen und Straßenbahnen. Wenn Sie eine Stadt kaum kennen und auch ihre Sprache nicht sprechen, können Ihnen die öffentlichen Verkehrsmittel schreckliches Kopfzerbrechen bereiten. Aber egal, wohin Sie auch gehen, es gibt immer eine Alternative zum öffentlichen Transport: das Fahrrad. Mit dem Rad können Sie die Städte Europas nicht nur nach Lust und Laune erkunden, sondern vor allem auch abseits der viel befahrenen Straßen. Gegenden, die Sie andernfalls verpasst hätten, liegen plötzlich vor Ihnen, so dass Sie sehr viel mehr von der jeweiligen Kultur entdecken werden. Auf dem gesamten europäischen Kontinent finden sich fantastische Orte, die es mit dem Rad zu erkunden gilt. Viele der Städte bieten zahlreiche Radwege und immer mehr Einheimische setzen ausschließlich auf ihr Fahrrad, um von A nach B zu gelangen. Deshalb werden Sie in nahezu jeder Stadt herrliche Radfahrmöglichkeiten finden, wir haben jedoch einige entdeckt, die alle anderen übertreffen. Lesen Sie im Folgenden, welches die besten europäischen Radfahrerstädte sind: 1. Amsterdam, die Niederlande Unter allen europäischen Städten ist die niederländische Hauptstadt bekannt als die radfahrerfreundlichste. In der Tat ist das Rad die beste Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, welche fast ausschließlich aus flachen Wegstrecken besteht, die einzigen Steigungen sind die Kanalbrücken. Die Radwege führen kreuz und quere durch die Stadt und bieten unbegrenzten Zugang zu allen Ecken. Selbstverständlich können Sie die Räder auch an jeder Ecke mieten. Bike City bietet beispielsweise modische, schwarze Holland-Räder zu einem angemessenen Preis von 13.50 € für einen halben Tag....