End Google Tag Manager -->

Reisetipps

Hop! Der Koffer der dir folgt

Es gibt überraschende Erfindungen die uns wirklich beeindrucken. Hop! Ist eine von ihnen. Sie wurde von einem Spanier erfunden und ist wohl eine der besten Erfindungen aus Spanien seit der Erfindung des Wischmopps. Hop! Könnte eine sehr nützliche Lösung für alle Reisenden mit Rückenproblemen sein, denn diesen Koffer muss man weder ziehen noch tragen, du musst ihn nicht mal berühren, um ihn mitzunehmen. Wie? Sehr einfach. Du brauchst nur ein Smartphone, musst dein Bluetooth aktivieren und los. Der Koffer Hop! besitzt drei Sensoren an jeder Ecke, die das Signal das du von deinem Smartphone sendest empfangen und triangulieren, und der Koffer folgt dir automatisch. Du trägst dein Smartphone in der Tasche und der Koffer folgt dir wie durch Magie. Der eingebaute Mikroprozessor lokalisiert das Signal und auf diese Weise folgt der Koffer exakt deinen Bewegungen und deinem Weg. Unter dem Koffer befinden sich die kleinen Räder, die es ihm erlauben sich fast sprunghaft zu bewegen. Daher kommt auch sein Name, der auf Englisch Sprung bedeutet. Und die Frage die sich alle Welt stellt: Was passiert wenn der Koffer verloren geht oder irgendwer ihn mitnimmt? Auch sehr einfach. Das Smartphone verliert das Signal und fängt automatisch an zu vibrieren, daher weiß der Benutzer dann sofort dass der Koffer ihm nicht mehr folgt. Wenn das Signal verloren geht, blockiert sich der Koffer automatisch und hört auf sich zu bewegen. Dies ist besonders nützlich wenn sich der Koffer inmitten einer Menschenmenge befindet. Und die andere Frage: Was passiert wenn man mehr als einen Koffer dabei hat? Braucht man dann mehr als ein Smartphone? Braucht man ein Smartphone für jeden Koffer? Nein, ein...

Wandern in Norwegen: die schönste Art und Weise, die norwegische Landschaft zu entdecken

Im Juni nach Norwegen zu reisen ist eine sehr gute Idee. Nicht nur weil dann auch die warmen Temperaturen den hohen Norden erreicht haben und man wunderschöne Orte besuchen kann die zu anderen Jahreszeiten von Schnee bedeckt wären, sondern auch weil in diesen Breitengraden zur Sommersonnenwende die Sonne kaum noch untergeht. Die Tage sind 19 Stunden lang, die gesamte Natur besitzt eine sehr spezielle Energie und der Himmel besitzt einige sehr außergewöhnliche Licht-Nuancen. Oslo ist der perfekte Ausgangspunkt um die ursprüngliche Landschaft im Norden des Landes zu entdecken, die sich im Juni und nach einem langen Winter in ihrer ganzen Pracht entfaltet. Von der schönen und modernen Hauptstadt kann man mit einem Zug in wenigen Stunden zu sehr urigen norwegischen Städtchen gelangen, von wo aus einige faszinierende Wanderwege starten. Unser Tipp ist es sich einer organisierten Gruppe anzuschließen, denn man kommt an sehr abgeschiedenen Orten vorbei an denen es nachts auch kalt werden kann. Außerdem muss man schweres Gepäck mitnehmen (Zelt, Schlafsack, Essen usw.). Wenn du allerdings alleine unterwegs bist dann musst du dir auch keine Gedanken machen: es gibt einige sehr originelle organisierte Trekkings von kleinen Gruppen, die Experten in diesen Expeditionen sind. Eine dieser Organisationen ist Road Junky, ein alternativer Online-Reiseführer, der seit 2011 auch Reisen an wenig touristische Orte anbietet und in diesem Jahr ein neues Projekt startet: der Road Junky Walk, eine 1-wöchige Wanderung durch Zentralnorwegen, bei denen man vom 14 bis zum 21 Juni zu Bergen und Fjorden wandert. Es ist ein sehr spezieller Weg der von dem Reiseleiter entdeckt wurde, welcher die Tour auch begleitet und außerdem ein Experte in Überlebenstechniken ist. Als...

Spektakuläre Gärten mitten in den Städten

Es ist ein spezieller Genuss, in schattigen Gärten voller Blumen und Gerüche zu spazieren. Wenn man dazu noch den Vorteil hat, dass sich diese nur wenige Meter von dem Treiben der Stadt befinden, dann werden diese Orte zu wahren Oasen, in denen wir dem Lärm und den Abgasen des Zentrums entfliehen können ohne weit fahren zu müssen. Wenn dir diese Idee gefällt, dann stellen wir dir hier fünf verschiedene urbane Gärten vor, in denen du herumschlendern kannst ohne die Stadt zu verlassen. Von Shaun Merritt Chelsea Physic Garden – London In Chelsea wird jedes Jahr die Chelsea Flower Show gefeiert, eine Veranstaltung bei welcher Blumen und Pflanzen die Hauptrolle spielen und man beeindruckende kleine Gärten sehen kann. Wenn du allerdings nicht das Glück hast gerade im Mai in London zu sein, dann macht das auch nichts. Der Chelsea Physic Garden wurde im 17. Jahrhundert angelegt und sein Name stammt daher dass hier einmal Heilpflanzen gezüchtet wurden. Pflanzen, Bäume und Blumen machen aus diesem Garten eine Oase mitten in der britischen Hauptstadt; ein Ort an dem man spazieren gehen oder sich auf eine Bank setzen und inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft entspannen kann. Jardins Majorelle – Marrakesch Wer hat gesagt dass man mitten in der Wüste keinen so wunderschönen Garten finden kann. In Marrakesch, Marokko befindet sich dieser botanische Garten, der in der Vergangenheit so vielen Künstlern als Inspiration gedient hat. Hier sieht man Wüstenpflanzen wie den Kaktus, umgeben von Palmen und Teichen. Die Gärten von Majorelle gehörten ehemals dem verstorbenen Modemacher Yves Saint-Laurent und sind der perfekte Ort, um dem Lärm der Stadt und dem hektischen Treiben der Zocos zu...

Sehenswerte U-Bahn Stationen der Welt

Der Untergrund vieler Städte verbirgt wahre Schätze, von Stationen aus anderen Epochen bis zu den modernsten und buntesten. Die Metro hat eine Menge zu bieten. Man muss nur ein Ticket kaufen, in einen Wagen einsteigen und die Reise beginnt. Nächster Stopp: eine Geister-Station in Madrid, der Luxus der Metro in Russland, die Farben einer taiwanesischen Station und die bemalten Höhlen in Stockholm. Von Rubendene  Die Geister-Station von Chamberí (Madrid): Wenn du die U-Bahn Linie 1 nimmst und zwischen Bilbao und Iglesia fährst, dann wirst du hier eine Station im Zwielicht finden, die aus dem vergangenen Jahrhundert stammt und in welcher der Zug nicht anhält. Die Tatsache, dass sie nur wenige Meter neben den nächsten Stationen liegt, hat zu ihrer Aufgabe geführt. Es hatte sich nicht gelohnt hier die Metro zu nehmen, denn die Strecke war zu kurz. Später wurde sie über einige Jahre hinweg besetzt und es war in etwa so, als ob die Station Chamberí seit dem Jahre 1966, als sie aufgehört hatte zu funktionieren, in der Zeit stehen geblieben wäre. Du kannst also eine Reise in die Vergangenheit machen, denn die Fahrkartenschalter, die Gleise und Werbetafeln von vor einem halben Jahrhundert sind noch erhalten. Die Fahrscheine mit den Preisen aus der Zeit ihrer Eröffnung im Jahre 1919 haben nichts mehr mit den heutigen zu tun. Über 4 Jahrzehnte hinweg war diese Station wie eine Geister-Station, bis sie im Jahre 2006 umgewandelt und wieder benutzt wurde. Heute ist sie ein Museum der Metro von Madrid und der Eintritt ist gratis. Stationen aus einer anderen Epoche in Russland: Eines der besten Beispiele ist die Avtovo Station in Sankt Petersburg....

Sich auf reisen zu duschen

Es gibt tausend Arten zu reisen. Wenn man jung ist, macht man wahrscheinlich zuerst einmal eine Interrail-Reise durch Europa und übernachtet in Youth-Hostels, die gerade mal 10 Euro die Nacht kosten. Da wir dies alle kennen, wissen wir auch dass das Reinigungspersonal an diesen Orten nicht immer zur vollen Zufriedenheit arbeitet und dass die Duschen normalerweise kurz und kalt sind. Dabei schwitzt man mehr als einem lieb ist beim Besichtigen von Monumenten in der Mittagshitze und trägt jeden Tag dieselben Schuhe… Deshalb ist eine gute Dusche eines der Dinge, die man sich am meisten wünscht wenn man abends wieder zurückkommt. Es gibt beim duschen oder waschen auf jeden Fall auch landesspezifische Unterschiede. Hier einige spezielle Beispiele. Wenn du nach Budapest fährst dann wirst du sicherlich auch eines der Bäder der Stadt besuchen. Viele Touristen reisen für diese Erlebnis in die Stadt, aber auch Anwohner kommen in die Bäder zum waschen und zur Körperpflege. Es ist Pflicht, sich zu duschen bevor man in das Becken mit warmem Wasser steigt, aber einige Leute lassen dies aus und gehen direkt zum baden. Das soll nicht heißen dass die Becken schmutzig sind, sondern im Gegenteil; die Leute kommen hierher um sich zu waschen, im Becken selbst oder in der Sauna. Eine Tradition, die schon seit tausend Jahren existiert. Wenn du zum Beispiel nach Mittelamerika reist dann ist es möglich, dass du hier Duschen vorfindest bei denen der Boiler nicht hinter der Wand versteckt liegt, sondern sich im Duschkopf selbst befindet. Das heißt dass der elektronische Apparat und das Wasser sich berühren können. Gefährlich? Sehr. Tatsächlich erleiden hier jedes Jahr einige Leute Stromschläge aufgrund...

Die besten Verkleidungen für Reisende

Man kann nicht unverkleidet zu einem Karneval gehen. Gut, man kann es tun, aber es ist zweifellos nicht dasselbe. Die Karnevalskostüme unterscheiden dieses Fest von jedem anderen, deshalb ist es fast eine Verpflichtung für diesen Anlass etwas Spezielles zu tragen. Reist du an einen Ort an dem gerade Karneval gefeiert wird und du weißt nicht, was du anziehen sollst? Bist du an deinem Zielort angekommen und findest dich mitten im Karneval wieder? Mach dir keine Sorgen, wir geben dir hier ein paar Ideen, damit du die Party genießen kannst und dem Anlass entsprechend gekleidet bist. vía bit.co 20 of Our Favorite Homemade Halloween Costumes Die Low-Cost Option Eine der besten Möglichkeiten für alle die sich verkleiden wollen, aber nicht viel Geld besitzen; etwas zu finden, das man zuhause hat. Sicherlich findest du in deinem Schrank einige versteckte Kleidungsstücke, die seit Jahren kein Tageslicht mehr erblickt haben und jetzt genau richtig kommen. Wenn du ins Ausland fährst ist es sicherlich keine schlechte Idee, ein Kostüm mitzunehmen das eine typische Kleidung deines Landes oder deiner Region darstellt. Wenn du nichts davon in deinem Kleiderschrank hast, dann kennst du sicherlich jemanden der so etwas besitzt oder du kannst etwas sehr preiswertes kaufen. Auf diese Weise kannst du dich verkleiden und außerdem mit den anderen Karnevalisten über den Ort, von dem du kommst, ins Gespräch kommen. Die Improvisations Option Bist du an deinem Reiseziel angekommen und der Karneval hat dich überrascht? Dann mach dir keine Sorgen, denn du kannst mit dem, was in deinem Koffer ist, sicherlich auch improvisieren. Denn wenn du nicht gerade auf eine der renommierten Partys des Venezianischen Karnevals gehen...

Wie Sie Ihr Reisebudget für Europas Topreiseziele planen

Als Eigentümer eines Ferienapartments reisen Sie selbst sicher auch gerne. Werfen Sie einen Blick auf diese tolle Infografik, die wir erstellt haben, die beweist, dass ein Ferienapartment wie Ihres eine sehr günstige Alternative für Reisende ist. Und außerdem können Sie unseren Promocode speziell für Eigentümer verwenden, um einen Rabatt zu...

Das Vergnügen, an jedem Ort der Welt kochen zu können

Dieser Beitrag richtet sich an alle Reisenden, jedoch nicht an jene, die lediglich das übliche Tourismusprogramm absolvieren. Mir hat der Begriff „Reisender“ schon immer besser gefallen als „Tourist“. Jedenfalls eignet sich eine Unterkunft mit eigener Küche perfekt, um sich so richtig heimisch und integriert zu fühlen. So muss man zwangsweise den Supermarkt aufsuchen, wo man auf Einheimische trifft, die ihrer täglichen Routine nachgehen. Eine Unterkunft mit Küche zu finden hat viele Vorteile, wie Sie im Folgenden lesen können. Als Praxisbeispiel haben wir Budapest (Ungarn) gewählt. Heutzutage erlebt man Städte immer öfter abseits der Hotels, die stets mit Touristen überfüllt sind. Dabei ist das Mieten von Apartments rund um den Globus eine großartige Option. Es geht schnell, leicht und ist verlässlich. Wobei der größte Vorteil, der mir momentan einfällt, in der vorhandenen Küche liegt. Jeder Grund ist recht, um sich der Gastronomie hinzugeben und entweder seine eigenen Rezepte oder auch die lokalen zu versuchen, allerdings beim selber Kochen. Dies ist auch die beste Art und Weise, sparsam zu reisen und nicht all sein Geld für Frühstück, Mittagessen und Dinner in teuren Restaurants auszugeben. Die Stadt Budapest gilt zwar als etwas erschwinglicher als viele spanische Städte, aber auch nicht übermäßig. Und in den touristischen Gegenden muss man auch hier tief in die Taschen greifen. Wenn man früher nur auf sehr langen Reisen ein Apartment gemietet hat, so geht der Trend heutzutage dahin, auch ganz bequem tagesweise Wohnungen zu mieten. Ich kann es Ihnen nur wärmstens empfehlen.   Foto: Apartment PRIMULA en Budapest  Nehmen wir einmal Ungarn und seine Hauptstadt Budapest mit dem leckeren Gulasch, einem gehaltvollen und doch leicht zuzubereitenden Gericht....

Das Vergnügen, an jedem Ort der Welt kochen zu können

Dieser Beitrag richtet sich an alle Reisenden, jedoch nicht an jene, die lediglich das übliche Tourismusprogramm absolvieren. Mir hat der Begriff „Reisender“ schon immer besser gefallen als „Tourist“. Jedenfalls eignet sich eine Unterkunft mit eigener Küche perfekt, um sich so richtig heimisch und integriert zu fühlen. So muss man zwangsweise den Supermarkt aufsuchen, wo man auf Einheimische trifft, die ihrer täglichen Routine nachgehen. Eine Unterkunft mit Küche zu finden hat viele Vorteile, wie Sie im Folgenden lesen können. Als Praxisbeispiel haben wir Budapest (Ungarn) gewählt. Heutzutage erlebt man Städte immer öfter abseits der Hotels, die stets mit Touristen überfüllt sind. Dabei ist das Mieten von Apartments rund um den Globus eine großartige Option. Es geht schnell, leicht und ist verlässlich. Wobei der größte Vorteil, der mir momentan einfällt, in der vorhandenen Küche liegt. Jeder Grund ist recht, um sich der Gastronomie hinzugeben und entweder seine eigenen Rezepte oder auch die lokalen zu versuchen, allerdings beim selber Kochen. Dies ist auch die beste Art und Weise, sparsam zu reisen und nicht all sein Geld für Frühstück, Mittagessen und Dinner in teuren Restaurants auszugeben. Die Stadt Budapest gilt zwar als etwas erschwinglicher als viele spanische Städte, aber auch nicht übermäßig. Und in den touristischen Gegenden muss man auch hier tief in die Taschen greifen. Wenn man früher nur auf sehr langen Reisen ein Apartment gemietet hat, so geht der Trend heutzutage dahin, auch ganz bequem tagesweise Wohnungen zu mieten. Ich kann es Ihnen nur wärmstens empfehlen.   Foto: Apartment PRIMULA en Budapest  Nehmen wir einmal Ungarn und seine Hauptstadt Budapest mit dem leckeren Gulasch, einem gehaltvollen und doch leicht zuzubereitenden Gericht....

Ideen für das perfekte Weihnachtsgeschenk für Reisende

Es ist eine schwierige Aufgabe jemandem etwas zu schenken, egal ob es sich um nahe Familienangehörige oder Freunde handelt. Man möchte immer etwas Passendes, Nützliches oder Lustiges schenken, um zu vermeiden was oft unvermeidlich ist: die Enttäuschung. Es ist uns allen schon passiert, dass wir ein Geschenk geöffnet haben und dann vorspielen mussten, wie sehr es uns gefällt und wie sehr wir es uns gewünscht hatten. Eigentlich gerät das Geschenk dann aber schnell in Vergessenheit. Kein Glück mit den Geschenken? Ich persönlich habe das Pech gehabt, dass meine Geschenke in diesem Jahr generell einem schlechten Scherz des schlechten Geschmackes glichen: ein Selbsthilfe-Buch von einem jener Angeber, die einem nicht weiterhelfen, ein Schal der zu sehr kratzt um ihn zu tragen, ein Hemd das mir viel zu groß ist, ein T-Shirt das mir zu klein ist und ein Parfüm das man schon in einer Entfernung von 50 Metern riechen kann. Also, eine Enttäuschung. Wenn du wie ich gerne auf Reisen gehst, dann haben wir vielleicht einige der Dinge, die ich mir gewünscht hätte, gemeinsam. Es gibt nichts Besseres als ein praktisches Geschenk, ein Geschenk dass du immer wieder benutzen kannst. Hier einige Vorschläge für Dinge, die du beim nächsten Mal verschenken kannst, sei es zum Geburtstag oder als Weihnachtsgeschenk beim nächsten Mal. Geschenke, die sicherlich ein Erfolg sein werden. Für die wahre Erholung auf Reisen Hast du schon mal von einem Ostrich Pillow gehört?  Es ist schwer zu erklären was es ist, aber es ist sicherlich nicht nur das originellste, sondern auch das nützlichste Geschenk, das du je gemacht hast. Ein Ostrich Pillow ist wie eine gepolsterte Kapuze, die du...