End Google Tag Manager -->

ONLY BE SEVILLANER

Only-Be Sevillaner

Feria de Abril in Sevilla

Diesen Frühling findet 2. bis 8. Mai die traditionelle Feria de Abril in Sevilla statt, im beliebten Stadtteil Los Remedios, wo man schon seit 1973 zum feiern hinkommt. Es ist ein großes Gelände, wo die Straßen mit Papierlaternen geschmückt sind, wo Pferde, Reiter und Kutschen vorbeikommen, Leute singen und tanzen Tag und Nacht und die hübschesten Sevillanerinnen tragen die beliebte Flamencotracht. Die Änfange der Feria de Abril gehen zum 25. August 1846 zurück, als José María de Ybarra  und Narcisco Bonaplata dem Stadtrat einen Vorschlag vorlegten, in dem sie um Erlaubnis baten von 19. bis 21. April eine jährliche Messe zu organisieren, welche ihnen nach einigen Treffen und Verhandlungen mit dem Bürgermeister dem Grafen de Montelirio gewährt wurde, denn es existierten schon zwei andere Messen um diesen Zeitraum. Im März 1847 gewährte Königin Isabell II Sevilla das Privileg für die Messe und im darauffolgenden April feierte man erstmals die 3 Tage Messe. Die erste Landwirtschaftsmesse fand in el Prado de San Sebastián statt und hatte großen Erfolg. Sie bestand aus nur 19 Ständen, die Landwirtschaft und Spaß kombinierten. Es war 1920 als die Messe begann der von heute zu ähneln, zu der heutigen kommen viele ausländische Besucher, Neugierige, Leute, die Lust haben zu feiern und vorallem Künstler und Berühmtheiten, die einen Hauch Glamour bringen. Es ist seit 1949 Gang und Gebe, dass der Eingang der Messe (La portada) hervorsteht. Das Tor ist mit Handarbeiten geschmückt und ist jedes Jahr einem wichtigen Fakt oder Monument der Stadt gewidmet: der Torre del Oro, die Giralda de Sevilla, der 100. Geburtstag der Fußballmannschaften von Betis und Sevilla….Seit 1950, dank dem großen Andrang...

Dessous für Frauen: Die Kunst der Verführung

Es gibt Leute für die ist es das gleiche Unterwäsche auf einem Marka oder dem teuersten Laden der Stadt zu tragen, leider ist das bei mir nicht der Fall, denn ich muss zugeben, dass ich eine Vorliebe für bestimmte Arten von Dessous hab, die normalerweise aus 12 000 km Entfernung anreisen müssen, um zu mir zu gelangen. Ich habe schon immer behauptet, dass die Auswahl der Unterwäsche nicht dem Zufall überlassen werden sollte, genau wie unsere Frisur oder Schuhe, kann die Unterwäsche unsere Stimmung beeinflussen, genau wie das Bild oder den „Vibe“ den wir anderen vermitteln wollen, ich weiß, dass es so ist und es nicht nur eine Illusion in meinem Kopf ist, denn bei einem spektakulären Date mit dem Mann deiner Träume, wirst du nicht im Traum die Unterwäsche tragen, die du benutzt wenn bei dir grade Wäschetag ansteht. Die Unterwäsche, die du trägst, sagt viel darüber aus, was für eine Dame du bist. Das ist genau der Grund, warum die der täglichen Unterwäsch keine unbedeutende Sache ist, denn sie beeinflusst mehr als man so denkt. Denk dran, ein Blick auf deine Dessous, reicht aus, um ein bisschen mehr über dich zu wissen. Wenn man das weiß, ist die Frage nun „Welche Farbe hat deine Unterwäsche heute?“ Hier gebe ich euch ein paar Tips, die man im Hinterkopf behalten sollte, wenn man seine Unterwäsche wählt. Beginnen wir mit dem Klassiker, der uns Frauen nie im Stich lässt, schwarz: Es ist ein grundlegender Farbton, um unsere Figurmakel zu vertuschen, ohne dabei zu vergessen wie erotisch es ist, es kann perfekt tagsüber und abends getragen werden und deswegen muss man...

Nosotras: Feministische Kunstausstellung im CAAC in Sevilla

Das Andalusische Zentrum für Zeitgenössische Kunst in Sevilla (CAAC) stellt diesen Sommer eine Gruppenschau unter dem Motto „Feminismus in der Kunst“ unter dem Titel „Nosotras“ (wir=feminin) aus. Im Jahr 1993 hat das Zeitgenössische Kunstmuseum in Sevilla – das heute zum CAAC gehört – schon ein Mal darauf hingewiesen, dass in den meisten Museumssammlungen weibliche Kunst fehlte. Obwohl die meisten wichtigen Museen schon seit den 70ern versuchten an diesem Umstand zu arbeiten. Seitdem ist die nötige Zeit vergangen um festzustellen, dass die öffentliche Kritik an diesem Zmstand, und die damit einhergehende Revision der Kunstgeschichte, die von feministischen Forscherinnen aus ging, dazu beigetragen haben, dass die systematische Exklusion weiblicher Positionen in der Kunst teilweise aufgehoben wurde. Die Gruppenausstellung, die nun im CAAC organisiert wird, und unter der kuratorischen Leitung von Maria Luisa Lopez und Juan Antonio Alvarez Reyes steht, wird bis zum 26. September für das Publikum zugänglich sein. Doch diese Ausstellung hatte schon ähnliche Vorläufer, wie beispielsweise 100%, eine Ausstellung, die 1993 im Museum für Zeitgenössische Kunst Sevilla gezeigt wurde, und die sich ebenfalls der fehlenden Frauennamen in seiner Sammlungen widmete. Ein weiterer Vorläufer auf internationaler Ebene war die Ausstellung elles@centrepompidou , die vor kurzem im Centre Pompidou gezeigt wurde, und die eine Schau der wichtigsten Künstlerinnen des 20. und des 21. Jahrhunderts präsentierte. Die Ausstellung im CAAC zeigt nun mehrere Werke von internationalen und nationalen Künstlerinnen, die nun Teil der Museumssammlung sind. Es handelt sich hierbei um Namen, die nun mittlerweile nicht mehr aus der Kunstgeschichte wegzudenken sind, und von denen viele für die feministische Sache gekämpft haben, wie beispielsweise Hannah Collins, Martha Rosler, Valie Export, Ana Mendieta, Pepa...

Frühlingsmesse in Sevilla – das Fest aller Feste

Sind die Kastagnetten schon aus der Ferne zu hören? Der Frühling ist endlich da und Andalusien ist voll von Festlichkeiten und Farben. Erst zu Ostern, während der sogenannten “Semana Santa” und dann schon zwei Wochen später für die berühmte “Feria de Abril”, zu der es jährlich Tausende von Besuchern (aus aller Welt genauso wie aus Spanien) in die andalusische Hauptstadt zieht. Diese Party ist schon seit langem Tradition – sie existiert schon seit 150 Jahren – und ist nicht nur für Sevilla sondern für ganz Spanien ein prägendes Spektakel. Ab dem 20. April dreht sich das Leben in Sevilla für eine Woche rund um Tanz, Tradition und gutes Essen und Trinken. Misch dich unter die Einwohner, geniess die entspannte und vergnügte Atmosphäre Andalusiens und mach dich für die bedeutendsten Feiertage des Jahres bereit. Es wurde zu einem Brauch, dass die Festlichkeiten mit einer Zeremonie beginnen die “Alumbrao” genannt wird. Um Mitternacht werden hierbei auf dem Festplatz Tausende Laternen angezündet. Dem folgt die Zubereitung eines köstlichen Abendessen: pescaíto. Die Frühlingsmesse zieht jährlich fast 1.5 Millionen Besucher an und das Messegelände, was in der Nähe von Los Remedios aufgebaut wird, ist ein exakter Nachbau der Stadt. Stände in Form von kleinen Häusern, dekoriert mit Laternen, bunten Schleifen und vielem mehr. Das Dekorieren wird auch von der Stadt durch einen Wettbewerb unterstützt. Der beste oder originellste Stand erhält einen Preis. Die “Strassen” auf dem Messegelände sind nach berühmten Stierkämpfern und beliebten Spaniern benannt. In diesen Tagen kommen viel gutes Essen und typische Getränke, Stierkämpfe, traditionelle Tänze wie der Sevillanas, Pferdeparaden, Flamencokleider und tonnenweise Spass auf einen zu. Das Event findet mit einem...

Die Osterwoche in Sevilla: ein einzigartiges Spektakel

Die Osterwoche ist schon seit Jahrhunderten eine kulturelle und religiöse Tradition von größter Bedeutung in Spanien, vor allem in Andalusien. Und wenn Sie die Hochburg dieser wichtigen Veranstaltungen kennen lernen möchten, dann sollten Sie zweifellos nach Sevilla reisen. Die Bruder- und Schwesternschaften widmen sich das ganze Jahr über bis aufs kleinste Detail den Vorbereitungen der Osterprozessionen, die die vielen kleinen Strassen und Gassen der bezaubernden Stadt durchqueren, an jeder Kirche Halt machen und letztendlich bei der Kathedrale ankommen. Die meisten Bruder- und Schwesternschaften vollführen zwei Umzüge: eine Prozession mit Jesu Christi, dargestellt mit mehreren Szenen der Passion, Kreuzigung und Wiederauferstehung Christi, und eine Prozessionen mit der Heiligen Jungfrau Maria. Dieses Jahr beginnen die Festlichkeiten der Osterwoche am 28.März (Palmsonntag) und enden am 4.April (Ostersonntag). Hoffen wir mal, dass das gute Wette uns schöne Festtage beschert, denn der größte Feind der Prozessionen ist der Regen, bei dem die Heiligen Statuen natürlich nicht durch die Strassen getragen werden. Eine Veranstaltung, die Millionen von Touristen anzieht Wenn Sie daran gedacht haben, eventuell die Osterwoche in Sevilla zu verbringen, dann sollten Sie mit Ihren Plänen schnell voranschreiten. Denn die Stadt, genau wie die ganze Südspanische Region um dieser Zeit, wird überströmt von unzähligen Touristen, die diese antike Tradition kennen lernen möchten. Die Besucherzahl kann sich auf eine ganze Million belaufen! Da brauche ich wohl nicht viel mehr zu sagen, oder? Die wichtigste Nacht Eine der ganz besonderen Nächte der Osterwoche in Sevilla ist zweifellos die Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag, die so genannte Madrugá, der Höhepunkt der Festlichkeiten. An genau diesem Abend finden die wichtigsten und bekanntesten Prozessionen statt, wie z.B. die „Trianera“,...

Schlaflosigkeit, der größte Feind des Jahrhunderts

Dieser aufbrausende Lebensrhythmus heutzutage ist einfach nicht gut für die Gesundheit. Und es ist auch nichts Neues, dass die heutige Gesellschaft völlig gestresst ist. Die schlechten Gewohnheiten, zu viele Überstunden, zu viel Kaffee, schlechte Ernährung, persönliche oder gesundheitliche Probleme sind nur wenige Ursachen, die eines der gravierendsten Konsequenzen des 21.Jahrhunderts verursachen: die Schlaflosigkeit. Immer mehr Menschen drücken Nachts kein Auge zu. Die Schlaflosigkeit kann in den verschiedensten Formen auftreten: viele können erst nicht einschlafen, andere wachen mehrere Male in der Nacht auf, schlafen unruhig oder wachen zu früh auf. Egal um welche Form es sich handelt, alles dreht sich um das Gleiche: die Schlaflosigkeit. Auf langer Sicht gesehen kann die Schlaflosigkeit gravierende Gesundheitsprobleme verursachen. Reizbarkeit, Depression, Konzentrationsschwierigkeiten oder auch die chronische Erschöpfung sind nur wenige sehr übliche Folgen. Im Allgemeinen braucht eine erwachsene Person jede Nacht zwischen sieben und acht Stunden Schlaf. Obwohl es bei jedem anders ist, sollte jeder darauf achten, genügend Ruhepausen einzulegen. Es gibt sogar viele, die noch nicht einmal eine Stunde Nachts in Ruhe schlafen können… In Extremfällen sollte die betreffende Person einen Spezialisten aufsuchen. Wenn man die Ursachen der Schlaflosigkeit kennt, kann eine entsprechende Behandlung sehr einfach sein. Sobald die Ursachen beseitigt werden, verschwindet auch die Schlaflosigkeit. Jedoch sollte jeder versuchen die schlechten Angewohnheiten zu vermeiden und seinen persönlichen Tagesablauf besser und ruhiger zu organisieren. Nicht immer muss man Schlaftabletten nehmen, um schlafen zu können. Hier ein paar Tipps, damit es mit dem Schlafen wieder besser klappt: Entwickeln Sie eine Schlafroutine: versuchen Sie immer zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und um die gleiche Uhrzeit aufzustehen. Somit gewöhnt sich Ihr Körper an bestimmte...

Lernen glücklich zu sein!

Ist glücklich zu sein etwas erlernbares oder wird es jedem angeboren? Dieses Thema beschäftigt die Menschheit schon seitdem es sie überhaupt gibt, denn sein eigenes „El Dorado“ zu finden ist etwas so persönliches, dass sich nicht von einem Moment auf den anderen finden geschweige denn kaufen lässt, sondern man durch viel Arbeit und Bemühungen erlangt. Hierbei sollte man vor allem den Ängsten, Pessimismus und ein niedriges Selbstbewusstsein den Rücken zu drehen. Was absolut stimmt, ist die Tatsache, dass sich das „glücklich fühlen“ von einem selber abhängt und nicht von der Außenwelt. Das Ideale ist niemals unerreichbar…Na los, raffen Sie sich auf! Wenn es ein Geheimrezept für das Glück geben würde, dann hätte es ausreichende Zutaten, um all die negativen Gefühle aus dem Weg zu schaffen. Diese Zutaten gibt es überall auf der Welt und sind zudem noch gratis, denn Sie finden sie in Ihrem eigenen Inneren. Sich glücklich zu fühlen hat nichts mit einer reinen Glückssache, geschweige denn mit Geld oder Schönheit zu tun. Obwohl diese Elemente einen auch zufrieden stellen können. Sich glücklich zu fühlen steht im engen Zusammenhang mit der Harmonie mit gewissen Lebensfragen, wer man eigentlich ist, was man will, was man macht, denkt…glücklich zu sein bedeutet somit mit sich selber zufrieden zu sein, sich selber zu respektieren und zu lieben. Nur indem Sie sich selber besser kennen lernen nähern Sie sich der Glückseligkeit, stärken Ihr Selbstvertrauen, genießen das Leben, und bewältigen Probleme mit sehr viel Geschick und Intelligenz. Nehmen Sie eine positive, aktive und kämpferische Haltung ein, denn Sie sind selber Herrscher über Ihr eigenes Leben! Das Leben ist wie eine schwarz-weiß Fotografie: die Töne...

Die Psychologie der Farben

Sind Sie gerade umgezogen und Ihr Partner schlägt vor, die Wände mit einem knalligen rot zu streichen? Aber die Idee überzeugt Sie nicht wirklich? Es ist ja bereits bekannt, dass rot für starke Gefühle und Lebensenergie steht. Also ideal um Ihre verlorene Leidenschaft mal wieder ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Aber um Entspannung zu finden, ist es dann wieder die falsche Farbe, denn rot übt negative Einflüsse auf den Schlaf aus. Dann sollten Sie lieber ein klares gelb, blau oder Pastellfarben wählen. Jede Farbe erweckt in uns ganz bestimmte Reaktionen und Gefühle… In der Tat sendet jede für das menschliche Auge sehbare Farbe verschiedene elektromagnetische Strahlungen einer bestimmten Lichtwelle aus. Diese werden von der Netzhaut empfangen und in elektrochemische Impulse an das Gehirn weitergeleitet. Farben werden somit sogar von blinden Personen wahrgenommen. Die Vibrationen der elektromagnetischen Strahlungen werden durch die Haut wahrgenommen. Die Farben beeinflussen unseren Gemütszustand und unsere Psyche. Aber hängt es allein von den objektiven Charakteristiken jeder Farbe ab? Es scheint so, als ob dieses nicht der Fall ist. Die unterschiedlichen Assoziationen, die bestimmte Farben in uns erwecken, sowie die Verknüpfungen zu bestimmten Konzepten wurden uns zusammen mit Traditionen und kulturellen Werten unseres Geburtslandes vererbt. Auf dieser Weise erfreut sich beispielsweise die Farbe weiß in Japan nicht über die gleiche Bedeutung wie in der westlichen Welt. Denn in Japan gilt weiß als Synonym zum Tod. Diejenigen, die sich eher politischen Angelegenheiten widmen und ihre Lieblingsfarben nach bestimmten Ideologien richten, können je nach politischer Richtung ihre bevorzugten Farben ändern. Die Farbe rot war schon immer die Farbe der sozialistischen Revolution. Der Mix aus rot und schwarz...

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die schönste im ganzen Land?

Die Stiefmutter von Schneewittchen ist das beste Beispiel der Hochmut: sie will unbedingt verhindern, dass es jemand schöneres in ihrem Land gibt. Der Hochmut gehört zu den sieben Todsünden, der in unzähligen Arten und Weisen zum Vorschein kommt. Er gilt des Weiteren als eine der schlimmsten Sünden, da er jede Art an Kritik, Scheitern, Hilfe oder Entschuldigung ablehnt. Sich anderen Leuten überlegen zu fühlen kann sehr destruktive Wirkungen mit sich bringen. Auf sich selber stolz zu sein, ist sehr wichtig für die persönlichen Entwicklung, da man selber an seine Ziele glaubt und Ängste überwindet. Jedoch sollte man aufpassen, dass man vor lauter Stolz nicht in den Hochmut gerät. Gute Beispiele des Stolzes wären die Eltern, die stolz über die Fortschritte ihrer Kinder sind; die Zelebration der Gay Pride am 28.Juni oder die Freude über den Sieg Ihrer Lieblingsfussballmannschaft. Auf den Boden zu bleiben und ehrlich zu sein gehören zu den wichtigsten Charaktereigenschaften. Zuviel Bescheidenheit ist aber auch nicht gut, denn dadurch verlieren Sie schnell an Selbstbewusstsein und Vertrauen. Es ist einfach eine Sache des richtigen Gleichgewichtes. Zudem sollten Sie immer ehrlich mit sich selber und vor allem mit Ihren Mitmenschen sein. Wenn eine Person empfindlich, egozentrisch oder arrogant ist, Angst hat Schwächen zu zeigen und ständig Aufmerksamkeit und Bewunderung braucht, dann handelt es sich ganz klar um eine hochmütige Person. Die beste Art und Weise herauszufinden, ob eine Person vom Dämonen des Hochmutes beeinflusst wird ist, zu sehen, ob sie über sich selber lachen kann. Die hochmütigen Menschen lachen in der Regel nicht über ihre eigenen Fehler und haben auch keinen Sinn für Humor. Bei den alten Griechen wurde...

DTTV: das Ende des Analog-Fernsehers?

Werden wir die “Flimmerkiste” wirklich vermissen? Diejenigen, die nun vor Freude aufspringen, dass die Glotze endlich beseitigt wird, können sich gleich wieder hinsetzen: die Tage des Analog-Fernsehers sind zwar gezählt, aber der Digital Fernseher (DTTV- Digital Terrestrial Television) steht schon vor der Tür. Dieses neue TV-Format wurde schon in vielen Ländern, wie in Deutschland eingeführt, aber das analoge Fernsehen wurde noch nicht komplett beseitigt. In Spanien fällt der digitale Startschuss am 3.April 2010, in Frankreich am 30.November 2011, während in den meisten Nordeuropäischen Ländern diese digitale Erfindung schon längst eingeführt wurde. Ob diese Veränderung nun in die Geschichte der Menschheit eingehen wird oder nicht, ist momentan egal. Was aber viel wichtiger erscheint, ist die Frage, was das Fernsehen zu der heutigen Gesellschaft beiträgt. Warum sollte man sich dieser digitalen Bewegung anpassen und sich einen solchen Apparat kaufen? Dient das Fernsehen zur reinen Unterhaltung, Entspannung und Verblödung oder ist es tatsächlich zur persönlichen Bildung nützlich? Angezogenheit oder Abstossung Der damalige winzige Flimmerkasten aus Holz entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem riesigen, schwarzen Designer Fernseher mit Flachbildschirm. Und unsere faszinierten und hyptnotisierten Augen können sich einfach nicht davon abhalten, die Glotze zu sehen. Auch wenn Ihnen das Fernsehen an sich eigentlich gar nicht so interessiert, aber irgendwas besonderes empfinden Sie schon dabei in Ihrem Inneren. Viele Leute erinnern sich an ihre Lieblingssereien aus der Kindheit oder erleben grosse Emotionsgeladene Momente grossartiger Filme, während sie mit einer gemütlichen Decke gespannt vor dem TV auf dem Sofa liegen. Aber es gibt auch viele, die den Fernseher hassen und einfach keinen Platz für diesen Kasten zu Hause und in ihrem Leben haben....