End Google Tag Manager -->

Rankings

Ein “süßes” Bad in den salzigsten Meeren der Welt

Es gibt süße und salzige Bäder. In diesem Fall probieren wir einen “Mix”. Wir besuchen die salzhaltigsten Meere und Seen des Planeten – jene, die auf der Haut brennen können, wenn man nur einen Fuß hinein hält – die allerdings einen hohen Mineralgehalt und eine heilende Wirkung besitzen. Wir beginnen die Reise am Toten Meer, besuchen das Rote Meer und reisen danach zum Don-Juan-See.

Die Wüsten der Welt

Auch heute, im 21. Jahrhundert, bewohnen Millionen von Menschen die trockensten Gegenden des Planeten. Die Beduinen in der Sahara oder die Aborigines des australischen Outback: ”die Menschen der Wüste”. Die Landschaften sind einzigartig und endlos, aber das Leben dort ist nicht gerade einfach. Wasser ist knapp und die Klimabedingungen sind oft sehr extrem. Seid ihr Abenteurer? Seid ihr bereit? Dann beginnen wir mit einem Trip zu den Wüsten dieser Welt.

Fünf ideale Orte für eine Woche im Schnee in Italien

Die Feiertage sind gerade zu Ende gegangen, aber du hast immer noch Lust auf Urlaub? Eine Woche im Schnee in Italien ist eine der besten Art und Weisen, um den Winter zu genießen. Stell dir vor: der Schnee, eine Tasse heiße Schokolade und die Wärme des Feuers nach einem Skitag. Mit Freunden oder als Pärchen, du wirst dich sicherlich traumhaft entspannen können. Um deine Suche zu vereinfachen, stellen wir dir hier fünf perfekte Orte für eine Woche im Schnee vor.  Breuil-Cervinia, Aostatal Land der vielen Wasser oder Sumpfiges Gebiet, das etwa bedeutet „Breuil“ im typischen Dialekt. Breuil-Cervina ist eine Gegend voller Seen und Gewässer und ideal für Langlauf. Schau dir auf jeden Fall den wunderschönen Lago Blu an, in dem sich das Matterhorn und das Plateau Rosa spiegeln (3550 m.) Cortina d´Ampezzo, Venetien „Die Königin der Dolomiten“ bietet mit ihren rötlichen Bergen ein einzigartiges Szenario. Hier wirst du Pisten für alle Geschmäcker finden. Außerdem kannst du einige sehr interessante Themenführungen erleben, wie zum Beispiel II Tour des Ersten Weltkrieges (ein Rundgang zu den Orten, an denen die Italiener und Österreicher im Ersten Weltkrieg gegeneinander gekämpft haben) und die Skitour Olympia (die Strecken der Athleten im Jahre 1956). Campo Felice, Abruzzen Es befindet sich in den Apenninen in der Provinz L´Aquila und ist ein junges Skigebiet beim regionalen Naturpark Sirente-Velino. Hier gibt es mehr als 30 km Ski-Pisten mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Abetone, Toskana Mit 50 km Pisten und 22 Skiliften: auf 1388 Metern Höhe kann man in Abetone Skitouren machen und Langlaufen. Berühmt für seine Anhöhen, bietet das Skigebiet auch Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, auf speziellen Touren Ski zu...

Auf der Suche nach sich selbst

Der Jahreswechsel ist oft eine perfekte Entschuldigung, um eine Bilanz unseres Lebens zu machen und dabei kann das Resultat manchmal mangelhaft ausfallen. So erging es auch Elisabeth Gilbert, der Autorin von Eat Pray Love. Die Schriftstellerin wachte eines Morgens in ihrem neuen Haus außerhalb von New York auf und ihr wurde bewusst, dass das Leben welches sie führte nicht jenes war, welches sie führen wollte. So entschloss sie sich dazu etwas anders zu machen und sie veränderte ihr Leben, indem sie anfing zu reisen. Wenn du denkst dass der Moment gekommen ist, um einmal tief durch zu atmen und eine spirituelle Reise zu planen von der du immer geträumt hast, dann präsentieren wir dir hier Reiseziele und du packst deine Koffer. Spirituelle Reisen sind oft die perfekte Therapie. Nicht nur um etwas Abstand von all dem zu gewinnen, was einen täglich umgibt, sondern auch, um das innere Gleichgewicht wiederzufinden, nach dem man sich sehnt. Indien Indien war eines der Ziele, welche Elisabeth Gilbert für ihre innere Reise ausgewählt hatte; das Land der Spiritualität schlechthin. Jahr um Jahr reisen tausende Menschen durch dieses Land auf der Suche nach sich selbst und dabei ist einer der obligatorischen Stopps der Goldene Tempel in Amritsar, der direkt an der Grenze zu Pakistan liegt. Dieses Heiligtum der Sikhs stammt aus dem Jahre 1601 und gilt als einer der heiligsten Orte der Welt. Aber die Spiritualität in Indien hört nicht hier auf. Der Geburtsort von Buddha (Bodhgaya), die Stadt Varanasi, auch Benares genannt, oder das Ufer des Ganges sind weitere heilige Orte des Hinduismus und wichtige Punkte auf der Reise in Richtung des inneren Gleichgewichts....

Bereite dich vor auf ein “alternatives” 2015

Es ist der Moment gekommen um ernsthaft zu werden und sich vorzustellen, wie das kommende Jahr sein soll. Wir wissen, dass auf euren Listen mit guten Vorsätzen immer auch ein Platz frei ist, um von den Reisen zu träumen, die ihr gerne unternehmen würdet, für die Kurse, zu denen ihr euch anmelden wollt oder für die Laster, die man endlich loswerden möchte. Trotzdem wird das Beste an diesem neuen Jahr genau das sein, was man heute noch nicht planen kann. Alles das, was du auf deinem Weg finden wirst, ohne es dir vorher wirklich vorstellen zu können. Die Überraschungen, die den Alltag speziell machen. Denn die alternativen Wege sind oft jene, die den größten Zauber versprechen. So passiert es auch, wenn wir eine neue Stadt entdecken: selbst wenn es unerlässlich ist, die bekannten Orte zu besichtigen; letztendlich wird man immer am liebsten an jene Momente denken, in denen man sich dazu entschlossen hatte, ziellos durch irgendein Viertel ohne große Sehenswürdigkeiten zu laufen und die Reise dadurch zu einer wirklichen Erfahrung zu machen, bei welcher man die wahre Essenz des Ortes aufnehmen kann. Deshalb möchten wir für 2015 die besten Orte auf diesen alternativen Wegen vorstellen. Mit vielen Details, die eine Reise im Jahr 2015 anders und einzigartig machen können: Alternative Orte in Riga Alternativer Guide von Tel Aviv Amsterdam: mehr als nur Coffee Shops Einzigartige Momente in Amsterdam Barcelona alternativ Die Indie-Nächte von Prag Die merkwürdigsten Gebäude von Budapest Etwas trinken auf den Rooftops von London Chic and cheap Bars in Florenz Die besten Terrassen von New York Merkwürdige Cafés auf der ganzen Welt  Gärten inmitten der...

Die süßeste Reise: Weihnachtsplätzchen auf der ganzen Welt

Du weißt nicht warum, aber auf einmal bekommst du in diesen Tagen mehr Lust auf Süßigkeiten als sonst. Und schon während du deine Liste mit guten Vorsätzen für das kommende Jahr schreibst (abnehmen, gesund essen, schlank werden oder etwas ähnliches) läuft dir das Wasser im Mund zusammen, wenn du an all die verschiedenen Süßspeisen denkst, die es zu Weihnachten geben wird. Diese Tage sind zum genießen, zum essen und vor allem zum teilen und das Backen zuhause ist eine typische Beschäftigung für die Weihnachtszeit. Man kann die Ferien nutzen, um Zeit mit der Familie zu verbringen und das Backen nach alten traditionellen Rezepten war, ist und wird immer eine der grundlegenden Aktivitäten in der Winterzeit sein. Auch wenn es in jedem Haus eigene Rezepte und Geheimnisse für die Zubereitung der Süßigkeiten gibt, die später die Familienessen krönen, so ist es auch interessant zu sehen dass es in den verschiedenen Ländern unterschiedliche Vorlieben für bestimmte Rezepte gibt. Gucken wir uns also die breühmtesten Rezepte einmal an. Deutschland – Lebkuchen Der Lebkuchen kommt aus der Gegend von Nürnberg und besteht aus Ingwer, Gewürzen und Melasse und ist beschichtet mit der berühmten Zitronenglasur, außerdem kann man auch Mandeln und Honig hinzugeben. Den Lebkuchen einen Tag im Voraus zuzubereiten ist das Geheimnis dafür dass er perfekt gelingt. Denn der Lebkuchen sollte wenigstens für 24 Stunden ruhen, bevor er schließlich verziert werden kann. Das komplette Rezept: http://www.sixx.de/tv/enie-backt/rezepte/backrezepte/lebkuchen-das-weihnachtsrezept-zum-nachbacken   Italien – Cantucci oder Biscotti di Prato Sie sind den typisch katalanischen Carquinoles sehr ähnlich, haben ihren Ursprung aber in der Toskana. Das Wort Biscotti bezieht sich im Italienischen auf das doppelte Backen, welches sie so...

5 Weihnachtsmärkte in Italien

Wenn du in diesem Jahr Weihnachten in Italien verbringst und ein magisches Weihnachten erleben willst, dann gibt es keine bessere Art und Weise: hier findest du eine Liste mit fünf Weihnachtsmärkten in Italien, die deine Ferien ganz in rot und grün tauchen werden.  Weihnachtsmarkt in Neapel In der Via San Gregorio Armeno hat die „Straße der Krippenbauer“ (la Via di fabbricanti di Presepi) das ganze Jahr über geöffnet. Wenn du Krippen magst, dann wirst du hier aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Du solltest die Live-Darstellung auf der Piazza San Gaetano nicht verpassen und ohne Zweifel auch einen Besuch im Museo di San Martino einplanen, in welchem du die berühmte Krippe Presepe Cuciniello (aus dem 19. Jahrhundert) finden kannst. Jedes Jahr widmen die Hersteller ihre Kreationen einer aktuellen Persönlichkeit: im letzten Jahr war dies der Präsident Renzi, wer wird es wohl in diesem Jahr werden? Außerdem kannst du hier viel weihnachtliche neapolitanische Folklore sehen.  Weihnachtsmarkt in Trient Der Markt von Trient befindet sich auf der Piazza Fiera. Zwischen lokalem Kunsthandwerk und Weihnachtsschmuck kannst du bei dem Event „I Sapori del Mercatino“ (die Aromen des Marktes) auch die kulinarischen Spezialitäten von Trient kosten. Außerdem gibt es Konzerte und Aktivitäten für alle Altersstufen.  Weihnachtsmarkt in Mailand Vom 7 bis zum 12 Dezember kannst du in Mailand den „Oh Bej! Oh Bej!-Markt besuchen, dessen Ursprung bis in das Jahr 1288 zurückgeht. Wahrscheinlich stammt sein Name aus der Zeit als Papst Pio IV, Giannetto Castiglione, nach Mailand kam und Süßigkeiten mitbrachte, um die Feindseligkeit der Mailänder zu besänftigen und die glücklichen Kinder Oh Belli! Oh Belli! – Oh, wie schön! Oh wie schön!...

Ausflüge in den Schnee 2014-2015

Die Gipfel Spaniens werden langsam weiß. Man erwartet dass es in dieser Saison besonders lang und intensiv schneien wird. Deshalb gibt es sicherlich genügend Gelegenheiten. In dieser Reisepost nehmen wir uns vor, die spanische Landkarte von Norden nach Süden zu durchqueren: von Sierra Nevada (Granada) bis Grandvalira (Andorra) und La Molina (Gerona). Die Fans von Ski, Langlauf und Snowboard werden glücklich sein.

Welche sind die schönsten Weihnachtsmärkte Europas?

Hier findest du eine Liste mit sechs der europäischen Weihnachtsmärkte, die uns am besten gefallen. Vörösmarty Weihnachtsmarkt in Budapest, Ungarn Budapest ist auf der ganzen Welt dafür bekannt, eine der schönsten europäischen Städte zu sein. Wenn Weihnachten vor der Tür steht, dann verleihen die Lichter und der Weihnachtsschmuck diesem magischen Ort noch mehr Glanz. Du wirst es gar nicht vermeiden können, deine Kamera zu zücken und alles hier zu fotografieren. Es gibt viele Weihnachtsmärkte in der Stadt, aber der größte von ihnen ist der am Vörösmarty-Platz. Hier kannst du das Beste der gastronomischen Tradition Ungarns probieren und köstliche Gerüche werden dich permanent begleiten. Wein, Schokolade, Strudel, Fleisch: eine Reise voller wunderbarer Geschmäcker! Weihnachtsmarkt am Prager Altstädter Markt, Tschechische Republik Der Weihnachtsmarkt Staroměstské Náměstí am Altstädter Markt in Prag ist perfekt für Kinder und Erwachsene. Wenn du auf der Suche nach der Atmosphäre einer bezaubernden Stadt bist, dann findest du diese hier. Lichter, Farben, Gerüchte und vieles mehr. Schon nach einem Hot Dog und einem Glas Rotwein wirst du völlig in Weihnachtsstimmung geraten. Fira de Santa Lucía in Barcelona, Spanien Direkt gegenüber der Kirchen Santa Cruz und Santa Eulalia ist die Fira de Santa Lucía seit dem Jahre 1786 in Barcelona ein einzigartiger Event. Weihnachten in Katalonien hat einen sehr speziellen Charme. Es sollte dich nicht verwundern wenn du zwischen den Ständen mit Weihnachtsschmuck auch verschiedene merkwürdige Baumstämme entdeckst oder eher eine Figur, die ihr Bedürfnis verrichtet. Vergiss den Nikolaus, denn hier kommen die Geschenke vom Caga Tío, einem Baumstamm mit Augen, Augenbrauen, Nase, einer typischen „Barretina“ (einer roten katalanischen Kappe) und einer Decke, damit ihm nicht kalt wird. Die...

Reisen mit der Eisenbahn von damals und heute

Seitdem der die Eisenbahn erfunden wurde, hat sich das Erlebnis mit dem Zug zu reisen, sehr verändert. Die Landschaften sind nicht mehr dieselben, aber das Gefühl, in einem Abteil zu reisen und an einem anderen Ort aufzuwachen, ist das gleiche geblieben. Es gibt diese ganz besonderen Erfahrungen und dazu gehört, in solchen Zügen zu, die ich euch hier vorstellen werde: die Zahnradbahn der Jungfrau in der Schweiz, der Tren a las Nubes in Argentinien und natürlich der berühmte und klassische Orient Express. Der Tren de las Nubes, Salta (im Norden Argentiniens): Wenn du gerne einmal in großer Höhe reisen willst, dann solltest du unbedingt mit diesem argentinischen Zug fahren. Er fährt in bis zu 4.200 Höhe, während er die beeindruckenden und unendlichen Berge der Anden durchquert. Der Norden Argentiniens ist spektakulär, vielleicht weniger erschlossen als das Zentrum oder der Süden des Landes, aber deshalb nicht weniger attraktiv. Ich würde sogar behaupten, dass der Norden authentischer ist. Der Zug mit dem Namen Tren de las Nubes durchquert wirklich die Wolken, übersteigt sie sogar und wird damit zu einer der höchstgelegensten Zugstrecken der Welt. Er fährt auf einer Strecke von über 200 Kilometern in ungefähr 16 Stunden von der Stadt Salta bis zu dem berühmten Viaducto de la Polvorilla. Dies ist der höchste Abschnitt der ganzen Strecke. Und perfekt für Fotos. Der Luxus, im Orient Express zu reisen (Reise durch Europa): dies ist einer der ältesten Züge der Geschichte der Eisenbahn. Er existiert seit 1883, sein Betrieb wurde allerdings während des ersten Weltkrieges unterbrochen, bis er ab 1918 schließlich wieder die wichtigsten europäischen Städte angefahren ist. Heute kann der Zug bis...