Neueste Artikel
Die Copa del Rey: Barça versus Athletic Bilbao
Beim Finale der Copa del Rey werden am 30. Mai der FC Barcelona und der Atletic Bilbao im Camp Nou aufeinander treffen. Es wird auch eine Gegenüberstellung der verschiedenen Spielstile der Katalanen und der Basken, und verschiedener Lebens- und Alltagskulturen werden. Für uns ist es die perfekte Gelegenheit, um die Gastronomie, Kunst, Landschaft und natürlich den Fußball in diesen beiden Städten zu vergleichen. Und ihr, wer ist euer Favorit? Gastronomie Bilbao: Man kann nicht von der baskischen Gastronomie sprechen, ohne die berühmten Pintxos zu erwähnen. Poteos sind eine sehr typisch baskische Tradition und ihr könnt eine Tour durch die Straßen der Altstadt von Bilbao machen und dabei kleine Snacks probieren. Ein weiteres typisches Gericht in Bilbao ist der Bacalao a la vizcaína. Habt ihr schon Appetit bekommen? Dann könnt ihr auch die köstlichen Carolinas probieren, ein Blätterteig- oder Mürbeteig-Gebäck mit Sahnefüllung, einer großzügigen Portion Merengue (Baiser) und einem Überzug aus Schokolade und Eigelb. Barcelona: Das berühmte katalanische Pa amb tomàquet wird in allen Restaurants der Stadt serviert. Es ist ein geröstetes Brot mit Tomaten, Olivenöl und Knoblauch. Köstlich! Eine andere Spezialität der Katalanen sind die Calçots, verschiedene Zwiebelsorten, die auf offenem Feuer geröstet werden und die man mit Romesco-Sauce isst. Um mit etwas Süßem abzuschließen, empfehlen wir die Crema catalana, eine Vanillecreme, die normalerweise mit einer Schicht aus karamellisiertem Zucker bedeckt wird. Monumente/Museen Das Guggenheim Museum in Bilbao: es wurde 1997 durch den spanischen König Juan Carlos I eingeweiht und ist ein Museum zeitgenössischer Kunst. Es befindet sich am Ufer der Ría von Bilbao. Sein auffälligstes Merkmal ist das innovative Gebäude selbst, das aus geschwungenen und gekrümmten Formen aus... read moreEin romantisches Abendessen im Ciel de Paris
Der Tour Montparnasse ist der beste Ort in Paris, um die Stadt entspannt bei Nacht zu betrachten. Der Eiffelturm ist nicht weit weg und liegt weiter unten, hinter dem Champ de Mars. Im 56. Stockwerk dieses Koloss, über der gesamten Stadt, findet ihr das höchste Restaurant von Paris: Ciel de Paris. Seine strategische Lage, sein modernes Design, seine Gourmet-Karte und die Eleganz des Service macht es zu einem der romantischsten Orte Europas.
read moreBarcelona, Lyon, London, Wien… Musikfestivals im Frühling
Die Ankunft des Frühlings bedeutet nicht nur die Rückkehr der warmen Tage. Es ist auch die Jahreszeit für verschiedene Festivals, die uns den Sommer und die baldigen Ferien näherbringen… Sie sind ein perfekter Grund, um europäische Metropolen bei einem Städteausflug zu entdecken bei dem es sich um Rock, Klassik oder elektronische Musik dreht… und das auch mit der ganzen Familie. Es gibt etwas von allem und für alle Geschmäcker. Nuits sonores en Lyon Vom13 bis zum 10 Mai findet dieses Festival in der drittgrößten Stadt Frankreichs statt, das Lyon zum Schauplatz künstlerischen Events rund um elektronische, digitale und visuelle Kultur macht, die das Thema der Innovation zum Schwerpunkt haben. 250 Künstler aus ganz Europa werden an 50 verschiedenen Orten zu sehen sein. Laurent Garnier, Jamie XX… sind auch auf der Liste, dessen vollständige Version du hier findest:http://www.nuits-sonores.com/prog/les-programmes/ Festival Wychwood en Londres UB40 und The Proclaimers sind Teil des Festivals, das vom 29 bis 31 Mai im Hypodrom von Cheltenheam stattfinden wird. Dank des Kids Literature Festival und anderen den Kindern gewidmeten Veranstaltungen wird es auch von vielen Familien besucht. Ein Event, der in der englischen Stadt immer wichtiger wird. Mehr Information unter http://www.wychwoodfestival.com/ Festival de Música Clásica en Viena Am 14 Mai beginnen die Wiener Festwochen mit dem Open-Air Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker, das tausende Besuchern anziehen wird. Noise von Sebastian Nübling und Edward I von Ewald Palmetshofer gehören zu den groß angekündigten Events. Bis zum 21 Juni wird die österreichische Hauptstadt zum internationalen Zentrum für klassische Musik. Das gesamte Programm findet man hier: http://www.festwochen.at/ Festival des Canotiers en París Dieser multidisziplinäre Event lässt einen Musik, Tanz und andere... read moreRANKINGS
Möchtest Du wissen, welche die besten Städte für eine kulinarische Kurzreise sind? Oder Dir eine Auswahl der besten Musikfestivals auf der Welt anschauen? Wir erzählen es Dir.
VERSUS
Eine schwere Auseinandersetzung. Warum Vergleichen die beste Art ist, Entscheidungen zu treffen.
REISETIPPS
Reisen bedeutet viel. Wir werden versuchen all dies zu beachten. Damit auch wirklich nichts fehlt.